2902 Börsenblatt s. d. Dtschn. Buchhandel. Fertige Bücher 74, 31. März 1914. E> Nm Montag den 30. März 1914 erschien: Das Kommunmauerrecht in Theorie und Praxis von "lustizrat Dr. K. Buhmann und G. A. Gtt Rechtsanwälte in München 1?rsis M. 1.20 ord., M. —.00 no-, M. —.80 bar und 11/10 strotz 14sähriger Geltung des V. G.-D. haben weder Gerichte noch Schriftsteller ln die Fragen nach dem Eigentum ^-und der Nblösungspflicht bei halbjcheidlg errichteten Mauern, in Daher» Kommunmauern genannt, Klarheit zu bringen vermocht. Das Reichsgericht hat sich bisher nur mit in dis Materie eingreifenden Rechtsfragen befaßt. Die von den Dersasssrn gesundene Lösung besrisdigt in wissenschaftlicher und wirtschaftlicher Be ziehung und scheint geeignet zu sein, die Rechtsprechung aus sine sichere Grundlage zu bringen. Interessenten: Richter, Rechtsanwälte, Hausbesitzer, Stadt- und Gemeindebehörden, Smmobiliengejchäfte, Baumeister ujtv. Weißer Settel. Messen vor München ^os. L. Huber'S Derlag Lugano Wanderfahrt am Lsrssio von August Trinius Illustrierte Ausgabe mit ganzseitigen Bildern, in Leinen gebunden 4 Mark Das vorjährig erschienene Lugano-Duch von August Trinius hat sich bei der Presse und — was wert voller ist — beim reifenden und bücherkaussnden Publikum mit einem Schlag jo glänzend eingeführt, daß wir uns entjchlojjen haben, dem reizvollen Pappband noch eine Leinen-Ausgabe mit ganzseitigen Illustrationen an die Seite zu stellen. Es sind eigens für unfer Duch Ausnahmen von bestrickendem Reiz hsrgestsllt worden, und jo ist ein Werk entstanden, indem dis ganze zitternde, goldig flirrende llbersülls von Poesie, die der Leresio birgt, in zwiefacher Köstlichkeit zum Ausdruck kommt. Sur Vorbereitung aus die Reise wie zur lebens langen Erinnerung an dieses unvergleichliche Paradies wird das illustrierte Lugano-Duch des warmherzigen deutschen Wanderpoeten Tausenden willkommen sein und lieb werden. Weißer Destellzettel liegt bei! I. L. L. Bruns Verlag, Minden (Wests.)