2914 Börsenblatt f. d. Dtschn. Buchhandel. Künftig erscheinende Bücher. dir 74, 31, Mürz 1914, 6, A.. Zeemannn in I^eip^i^ brüdjLÜrs-Novitäten 1914 Oie Moderne T von ?rofeHor Or. 8m§er 6in ÜarlieZ, sl3ttlidie8 6udi von elva 300 Zeilen mit melir nl8 330 ^bbildunzen, nnf feinstem ?npier sor^fältiz ^edrudil n. nu8§e5l3ltel Ln. 23 — §eZunden on. 30 30°/g in K.ec1mur>g,- 35°/o gegen bar un6 i 1/10 Dxemplare Dine numerierte Vor2ug8au8ga1>e in 300 Dxemplaren, mit Originalra6ierungen von l^ax Klinker, Dlax älevogt un6 William Ltrang, In De6er 90 Dlarli Diele Duxu8au8gal>e ilt f>i8 auf wenige reservierte Dxemplare f>ereit8 vergriffen On6 sldi neuerdings ein Vedtsel in 6er 8d>ät^ung grspliildier Kunlt vollzogen bst, 6s6 uns die ?rodulttion in Breiten Vellen berbeillutet und begierig ausgenommen wird, wird wobl von niemandem geleugnet werden: die 2eicben spredren ru deutlicb, Ver ebemnls 8d>wsr2wei6ltunlt sammelte, galt beinabe als ein 8onderling, Os« Vsterisl, das ibm ^ur Verfügung ltand, war gering und woblseil, Hadierten die dunkler ja docb nur ganr gelegentlicb und nabmen diese Arbeiten nicbt wirblicb ernlk, Varl bcb einer ganr daraus, to bonnte er dabei verbungern, Io wie Verton es Ist, Venn sümtlicbe Illütter dagegen, die I.iebermann, ein einziger Künstler also, im sabre 1912 geldiaklen trat, in ilirer ganzen Vullage an den b-Iann ge- brscbt worden sind, so bedeutet 6ns einen Omsste von lieilüitsg 80000 lvlatb! lind man bann vermuten, dab alle diese Vullsgen so gut wie verdrillen worden sind, Vucb 6er 8cbwar2wei6sammler groben 8tils ist erltanden, sogar in Oeutsdiland, das mit grollen Mitteln arbeitende ?rivatsammler irgendwelcber Vrt überbsupt erlt wieder seit etwa Lwan^ig sabren bennt, Oocb fand bcb selbst bier ein 8smmler, 6er unlünglt lür einen einzigen Vbdrudt einer Radierung von Vnders 2orn — ein ölatt?apier, nidit so grob wie dieser ?rolpelit, wenn er ausgesdtlsgen ilt — die nette Kleinigbeit von rebntsulend bdarb anlegte, 6ei solcbem 8tsnd der Oinze ilt es lslt verwünderlidr, dnll dem Kenner und 8nmmler bisber ein Kübrer leblte, der ilm mit erlslrrener Idnnd durcli Vort und llild in dss Heidi der modernen