74, 3l. März 1914. Künftig erscheinende Bücher. «örlmblau I. d. vtschn. D»chh-ndS. Ü915 » VIO iVlOVOMO OK^P^IK . 25 D. 30 ^1. Orspllik einsüllrt, seinen XViffensdurff bebiedigt und illm 6ns <D^islirät8geiulll ffärkt. Vt'lle sellr ein lolclles Lucll nottut, bst llcll lcllon in dem Augenblick erwiesen, wo unker cler blsnd in einigen Kreisen das demnäcllffige Dillleinen des liier sngekündigten Werkes: DI8 lllOD^KIdL Ok/kpfflllv vc« pttOILLLOlr n N/^dlL V SIdlOKK bekannt wurde öloff aus diese Idscllricllt liin, ollne krospekt und ollne krollen, sind bei dem Verlsg bereits eine erbeblicbe ^knrslll von keffellungen sus dss kucll eingelsuben, lodsö die numerierten erffen rweibundert Exemplare jetrt vor I2rlclleinen lcllon sls vergriffen bereicllnet werden muffen. Oie ^ullsge der regulären /Vusgsbe iff sber so bocb bemeffen, duff lur dss etws 500 Zeiten Üsrke, mit mebr sls 350 Abbildungen illuffrierte, mit gröffter Zorgkslt gedruckte und susgeffsltete kucll der wollffeile Osdenpreis von cs. lldk. 25. — , geb. lvlk. 30.—, berecbnet werden konnte. Dsnk diesem billigen kreise stellt ru lloffen, dsff die grolle /kullsge bei den Dreunden der modernen Orspllik bsld untergebrscllt sein wird. Zeit etws einem Vierteljsllrllundert bescllästigt llcll krokeffor Dr. Dans ^olsgsng Zinger mit der klntwickelungsgelcllicllte der modernen grspllilcllen ffsunff. Durcll seine Isngjsllrige Ztellung sm Dresdener svupserlliclllrsbinekt wsr er in der ksge, wie wenig sndere dieses kucll ru ffllreiben und ein Illuffrstionsmsterisl russmmenLuffellen, dss sllein lcllon jedem kenut^er sullerordentliclle Dienffe leiffen wird. Dsff dss kucll dsbei nicllt etws mit wägender ffsngweiliglleit, londern einem off geradezu luffigen "kempersment gescllrieben iff/ dsff der Verssffer nicllt ffreng metllodiffll vorgellt, sondern plötrlicll intereffsnte /tnclcdoten einffreut oder Diebe susteilt/ dsff er sllo die Kauter des kuclles ds^u versüllrt, es wirldicll ru lelen — dss wird illm wolll von niemsnd ^um l elller snge- recllnet werden! 8I>sOKK8 IvlODDkl^ID Ok^kDIK ersclleint im svlsi dieses /sllres etws gleicllreitig mit der Eröffnung der grollen Weltausstellung kür kucllgewerbe und Orspllik die in keiprig 1914 slle Völker bei llcll ru Osffe leben wird. Dss Ilucll iff im llormst dieses krospektes gedruckt und im Ztile der guten modernen 6ibliopllilen-^.usgsben gellslten. V^'ie oben bemerkt, gibt es von Zingers Moderner Orspllik sucll eine kuxussusgsbe <in keder 90 lvlsrk), die besonders durcll eine sür dieses Ilucll von dem lldeiffer llergegebene neue ksdierung von lldsx Klinger <eine kauernde weibliclle Digur in Zcllsbkunff) einen sellr llollen Zsmmelwert erllslt. 8ie iff sber kllon bis sus wenige Exemplare, die icll nocll reserviert llslte, vergriffen. Da gegen iff die eigentliclle Auslage des kuclles so llocll bemeffen, dsff jeder kedars befriedigt werden kann. IDODZ'kklKk'kK kk08kkk<sD LIM VM-DOl lblO Oie Moderne von ?r0fellc)r Or. 8in§er ^in ftstkes, ftaktliclies öucli VON et'VL 500 weiten mit mellt 3>8 350 ^l>l>il6ungen, 3uf feinstem ?3piet forzfältix ^e^rucjcr uncl 3ll88elt3ttet / l>ei 12. 8eem3nn in Deip^i^