2916 Börsenblatt s. d. Dtschn. Buchhandel. Künftig erscheinende Bücher. 74, 31. März 1914. äeemann in heip^ig b rübjabr8 -I^ovitäten 1914 sZpaniscbe Kunstwerke V^affen - 5ckwert-2ieraten - l^acke - Oewebe - fdol28cknitte der äammlunz Vode §ro6e8 ^^lelx^erli mit 8S0 Abbildungen auf 200 Ocktdrucktafeln und mit 2 japanilcken Originalfarbenkol-lcknitien In i^ei ko^kraren IVlnppen ISO Klark Im /abre 1909 Zeigte der Kaiserlich japanische Konsul ?u l.eip^ig, Iderr Kdo8le, seine wundervolle Sammlung japa- niedrer Kunstwerke im Kgl. Kunstgewerbemuseum in kerlin. Oer damalige ^U8ltellung8-Katalog ilt beute ru einem dauernden 6ibliotbek8buchderjapans3mm!er geworden, und so ward baldderv^unlch rege, die hdeilterltücke deräammlung Kdo8le in einer monumentalen ?ublikation allen Kennern und breunden ostasiatischer Kunlt Zugänglich 2U machen. l^rlt nacb längerem 2ögern bat sich Iderr Konsul Kdo8le entschlossen, den Unterzeichneten Verlag mit der fderau8gabe eine8 solcben V^erke8 2U betrauen, um so mebr werden die Interessenten erfreut sein, nunmebr au8 dieser Ankündigung ru erfabren, daK in wenigen Odonaten die Sammlung Kdo8le in 200 s^ichtdrucktafeln, davon 2 von einem japanischen Italer mit der Idand koloriert, durchweg nacb neuen, mit besonderer Sorgfalt bergeltellren ^ufnabmen in würdiger ^.U8ltattung vorliegen wird. ^ine köstliche keigabe entbält da8 V^erk durcb rwei unter der Aufsicht de8 bekannten lderrn 4 ajima 8binkicbi in 'lfokxo für unsere ?ublikation eigen8 bergeltellre farbige japanische sdol^schnirre. Von den 8cbat2en de8 lderrn Hdo8le bnd 8^0 der schönsten und besonder8 t/pilchen ^ur keproduktion au8gewäblr und auf200 sachtck ucktakeln geschmackvoll gruppiert worden. jede8 abgebildete 8rück trägt die mit dem Katalog Kdc>8l6 über einstimmende Kummer. besonderer ^Vert ilt auf die (Qualität der pbotograpbifcben ^.ufnabmen gelegt worden,- denn gerade bierin bapert e8 bei mancben sonst verdienstvollen ?ublikationen. Oa8 ?botograpbieren japanischer Kunstwerke erfordert nämlich eine besondere Oelcbicklichkeit und^inküblung de8 4'echniker8, 2umal otichblätter einwandfrei wieder- ^ugeben, ilt schwierig. Idier aber werden wirklich anschauliche, ein willenschakliche8 Studium und ein Vergleichen mit den §ammlung8ltücken eigenen besitz ermöglichende Lichtdrucke geboten. Orober V^ert ilt auch auf eine übersicht liche und geschmackvolle Zusammenstellung der Objekte und auf den kdabltab ibrer Wiedergabe gelegt,- die Lckwert- rieraten sind alle in natürlicher Oröbe gegeben. Onter den verschiedenen Oruppen der Sammlung sind wobl am berübmtelten ibre ächwertrieraten und die schöne Sammlung Idol^lchnitte, aber von gan2 besonderem kei? sind auch die reichen Oewänder für die Ko-?antomime, die bürlten- und ?rielterkleider. Oie reirvolllten Ltücke, gewebte, gekickte und gobelinartige, sind in dem V^erk reproduziert. Oer 8ubskription8prei8 beträgt, wenn die keltellung vor Erscheinen de8 ^Verke8 gemacht ilt, hd 150.— <hd 120 — bar>,- vom l^age de8 ^rscheinen8 ab beträgt der ?rei8 Kd 200. — . ^8 empbeblt sich de8balb baldige keltellung. Oie »äammlung Kdo8le« wird nur in 200 numerierten Exemplaren bergeltellt und nickt mebr nackgedruckt