Verlag von Ernst Reinhar-t in München^ Rechtzeitig zu Ostern erscheint das 7. bis 10. Tausend: Die Geschichte eines Suchenden Ein Gegenwartsroman von Georg Sonne wohlfeile Volksausgabe » 7.—10. Tausend In feinem Leinenbanü nur Mark 2.80 Vollständige Gefchenkousgabc in Leinwand geb. Mark 5.— In Rechnung 25"/» Rabatt, bar Z0°/-> und 7/d Sestellen Sie eine Partie von 7 6 zur Probe, zahlbar G.-M. 1915 tNichtveckauste Exemplare nehme ich zurück) Das Buch von Bonne eignet sich vorzüglich als Konfirmationsgeschenk. Trotzdem es nicht konfessionell gefärbt ist, geht von ihm eine starke Wirkung aus, so daß der Kritiker der „Täglichen Rundschau" schreiben konnte: „Ich habe noch nie ein Buch gelesen, dem in so reichem Maße die Kraft innewohnt, den ermüdeten Kämpfer zu stärken, dem Ver zweifelnden die Zuversicht an den endlichen Sieg des Guten wieder zu geben, es sei denn — das Evangelium. Und in der Tat: Geist des Evangeliums ist es, der diesem Buche seine Kraft, sein Feuer und seine anziehende Milde verleiht. Ich liefere gerne eine Partie von 7 6 in Iahresrechnung mit Rennssionsrecht I9l5 O-M. Buchhandlung, Heidelberg Larl D)intsr's Llniversitäts- G Demnächst erscheint: Die Güdgermanen Dis Dojer, Dindslizisr, -Räter, Noriker, Taurisksr usw. waren nach all ihren landwirtschaftlichen Geräten und Einrichtungen keine Kelten, sondern «Urgermanen, höchstwahrscheinlich das Stammvolß aller Germanen Don Dr. Mchard Braungart K. b. -Professor der Landwirtschaft a. D. 2 Dände. Mit 334 Abbildungen und s Tassln 4°. Gehestst 40 Mark. Gebunden 4ö Mark cTXas Wer« beruht aus b0jähriger Forschung. Nu den Spuren der Bodenbearbeitung, den Ergebnissen der Ausgrabungen. ^ besonders an den landwirtschaftlichen Geräten verfolgt der Verfasser di- Geschichte der in Mitteleuropa lebenden Bevölkerung bis in di- -Urzeit und kommt zu dem Ergebnis, das) eine germanische ackerbautreibende Bevölkerung schon in vorgeschichtlicher Seit diese Gebiete kultivierte. Das Werk ist von der größten Wichtigkeit für die Geschichte der germanischen Völker. Wir bitten, es auch allen Käufern der „-Urheimat der Landwirtschaft" des Verfassers, welche vor 2 Jahren erschien, vorzulegen.