Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 31.03.1914
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1914-03-31
- Erscheinungsdatum
- 31.03.1914
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Saxonica
- Zeitungen
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19140331
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-191403314
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19140331
- Nutzungshinweis
- Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1914
- Monat1914-03
- Tag1914-03-31
- Monat1914-03
- Jahr1914
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
74, ZI. März ISI4. Bibliographischer Teil. Bibliographischer und Anzeigen-Teil. Bibliographischer Teil. Erschieneue Neuigkeite» des deutschen Buchhandels. (Mitgeteilt von der I. C. Htnrichsschen Buchhandlung.) - — -ie Firma des Einsenders ist dem Titel nicht aufgedruckt. H vor dem Preise — nur mit Angabe eines Nettopreises eingeschickt. L — das Werk wird nur bar abgegeben. o vor dem Einbandpreis — der Einband wird nicht oder nur ver kürzt rabattiert, oder der Nabattsatz vom Verleger nicht mitgeteilt. Bet de» mit n.n. und n.n.n. bezeichneten Preisen ist eine Gebühr für die Besorgung berechtigt. Preise in Mark und Pfennigen. Alphonfus-Buchhandlung (A. Ostendorsfj in Münster i. W. Monat, Der, des hl. Joseph in Gebetszetteln zum Verteilen. (31 Bl.) 16'. ('14.) —. 15 Max Altmann in Leipzig. k^vralts, Lotus: Oie ersten Bbasen e. geistigen Belegung. (62 8.) 8«. '14. 1. 50 rioiLkarckt, k.: Braktiseke Bsziebometrie. (90 8.) 8°. '14. 1. — Johann Ambrosius Barth in Leipzig. Vniversitäts-Lalender, Deutscber, begründet v. 0b.-6idliotb. ?rok. vr. XXV 8. m. "" Deutseben keietre. I. I. Bergmann in Wiesbaden. 1. kieb.: Sedematisebe Darstellung der Lage der Bogen gänge. 121X100 ^m. ('14.) auk Lein^v. in. 8täben 8. 60 95. Uvtt. Liiooebeixer, ObLrok. Oi. Otto i Ober LubertLt n. vr. ILrost kebuitLS.) (III, 59 8.) 14. ^ 1. 80 levbnik, OeriektsärrUiobe u. polireiärrtliebe. Lin Bandbueb k. 8tu- Oetr. Xed.-K. ?rok. 6eumer, Brosekt. 6obne, 6eb. I^ed.-6. Brok, li. Lürkner u. a. Brsg. v. Breisarrt Dir. Brok. Dr. Ili. Loebte. Klit 193 Xbdildgn. im Dext u. 1 (karb.) Spektraltak. (XIV, 794 8.) Lex.-8°. '14. 27. —; geb. 28. 60 Berliner Buch- u. Kunstdruckerci, G. m. b. H. in Berlin (8VV. 48). (Nur direkt.) Scholz, Hauptm. Militärlehr.: Die Übergabe od. Übernahme der Kom pagnie (Eskadron, Batterie). (39 S.) 16°. '13. —. 75; geb. —. 80; u. durchschossen —. 90 W. Bertelsmann Verlag, G. m. b. H. in Bielefeld-Gadderbaum. Reindell, Zeichcnlehr. E.: Die Knabenhandarbeit, nach den Bestim mungen üb. die Neuordng. des Mittelschulwesens in Preußen vom 3. 2. 1910 bearb. (31 S.) kl. 8°. ('14.) geb. - . 60 Bibliothek August Scherl G. m. b H. in Berlin. Scherl s Taschenbücher, kl. 8°. ('14.) b je —. 20 Ubers, v. Karl Leydhecker. Schluß. — Vcln, E^: Gratiana. 6ine Harzge- schichtc. (S. 513—539 u. 1-64.) Sprachenpflege, System August Scherl. Englisch. (Englisch u. deutsch.) kl. 8°. in Pappbd. b je —. 60 Spüllisd militari nun.) Englische Bearbettg. u. Übertrags.^ ins Deutsche v. Di-. Hans Lebede. 1. Bd. (93 S.) ('14.) Bonncß L Hachfeld in Potsdam. Verkehr, Der schriftliche, n. die Redekunst in jeder Lebenslage, ver bunden m. Erläutergn. der f. den Schriftwechsel m. Behörden wich tigsten Rechtsgebiete, m. orthograph. Wörterverzeichnis u. Fremd wörterbuch, sowie m. e. Gedanken-, Sentenzen- n. Zitatensammlg. Hrsg. v. Prof. L. Werner, bearb. v. vr. Donig, Wmter, Rechts anwälten, vr. Altenberg u. a. 2 Bde. Neue verm. u. verb. Ausl. 21.-25. Taus. (695, 272, 171, 160 u. 165 S. u. 32 lith. S.) Lex.-8°. ('14.) geb. in Leinw. 23. — Bisher unter: Ginod, Wilm n. N e u h a n s: Der schriftliche Verkehr Breer L Thiemann in Hamm (Wests ). Wcsterius, Lav.: Das Seligkcitsstreben in der kantischen n. thomisti- schen Ethik. (33 S.) gr. 8°. '14. 1. Breitkopf L Härtel in Leipzig. Lobe, 3. 6.: Xateebismus der Bompositionslebre. Durebgeseken u. neu bearb. v. ?rok. Dr. Otto Klausel!. (6reitkopk L Bärtels dlu- sikdüeber.) (VII, 204 8.) 8°. '14. 2. —; geb. n. 2. 50 Buchvcrlag Oestergaard G. m. b. H. in Berlin. Goethe, Wolfg. o.: Aus meinem Leben. Dichtung u. Wahrheit. Illu strierte Ausg., besorgt v. Geheimr. Prof. vr. Rich. Wülker. 13.-17. Ausl. (474 S. m. 3 Plänen u. 3 Taf.) Lex.-8°. ('14.) geb. in Leinw. b 4. — Deutsche Bauzeitung G. m. b. H. Expedition u. Verlag in Berlin Sonntag. Keg.-Baulnstr. a. D. Ob.-Ingen. a. D. kicb.: Ober die Lnt- 84 8.^nr 91 ^.bdildgn. u^1 lak.) ^x.-8^ '14. 3. Dyksche Buchhandlung in Leipzig. Geschichtschreiber, Die. der deutschen Vorzeit. In deutscher Bearbeitg. Hrsg. v. G. H. Pertz, I. Grimm, L. v. Ranke, K. Ritter, K. Lach mann, W. Wattenbach, O. Holder-Egger. 2. Gesamtausg. Fortgesetzt v. Prof. Mich. Tangl. 8°. 93. Bd.: Salimbene, Des, v. Parma, Chronik. Nach der Ausg. der ^onumen s ermsaiav car . v. ro . r. ^oren. , Oskar Eulitz Verlag in Lissa i. P neuesten Bilksquellen. 1:25,000. 4 61. je 66X56 em. ('14.) auk Leiniv. m. Stäben 18. — Finanzvcrlag Alfred Neumann G. m. b. H. in Berlin. Balberstadt, 6ankver.-Dirig. ^rtk.: Das Wesen des modernen 6ank- betriedes. (III, 36 8.) 8°. '14. 1. 20 Karl P. Geuters Reiseflihrervcrlag in Leipzig. Deuters keisekülirer. Neue ^utl. KI. 8°. 7^'^uü. '14.^° ' e 6er Griebcns Reiseführer (Albert Goldschmidt) in Berlin. Xeue ^ukl. kl. 8°. U4.^?5?' ^ <13^8. w.^ u. unäriessv^ F. A. Günther L Sohn Akt.-Ges. in Berlin. 36X26,5 em. ('14.) in Balbleinvv.-^lapps 6. 50 I. Guttcntag, G. m. b. H. in Berlin. Planck's Konnnentar zum bürgerlichen Gesetzbuch nebst Einftthrungs- gesetz. Hrsg. v. Prof. vr. E. Strohal, in Verbindg. m. Prof. vr. F. Andre, Neichsger.-R. E. Brodmann, Ob.-Landesger.-R. vr. F. Flad u. a. II. Bd. 1. Hälfte. Recht der Schuldverhältnisse (allge meiner Tl.) 88 241—363. 4., völlig neu bearb. Aufl. (S. 1—480.) gr. 8°. '14. 11. — Richard Hartmann in Berlin. Roman, Der neue. kl. 8°. ('14.) b je —. 10 85. Schücking, Levtn (Umschlag: Lewiu): Der Schatz des Kurfürsten Ein Liebesroman. (63 S.) Anton Heidelmann in Bonn Damenbühne. 8'. (Partiepretse.) 81. Gebhardt, Florentinc: Der Bergfce Gabe. Ein Märchenspiel f dir Mädchcnbtihnc in 4 Bildern. (26 S.) t'14.) —. 90 382
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder