Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 31.03.1914
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1914-03-31
- Erscheinungsdatum
- 31.03.1914
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Saxonica
- Zeitungen
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19140331
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-191403314
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19140331
- Nutzungshinweis
- Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1914
- Monat1914-03
- Tag1914-03-31
- Monat1914-03
- Jahr1914
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
2886 Börsenblatt f- b Dtschn. Buchhandel. Bibliographischer Teil. ^ 74, 31. März 1SI4. Adols Henzc's Verlag in Leipzig-Neustadt. Haare n Verkebra-Xarlo V. Europa. 1:3,000,060. 16 8i. ja ca. 4S.SXS4 cm. ksi-dckr. ('14.) d 10. — I. C. Hiurichs'sche Buihh. Verl.-btto, in Leipzig. Schriften des Institution Judaicum in Berlin. Hrsg. o. Herm. 8. Strack, gr. 8°. Nr. 48. Strack, Prof. O. vr. Herm. L.: Das Jnstitutum Judaicum Bero- linense in den ersten 3V Jahren seines Bestehens. <16 S.) '14. —. 30 A. Hohberg in Nizza. Vomds^, ttaion cks: Wie muss mau in Ironie Oarlo spislsn. Lstriv ^utl. (^usß. 1914.) <42 8. m. ^bdilckßn. u. 3 karb. I'ak.) kl. 8'. '14 8 2.— Huber L Co. Verlags-Konto in Frauenfeld, dienert, Meinrad: Bergdorfgeschichten. (Umschlagzeichnung v. Hans Witzig.) <111, 439 S.) 8°. '14. geb. in Leinw. 5. 60 Sträuli, Pfr. A.: Der pavillonfähige Dadant-Alberti-Bienenkasten (Schubladen-Blätterstock m. Blatt-Breitwabe) unter befand. Berück sicht. der Königinzucht des Amerikaners G. M. Doolittle (autoris. Ubersetzg. seines Buches: Scientific queenrearing). 3., verb. Ausl. (XXII, 343 S. m. 137 Fig.) 8°. '14. geb. in Leinw. 4. — Jüdischer Verlag, G m. b. H. in Berlin. Asch, Schalom: Kleine Geschichten aus der Bibel. (Aus dem Jtdd. übers, u. bearb. v. Or. Helene Sokolow.) (124 S. m. Abbtldgn.) 8°. '14. geb. in Halbleinw. 4. —: in Leinw. 5. — S. Karger in Berlin. (153 8. m. LiZ. u. 1 karb. I'sk.) gr. 8". '14. 6. — Kupfer L Herrmann, Kunstverlag Inhaber Carl Herrmann in Berlin. kunstvsrla^s Katalog. 2 kcks. (^lit ^dbilckxn.) 8°. ('14.) in pappdci. 5. — (l.^ict.) (112 ^ tt . N I , iv ^»ppdä. s. — ia Lappdck. 2. — Alfred Langewort in Breslau. Bornhak, Conr.: Preußisches Staatsrecht. 3. Bd. (Verwaltungs recht, besonderer Teil.) 2. Ausl. (VIII, 771 S.) gr. 8*. '14. 12. 50: geb. in Halbfrz. 15. — Oskar Seiner in Leipzig. Mühlhausen, Past. Rud.: Los v. der Kirche? Ein offenes Wort an Freunde u. Gegner der Kirche. (23 S.) 8«. '14. —. 65 I. Lindaucrsche Buchh. (Schöpping) Verlags-Abteilung in München. Retters, ttuxo: Obsrsiektskarts v. Uüncksn—kulstsin—Innsbruck— 1:850,000. 26X28,5 cm. s14.) ^ b Verlag H. Lonys in Berlin. 6bun8 / u. rum I lauvvnsser. (9^8.) 8-8. 04^) Stephan, vr. Wern.: Die Entstehung der Provinzialstände in Preußen 1823. Mit besond. Beziehg. auf die Prov. Brandenburg. (Diss.) (73 S.) gr. 8°. ('14.) 2.20 Louis Marcus in Berlin. lüsdsslebsn cksr I^susclisn? (XV, 158 8.) ^r. 8°. '14. 2. — Erich Matthes in Leipzig. Wynekcn, vr. Gust.: Der Gedankenkreis der freien Schulgemeinde. Dem Wandervogel gewidmet. (23 S.) gr. 8 . '14. —. 60 Mode-Verlag Adolph Renner in Dresden. Kenner, ckVüpk.: Lriitijakr-kataloA 1914. (122 8. m. ^bbilÜMa.) 33,5X24,5 cm. 81. 50 Louis Nebert's Verlag in Halle a S. Schultze-Gattsra, Siegmar: Schön Ännchen v. Gottgau. Eine alte Sage aus dem Saalkreise nebst e. Nachwort. (8S S.) gr. 8*. 14. 1. 8V Curt Rietschmann, Verlag in Halle a. d. S. Burg, Paul: Die Quedlinburger Äbtissinnen. (V, 96 S.) 8*. ('14.) 1. - Ed. Peter s Verlag ui Leipzig. Rasche, Schuldir. i. R. Emil: Bürgerkunde, enth. die Elemente der Gesetzeskunde u. Volkswirtschaftslehre. Ausg. X. Ein Leitfaden f. den Unterricht in sächs. Fortbildungsschulen u. zum Selbstunterricht, auf Grund des offiziellen Lehrplans f. die Fortbildungsschulen des Königr. Sachsen. 9. u. 10. verb. u. oerm. Doppel-Aufl. (95 S.) 8°. '14. —. 75 Quelle L Meyer in Leipzig. vr. k. kalcksnbsrß. 8*. ck»llksn lw V ertiiUtnu. -u - oligionspkilosopkiseüvw ^ H. A. Rattcrmann in Cincinnati, O. (8.W. Cor. 12 and Walnut Streets). Rattcrmanu, H. A.: Gesammelte ausgewählte Werke, gr. 8'. geb. in Leinw. je 6. - Bd. 3 b, 6, 7 u. 13—18 sind noch nicht, 16 ist schon früher erschienen. Bd. 3 a. Spüthcrbst-Garbcn. Lyrische n. lyrtsch-ep. Dichtgn ! Thl. Bcrmischte Gedichte. (VIll, 616 S.) '14. Bd. 3 «>. Dasselbe. 2. Thl. Vater Rhein u vcruisichte Sonette. <688 S). 14. Rauh L Pohle in Leipzig. Reigeusammlung. I. Sreie. Reigen s. Turner kl. 8'. je —. Sb Nr. 21. Strehlau, A.: FreiübungS-Reigen m. Gruppierungen f. it Turner. <10 S- m. 1 Taf.) l'14.) Nr. 22 Berges, R.: Fahnenreigen f. 16 Personen. (8 S. m. 1 Taf.) ('!! Nr. 23. Berges, R.: Stab- u. Hantelübungsreigcn f 12 Turner t'2 S. m. I TafO <'14.) Nr. 24. Berges, R.: Lkculen-, Stab-, Stützhantel- u. Freiübungv reigen f 16 Turner. <2tz S m. 1 Taf.) <'14.) Dietrich Reimer (Ernst Vohscnj in Berlin Kiepert, kiek.: Karts v. klsinasisn in 24 klatt. 1: 400,000. 2. bsriekt ^usß. 48,5 X63 cm. Larbür. je 6. —; autzeroZen in l'asclisnkormat js 7. 0 VI. ^8-dlo 14. Schulbuchhandlung in Braunschweig keiträße Lur 8tatistik cies UerLO^t. Lraunscb^vsi^. Hrsg. vom bsr- roZI. statist. ^mt. 26. Hekt. (IV, 83 8.) 32X24,5 cm. '13. Schulbuchhaudlung v. K. G. L. Gretzler (Inhaber ttortkamp L Scholz) in Langensalza. Rosenkranz, Fr.: Fortbildungsschulsparkassen, e. Mittel praktischer Jugendpflege. (18 S.) 8". '14. —. 25 1)r. Wittmar Schwabe in Leipzig. Günther, vr. F. A.: Ter homöopathische Hausfreund. Ein Hilfsbuch f. alle Hausvater, welche die am häufigsten vorkomm, menschl. Krank heiten in Abwesenheit vd. Ermangelg. des Arztes schnell, sicher u. wohlfeil selbst heilen wollen. Nach den besten Quellen u. Hilfs mitteln u. Vielfalt, eigenen Erfahrgn. bearb. u. Hrsg. 3. Tl.: Die Frauenkrankheiten. 6. verb. Ausl. (8, 299 S.) gr. 8". '14. 3. 50: geb. in Leinw. b v. 4. 25 B. G. Teubner in Leipzig. Aus Natur u. Geisteswelt. Sammlung wissenschaftlich-gemcinverständl Darstellgn. kl. 8°. je 1. —; geb. in Leinw. je 1. 25 457. Bdchn. S a m t e r, Ernst: Die Religion der Griechen Mt e Bild deranh. «VI, 86 u. 16 S.) '14. 465. Bdchn. Noloff, Prof, vr G.: Von Jena bib zum Wiener Songrest (IV, 116 S) '14. - dasselbe. Neue Aufl. kl. 8°. je 1. —; geb. in Leinw. je 1. W 36. Bdchn. R c h m k c , Pros. JDhs : Die Seele des Menschen. 4.. völlig umgearb. Aufl. <IV, 10« S.) '13. 200. Bdchn. Berworn, Prof. Max: Die Mechanik des Geisteslebens 3. Ausl. <IV, 92 S. m. IS Abbildgn.) '14. »Universal-Edition« A.-G. in Wien. Weingartner, Lei.: Kain u. ^dei. Opsr in 1 z^kt. (1>xtbllck.) (31 8.) 8'. ('14.) 5O Franz Vahlen in Berli». Lekkvlckt, Osr.-^sssss. vr. Lernk.: üstsrrsicbiseksr u. rsickscksutsclieM' Livttprorsss. Lins rsebtsvsrZlsicb. 8tuckis. (169 8.) xr. 8*. '14.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder