^ 75, 1. April 1914. Geschäftliche Einrichtungen und Veränderungen. Börsenblatt f. d. Dtschn. Buchhandel. 2941 2VV16L^1I, im I^ärr 1914. Der O.-U.-Laläo 1914 i8t dureü Lardintsrle^unA bei Herrn I?. Volekmar, Aedoekt,*) son- 8tiAe?L88ivell 8inä nielit vorlianden. kreullä1icd8l Lu w-iili^ea. lek dead8icdtiA6 alle ke8ten Lsrüßs ä68 dadre3 1914,1. Viertel- jadr rur 08terme886 1914 mit cien üdlicden ^VdLÜßen (4^ ^Ldr63Lin8 unci 1^ I^638ü8io) an Sie bar ru deradien, liaZeASn wollen meine bslruncien, unci benutze clie Oe- leZenlieit, mieli unter Vsnk83§un8 kür die Zedeitdiede 17ot6r8tütLNll^, die mir llire l^irma jeclerreit ru- teil werden lie88, ru versb8edj6den. Herrn k. Vole^mar, 1-eipriss, der die Vertretung meiner ^aekkoIZer L. kalter Llarx. 2^VILXä.U, den 4. ^pril 1914. ?. k. teilen, dü38 wir die 8eit 22 Satiren d63ted6lld6 ?irma ^ kalter Uarx ln 2^vickau L. >Vs>tei- ^lgrx I^rickfolxer üdernekmen wir die l)i8ponenden 1914 und alle in keednunZ 1914 erdalt. ä eond.-Lendun^en. den dewüdrten Händen der k'irma *) Vird b68täti8t: Vo/e/cmar. mit 8rö83ter Hoeüaelitullg I^reitLA L >Vsisv i. ?«.: L. kalter Idsrx tlaedk. k'. Volelrmar, l-eipLiZ. L. VV. Idarx, 2wielrau. Bünde i. W., den I. April 1914. ?. ?. Dem Gcsamtbuchhandel teilen wir hierdurch mit, daß wir uns infolge Gebr. Rahning. ?. ?. Friedrich Schünemann, Buchhandlung (vorm. Gebr. Rahning) Friedrich Schünemann. Miiausli-AmiM, Aaus-Gcsuchc. Tkllhaher-lsiksillhc und -Auiröge. Verkaufsanträge. Krankheitshalber verkaufe ich meine seit SO Jahren bestehende Buchhandlung mit gewinnbring. Rcbcnzwcigen. in schöngelegener Stadt Schlesiens, mit gutem Reingewinn, zum billigsten Preise. Schneller Abschluß erwünscht. Nur ernste Bewerber erfahren Näheres unter X. v. Nr. 1280 durch die Geschäftsstelle des B.-V. Ich bin beauftragt, eine in bestem Betriebe befindlicheBuch- handlung mit modernem Anti quariat in einer schüngelegenen Universitätsstadt Süddeutsch lands wegen hohen Alters des jetzigen Besitzers baldmöglichst zu verkaufen, und werden aus diesem Grunde für das Geschäft ohne Außenstände auch nur M 6500.— verlangt, welche durch die Lagerwerte mehr als gedeckt sind. Gest. Angebote erbitte unter V 760. Leipzig. K. F. Koehler, Abteilung für Geschäftsverkäufe. Leihbibliothek mit zirka 18 bis 20V00 Bänden ist zu verkaufen. Näheres durch Nanz Vriining's VW. in Danzig, Lundegafse 41. Sort. mit Schreibwaren, Verlag und Druckerei, altes Geschäft in wohlhabender Geg. Süddeutschlands, wird wegen Zurruhesetzung verkauft. Sitz sämtlicher Staatsbehörden u. Mittelschule, für kath Herren günstige Akquisition. Kaufpreis M. 55000.— (Faktura- bzw. Herstellungswcrt), Anzahlung M. 35 0Ü0.— Angebote erbittet u. Nr. 755 Leipzig. K. F. Koehler, Abt. f. Geschäftsverkäufe. Ichbin beaustragtzu verkaufen: Eine in aussteigender Ent wicklung befindliche Buchhand lung in vornehmer Geschäfts lage einer großen Hauptstadt Norddeutschlands mit guter und treuer Kundschaft und einem lctztjährig. Reingewinn von mehr als Sllvü M. — Das Geschäft wird abgegeben, da sich der Besitzer an einem nichtbuchhänblerischen Unter nehmen beteiligt. Ernstliche Interessenten er halten gegen Zuficherung strengster Diskretion Auskunft kostenlos. Stuttgart, Königstr. 38. Hermann Wildt. Ka1koIi8cbe8Lr°i^° ist kür cs.aaooo ortUcil» Iiäuüiek-u dadon. tiarl 8ekulr, kreslau 10, Xnckerstrasso 3. Ich binbeauftragtzu verkaufen: Infolge Ablebens des Be sitzers einen guten, kleineren Schulbücher - Verlag, besten Hauptartikel, ein größ. Lehr buch in vielen Auslagen er schienen und von Dachmännern als das beste auf seinem Sc biet bezeichnet wird. Kauf preis 3S00« M. — Das Ob- jckt eignet sich sowohl als Grundstock siir Neuetablte- rende als auch zur Anglte- derung an ein schon bestehen des Verlagsgeschäst. Ernstliche Interessenten er halten gegen Zusicherung strengster Diskretion Auskunft kostenlos. Stuttgart, Königstr. 38. Hermann Wildt. Ich bin beauftragt, wegen Kränklichkeit des Besitzers eine altangeschene Buch- und Kunst handlung mit Antiquariat in schöngclcgener Mittelstadt zu verkaufen. Der letztjährigc Umsatz betrugüberM.27000.—, der Reingewinn ca. M. 3700.—, und soll der Kaufpreis ein schließlich eines großen Lagers (nach reichlichen Abschreibungen im Werte von ca. M. 14000.—) nurM. 21000.—betragen. Bei Barzahlung weitgehendes Ent gegenkommen. Gefl. Angebote von ernst haften Reflektanten erbitte ». tt 761. Leipzig. K. F. Koehler, Abteilung für Geschäftsverkäufe. 3W