Umschlag zu Nr. 75. > . ONork (nuo im gönnen), die zweile Seite ** lichos Verzeichnis der crjchienenen und der vorbereiteten ! . ganze Seite). 32 Mark (eine halbe Seite).»» Neuigkeiten des deutschen Duchhandels mit Monatsregister. 7 ^ Seit^>). Anzeigen wuf ^dcm^Aptjchlcig »» monatliches Verzeichnis der 2louigkeiten des deutschen Kunst- 7 zweite Seite 90 Mark (eine ganze Seite). U u. geänderten Firmen, monatliches Verzeichnis der Vorzugs- * 7 50 2)lark (e,ne halbe Seite). 26 Mark (eine viertel Seite). N preise. Subskriptionspreise. Serien- und Partiepreise usw.. » 1 * w'e^In^" ^t ' ^ Mitten und vierteil Amschlagsette werden »Z halbmonatliches Verzeichnis der zurückverlangtcn Neuig- » L§MMMLsMNW^rLMöerSM^^nBMiNMrMÄUsi^ Leipzig. Mittwoch den 1. April 1914. 81. Jahrgang. Verlag -e6 Börseuvereius der Deutschen Buchhändler zu Leipzig Als unentbehrliches ^aNdbNth für die Angehörige» des Buchhandels empfehlen wir: Lehrbuch des Deutschen Buchhandels Max paschte ...» Philipp Rath Dritte, vermehrte und verbesserte Auflage Zwei Bände von zusammen do Druckbogen iuGrosioktav-Format Erster Land: Zweiter Band: La» Luch - D-r Handel — Der Lucht,audcl Der So, timcntsbncbkandct — Das Antignarial Oer vcrlagsbuchhandel »°-p--r.a8°buchI,andel - Dev Reiscbuchhant.1 ^ Das Rommlsilonsgeschäfr — Das Barsortnncnt preis jedes Bandes in Ganzleinen gebunden b Mark Für 'Angehörige des Deutschen Buchhandels mit so°/o Rabatt Das Lehrbuch enthält ln klarer, leichwerständlicher 8orm alles Wissens werte über unseren Beruf und ist für jeden, insbesondere de» angehende» Buchhändlern geradezu unentbehrlich. Jeder Land kann auch einzcln bezogen werden.