Künftig erscheinende Bücher. 75, 1. April 1914. o Ein neuer Roman von Demnächst erscheint: Ihr schlechter Ruf Roman von Marie-Madeleine Amschlag- und Deckelzeichnung von F. de Bayros 22^ Bogen 8«. Preis geheftet M. 4.—, gebunden M. 5 — Eine aus echtem, großem Dichtertum geborene Schöpfung, die den ungeschminktesten Realismus gleichsam in Poesie bettet. Die Menschen in ihren exaltiertesten Erscheinungsformen, in ihrer grenzenlosen Güte und ihrer tiefsten Verworfenheit, und die Stätten ihres Strebens und ihrer Tollheit, ihres Glücks und ihrer Pein, dieses merkwürdige Berlin mit seinem Lustfieber, seiner Parvenllkultur, seinem Erwerbshunger und seinen gewaltigen Arbeitsleistungen, die ewigblühenden Gestade der Riviera und die svnncndurchglühte Tropenwelt — alles das bauen geniale Lände in solch grandioser Plastik vor uns hin, weben um sunsere sehnsüchtig auflauschenden Sinne solch verwirrenden Rausch von Glanz und Schönheit, singen solch betörend süße, solch sturmstark brausende Melodien, daß die lichtflutcnden Zauber, die dithyrambisch-machtvoll tönenden Stimmen noch lang hineinkiingen und weit Hineinschwingen in unfern Alltag. Maria Zanitschek Liebe-- die siegt Roman Amschlag- und Deckelzeichnung von L. Usabal 20 Bogen 8°. Preis geheftet M. 4.—, gebunden M. 5.— Die jüngste Schöpfung Maria Zanitscheks behandelt das ereignisvolle Schicksal einer jungen Offizierstochter, die sich um die Ehre ihres verstorbenen Vaters und der Seelenruhe ihrer Mutter willen „opfert'. And dieses Schicksal ist nicht nur glänzend erzählt, nicht nur im besten Sinne des Wortes spannend und bannend geschildert, — all die individuellen Be gebnisse, die in ihm ergreifen, erschüttern und erheben, sind mit den verstehenden Augen einer Dichterin geschaut. And der verklärende Idealismus des Poeten gibt diesem Stück „Wirklichkeit" den dauernden Wert, verleiht ihm werbende Schönheit und erhebt es zum wahren Kunstwerk. Erbitte freundliche Verwendung. Leipzig, den 1. April 1914 B. Mscher Nachfolger