75, 1. April 1914, Ferl. u, künftig ersch. Bücher, — Angeb. u, ges. Bücher. Börsenblatt f. b. Dlschn. Dachl,anbei. 2965 Fertige und Künftig erscheinende Bücher ferner: Anfang April erscheint in meinem Verlage: In MiuronsskiiWstlichc llntmiiht Ms der Grundlage des ArdeitsWlgedaukens Herausgegeben bon Professor vr. A. Pabst-Leipzig Bd. I. Physik für Lehrer aller Schulgattungen und zum Selbstunterricht von L Wunder-Sendelbach. Gr. 8°. 400 S. mit vielen Abbildungen. Preis: ca. 6 geb. ca. 7 25»/„ bar 30»/, -s- 11/10. Der in Fachkreisen weit bekannte Herausgeber hat es sich zur Ausgabe gesetzt, die praktischen Arbeiten tüchtiger < Fachmänner aus dem Gebiete der Arbeitsschule zu fördern, < und gibt als ersten Band eines grützeren Unternehmens das obige Buch heraus. Dieses ist unter eingehender Berück- - sichtigung der Fachliteratur entstanden und wird dem Lehrer " und Schüler gleich nützlich sein, indem cs Wissenschaftlichkeit und klare einfache Darstellung verbindet. Der Unterrichtsstoff wird den Mitteln und Bedürfnissen aller Schulgattungcn von der Volksschule bis zur Sber-Rcalschule gerecht. Prospekte gratis. Ich bitte sich tätig zu verwenden und Kon- tinuationslisten anzulegen. August Lax, Hildesheim und Leipzig. Zur Konfirmation, als Schulprämie empfehlen wir allen Sortimen tern, die noch gern ein Buch verkaufen, das mehr als 1 M. 80 kostet, die Original-Ausgaben von Bilmar, Geschichte der deutschen Nativnallite- ratur, geb. 6.— und Könnecke.DeutscherLite- raturatlas, geb. ..O 6.— (beide zusammen 10.—) N. G. Elwertsche Verlagsbuchhandlung Marburg a. L. Angebote»? Bücher seiner: Otto klvslin in Lerlin IgtV. 6: kurt a/dl.: 1896. Origbkrr. Al. bVuü. llaris.Nacbetts. Obkrr. 8628. Oxkorck 1907. Origirvck. 1906—13. In Nktn. 8tattI60^ kür 60 bar. Xur kalkankra^e! k>n8t lNoläen, vie Orlent- politik Uetter-nicks 1829 — 1833. Heraus^ess. von der Oesellsekakt k. teuere Oe sekiekte Oesterreieks. (Wien 1913.) Grüner 5.50 ord t^ur drosekiert. ^ 1.10 no. bar u. Partie 7/6. ! Haus-, Kok- u. Ltaatssrekivs I I in Wien Lur Verkü^un^. Keip2i§. He§el k 8cki3äe. 1. 7 o.-kkrrdde. 1898 u. k. 7 O.-ttkrrbde. kkrrbde. Orenrboten 1881,98,1900,03-11. kesekreibZ. mit 162 ill. lakeln. (L 30 kr. ord.) üsterr.-kn^arn. 28 kde. O.-Kn. 0ri§.-6d. I/II. Oed. 16 Kd. 1—4. (1^859.) 111. Oed. 4^. garn. ^us§. 1913. 9 kde. W. Kob. Kavxerviesede in kke^dt: 7 Neubauer, kekrk. d. Oesekiekte, ll'eil 1. 4 — do. leil 2. ^uklsZe 1913. 6. köMer in kiZa: Kd. 1. Kplt. (^—^m^ron.) Oed. ^ 82.— ord. Kd. 2. Kplt. (an—k^reres.) 1906. .>i90. ord. Kd. 3. käse. 1—5 inkl. (e—eito.) 36.— ord. Kd. 4. käse. 1—6 inkl. (eou— eur.) ^ 43.60 ord. Lupplement: Nomina propria latina. käse. 1. (0—Oai-ine.) 7.20 ord. 4 Or.-8ammeImapp. L 2.50 ord. tVlIes durekvveg sebr Aut erkalten. Volkes. II. 2. ^.ukl. 2 Ivrosta, kilksb. d. Oesek. 3. 5. ^.ukl. 1 Lattler, keitk. d. ?k^s. u. Okem. 38. ^.ukl. 21 Oüntker, llandd. d. deutseken 8praek1ekre. II. 4. ^ukl. Xeue kxempl. 60"/» v. Ord.-?r. tUitZI. d. K.-O. 2 kde. I. Oeb. Ulbert Koek L Oo. in Stuttgart: d. kunstgesek. Kd. 3 (1907). 1 — do. Kd. 4 (1907): karoekreit. 1 — do. 19. dakrkundert. (1909.) kaeroix, XVII. siöele. 3. edit. karis 1891. k.->Iarocikd. m. 0. LtaatskürAer-LeitunA 1870/71. 4 kalbldrkde. I.it. (1888.) Oed. (15.—) ^ 1.50 — do. krosek. (13.50) . // 1.— 2. ^ukl. 7 kde. tadellos. Oeb. nutrt. killiZ! Karl vanekl in ^llenstein: Veterinär-Kalender 1914. Lplt. Gesuchte Micher. * vor dem Titel — Angebote direkt erbeten. kr. kau! korenr, kreidurZ (kad.): kranr )1alter in Oera: Winkelmann, VerkassnnZsZesek. Köpers, morxenländ. leppieke. dakke. tra§. Wien 1846, 51. Kd. 1. 2. ä.uk1. 1902. Kd. 2. 2. äukl. 1893.