1890 X- 48, 26. Februar 1927, Kausgesuchc usw, — Fertige und Künftig erscheinende Bücher. d. B„ch,»nd-r »ausgesuche. Ausbaufähiges Sortiment mittleren Umfanges gesucht, am liebsten in Südbayern. Angebote unter chp 695 an die Geschäftsstelle des B.-B. Erfahrener Sortimenter mit NM. 10000.- vorläufigenr Darkapital, z. Zt. im besetzten Gebiet ansässig, wünscht gutes Sortiment, mög lichst in Süddeutschland zu er werben, um seinen jetzigen Wohn sitz verlassen zu können. Evtl, käme auch Teilhaberschaft in einem angesehenen Hause in Frage. Persönliche Besprechung jederzeit möglich. Angebote — nur von Selbst interessenten — unter ^ 540 an die Geschäftsstelle des Börsen vereins erbeten. Teilhabergesuche. I'eilkakersckatl rum V^eiterausban Fettige Bücher. Soeben erschien; Bioletö Schulhefte der Handelskorrespondenz Nr. 7 Spanisch I äüü Kaufmännische Redewendungen in spanischer Sprache v. H. Matthe» 8". 32 Seiten M. —.78 ord., M. — SS bar Stuttgart Wilhelm Violet Auikunktr- Unnütze -Nleinavbett büröet der Verleger dem Sortiment auf, wenn er seine Neuerscheinungen zur Dtelaufnahme ln öie buchhänü- lerischevibliographie verspätet einsenöet Deutsche Vücherei, Leipzig Strobe öes iS. Oktober so Rüebsrei (Gross - Oktav- Rormat, IImkanA oa. 36 bis 42 Loitsn). dvdor Vaud kartoniert ordinär A4. 1.—. Kokt 1, das den in vuuk- kroisen svkr §v8ekät2tvu doaekiw ^Vinekelmann xmn Vvrka88vr Kat, or- soboint am 5. HI. 1927. Lskt 2, das von krok. VV. Kodier, Berlin, be arbeitet ivird, orseboint in Küi2s 2ablroiobo Illustrationon sind dem Doxts jodss I^unkba8tler und vuuk- kreunde, denen daran Aele^en i8t, ssutv vadio- 8edaltun^tzn, die erkol^- rvieken Kmpkan^ 8iekern, ru kauen, zverden ^ern ru div8em Bändekvn ^reiken. ^.uk LostoUuuASll vor Rrsoboiuon dos Leit 1 srböbtor Rabatt. 1—10 Lx. mit 40^4» 11--25 „ „ 42Z^o/o 26—49 „ 45o/o 50—99 „ „ 47^o/o 100 „ „ 500/o Haob Rrsobomon 30 bis 40d4> Rabatt. T Ksn8s-V6rlsg Nlr vterstur unü Kun8t. kerlln unü Rlprlg. Einige der vielen glänzenden Urteile über Der Dichter und bas All von U StiUus -Kühn Inhalt: Der Dichter und die Zeit: Adalbert Stifter Der Dichter und der Raum: Wilh. von Scholz Der Dichter und Gott: Franz Werfel und Christ. Morgenstern Preis: kart. 1.20 M. ord., bar mit 40/4» und Il/10 (bedingt 30^4») Rudolf Paulsen: Drei ansprechende Studien vereinigt Julius Kühn zu einem hübschen Bändchen. „An drei verschiedenen Dichtern werden die Grundformen aufgezeigt, die dem Menschen in seinem Verhältnis zum All möglich sind", an Stifter, W. von Scholz und Werfel .... Richard Müller-Freienfels: .... drei Aufsätze, die in fein sinniger Weise zu allgemeinen Problemen hinstreben. Bei Stifter wird das Verhältnis des Dichters zur Zeit, bei Scholz das Verhältnis des Dichters zum Raum, bei Werfel das Verhältnis des Dichters zu Gott behandelt. Alle drei Studien sind geistvolle Analysen, die zum Teil große Schön heiten aufdecken .... Erich Dockemühl: .... Durch seine innerste Bewegtheit, die klare Anschaulichkeit und die fortwährende Beweisung des Gesagten durch Gedichte und Gedichtstellen liest man das kleine Buch mit einer gewissen Spannung bis zum Schluß. Und in alle dem bedeutet das Buch eine psychologische Ver tiefung in der Auffassung von Dichtertum überhaupt und ist zugleich ein Stück Kunsterziehung vornehmster Art. Verlag kr E.Mmlill'slhen HosbuWlg., Coburg 5oeben ist crscbienen: WLUK Lin Verreiamis seiner ssmtliciien 5cUiriften tlerausgegeben von Lteonore ^Vundt 1927. 7ü Zeiten Or.-ü°. Oekettet Kl. 4.— r-vas vorliegende Verzeichnis sämtlicher Schritten >Viltielm ^'undts ist bei der Sichtung und Ordnung seiner im Leipziger V^undt- Archiv vereinten Arbeiten und Manuskripte entstanden. Ls beschränkt sick nicht nur aut eine chronologische Anordnung, sondern cntbslt im 2. leil eine svstemstische llbersicbt der -Arbeiten ^Vilbelm Hundts. Lerner entbält das Verzeichnis eine ^uträlüung der vielen anonvm erschienenen Rezensionen, sowie verschiedener anderer kleiner ^utsäke und aller von ^Vilbelm V^undt gebaltenen Vorlesungen. Lin ausführliches Register am Schluß erleicldert die rasche Auffindung jeder Schritt. T L. tt. SLLR VLRL^O