48,2«, Februar 1927. Künftig erscheinende Bücher. Börsenblatt s. d. Dtschn. Buchhandel. 1817 AnMer.LeipM G In meiner Hafts * Äücherei erscheinen l,ei^e^bc>sic! tt.dl.A' cmuiM Gchitters tVerse mit Einleitung und Erläuterungen von Prof. Or. Witkowski Vollständige Ausgabe zu io Bänden in Kassette in Leinen iVt. 30.—, in Halbleder 50.— Auswahl zu 6 Bänden (Bd. 1—6) in Kassette in Leinen iVt. 18.—, sn Halbleder iVt. 30.— Ledev Band ist einzeln käuflich Ganzleinenband mit Färb- und echtem Golddruck 3.— Halblederband mit Saffianlederrücken, Leinenbezug, oben Goldschnitt 5.— Die ersten 6 Bände erscheinen Ende März, die Gesamtausgabe im Mai d. I. Zum ersten Mal wird in Schillers vollständigen Gedichten durch eine völlig neue praktische Anord nung dasjenige in den Vordergrund gestellt, waS dem Leser am stärksten ansprechen muß. Bund i: Gedichte / Semele „ 2: Die Räuber / FieSko/Kabale und Liebe „ z: Don CarloS / Wallenstein „ 4: Maria Stuart / Jungfrau von Or leans / Braut von Messina / Wilhelm Tell / Huldigung der Künste / De metrius „ 5: Macbeth / Turandot / Der Parasit / Der Neffe als Onkel / Phädra Band 6: Erzählungen / Der Geisterseher / Historische Aufsätze „ 7: Geschichte dcS Abfalls der vereinigten Niederlande „ 8: Geschichte deS Dreißigjährigen Krieges „ 9: Vermischte Aufsätze / Philosophische Aufsätze I „ io: Philosophische Aufsätze H / Über die ästhetische Erziehung In neuer Auflage erscheint Llara Aatzka 13. und 14. Lausend Roman. In Leinen gebunden M 7.— „Dieser Roman ist ein Stück Heimatkunst im besten Sinne des Wortes, herausgewachsen aus einem stärksten Verbundensein mit der Scholle, die hierWestfalenS,Rote Erde' ist, und aus der Gefühlskraft alter enger Fami lienbande und Traditionen. Clara Ratzka hat, was in unserem grüblerisch reflektierenden Zeitalter selten ist, die unmittelbare Lust am Fabulieren und eine sehr farbig lebendige Gestaltungsgabe." W-sei-Zeiimig, Bremen. Wir liefern bar mit ;;"/» und n/10. Einbände der Freiexemplare netto Auslieferung für die Schweiz: Schweizerisches Vereinssortiment, Olten; fünOstcrreich: Robert Mohr, Wien Deutsche Bevlags-Älnfiatt / Stuttgart. Berlin. Leipzig