Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 17.02.1876
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1876-02-17
- Erscheinungsdatum
- 17.02.1876
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18760217
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-187602172
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18760217
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1876
- Monat1876-02
- Tag1876-02-17
- Monat1876-02
- Jahr1876
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
592 Fertige Bücher u. s. w. Z? 39, >7. Februar. iatds.z J»> Unterzeichneten Verlage erschien und wollen Sie aus Lager nicht fehlen lassen: Die öffentliche Verwaltung der Landgemeinde. Gemeinfaßliche Abhandlungen von L. Richter. 2 Bändchen. 2 ^ 70 mit 25 96. Da der Inhalt sich auch aus allgemeine Berwaltnngsgrnndsätze, öffentliche Gesundheits polizei, Armenpflege, Volksschulwesen, den Ge meindehaushalt u. s. w. bezieht, eignen sich diese Abhandlungen eines erfahrenen Verwal- tungsbeamten nicht nur für ländliche Orts vorstände und Gutsbesitzer, sondern auch für städtische Gemeindevertreter und Verwaltungs beamte. Dresden. Königliche Hofbuchhandlung von Hermann Burdach. Sehr absatzfähiger Artikel! zsis7.f Bei uns ist erschienen: Verzeichnis der Rcichsbank-Plätze f. 1876 mit Angabe des Giros und der Nöthen über den Verkehr mit denselben, sowie über die Üchandlungsweisc der durch die Nrichsbank z» begebenden Wechsel, und eines Verzeichnisses der Noten, die zu Zahlungen bei der Neichsbank ver wandt werden können. In Tableau-Form. Preis 30 ^ Wir liefern diesen Artikel nur direct mit 33^ htz Rabatt gegen vorherige Einsendung des Betrages. F. H. Nestler L Melle in Hamburg. 8vInvvi8ti!M8oi'i8(;Iio Voi'IilAs- ImelituIlK. (IlnKo Iticlttvi) in Nasal. ^ ^ ^ ^ ^ " Universität und Lolz'tsobnibuln in 2ürieb, der ^.U8brneb des Ve8uv im ^.pril 1872. ^lit einer allgemeinen LintübruNA in die LrsebeinunAen der Vnllrane und mit 4 lakeln ^.bbildunAeu. krei8 1 ^ 50 L». VvAt. 6g.r1, Professor in Oenk, über Vnllrane. krei8 1 ^ s6i59.^j Die Deutschen seit -er Reformation mit besonderer Berücksichtigung der Culturgeschichte von Di. Friedrich von Wcech, Mit vielen Portraits und zahlreichen Voll bildern. In 30 Lieferungen a 30^ und in 15 Liefe rungen a 60 Sämmtliche bis jetzt eingelaufene Bestel lungen auf dieses Werk werden Dienstag den 15. er. den Leipziger Herren Commissio- närcn übergeben. Directe Zusendungen per Postpacket, wegen, nicht möglich. DieverlangtenProspecteohneFirma- Hinzufetzung kommen zugleich mit der ersten Lieferung zur Versendung. Die Prospecte, welche die Hinzusetzung einer Firma bekommen, kann ich leider erst am 22. er. versenden. Inserate auf halbe Kosten bin ich jederzeit gern bereit zu übernehmen. Die bis jetzt eingelaufenen Anfragen kommen gleichzeitig mit den ersten Heften zur Erledigung. Ich bitte, gef. wiederholt davon Notiz zu nehmen, daß die Auslieferungen nur durch Herrn Bernhard Hermann in Leipzig erfolgen und ersuche, alle Zettel auf directe An fragen dahin zu richten. Nochmals ersuche ich um Ihre gef. recht thätige Verwendung für dieses zeitgemäße Unter nehmen und empfehle mich Ihnen ergebenst Darmstadt. Ferdinand Lange. s6160d Hierdurch bringe zur öffentlichen Kenntniß, daß ich den Verlag der von Herrn A. Sp aarmann in Oberhausen s. Zt. heraus gegebenen, zuletzt von Herrn I. W. Helb in Neu-Ulm dcbitirten Werke: Das Mostcrleben in -cr heiligen katholischen Kirche von L. V. D. Broikhoss. Leben, Wirken und Leiden Sr. Heilig keit Papstkönigs Pins IX. von vr. H. G. Rütjcs. käuflich als Eigenthum erworben habe. Von ersterem ist Heft 16., von letzterem Heft 20. erschienen. Schluß-Hefte 24. beider Werke erscheinen binnen kurzem. Bestellungen erbitte direct und durch Herrn Franz Wagner in Leipzig. Cöln, im Februar 1876. G. Düster, Verlagsbuchhandlung. vrnlutösisolis Novität. fsiai.f Oeux 6lia.ll6sli61'8, Alexandra Oortebalrott st Otto de Li8lnarelr. kan dnlian Vienne. 1 Ld. Ar. 8. 7 50 5 ^ Litte, kest zu verlangen. Lsrlin. Leo Liepmauu88vl>n. > o VI t ir 1. ZSIS2.Z Soeben erschien in meinem Berlage: Die außerordentliche (Heneralfvnode der evangelischen Landeskirche in Preußen. Referat und Korreferat von Prof. V.Beyfchlag und Prof. v. Köstlin. (Aus den Mittheil, des cv. Vereins in der Prov. Sachsen.) Preis 1 Ich bitte ergebenst, bei Aussicht auf Ver wendung gefälligst ä cond. verlangen zu wollen. Halle, 15. Februar 1876. 6. L. «. kkekker. kro multo. LntAtzAlluvK cisr öroeiiüro „?rt> inkilv!" Von von llril1tz886IN. krei8 1 50 ord., 1 ^ netto. Lei VerTvendnnA Vitts ieb ru vsr- vtto IViAsnck. s6164.^ Soeben erschien: Haiderofev. Saimnlung niedersächsifcher Novellen von Eduard Ziehen. Viertes und Fünftes Bändchen. Inhalt: Geschichten aus einer kleinen Stadt. Ein un terbrochenes Tauffest. Der Haideläufer. Ein Dorfarzt. Preis: a Bändchen 1 ord., in Rechnung 25 96, baar 50 96 u. 9/8. Ich bitte, zu verlangen! Hochachtungsvoll Leipzig, 14. Februar 1876. Herrn. Wölfert'S Buchh. Vas voitiait 8r. Lais. LZI. llobelt äes Liollpiin26ll naeb dein Leben Asrnalt von La ul L11 low, Kni68tiie1c in Aro88er 6eu6ral8uni5orln. Orö886 88 Omt. boeb, 64 Omt. breit. Lrei8: 36 ^ Lsrlin 8., ltitterstrasse 92, 1. Lebr. 1876. 0. Drolt/sok.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder