3202 Sbrlknblakt I. d. Dllchn. vuchttandkl. Künftig erscheinende Bücher. ^ 81, 8. April 1914. Verlag ^ /uvErt^evaru.^ und o^unst Famoö! Ich gratuliere zu diesem ueueu vielversprechende» Unternehmen, so schreibt ein Sortimenter über unsere Sammlung moderner Literatur Langcns Markbücher die unter diesem Titel demnächst zu erscheinen beginnt. Diese Serie ist als Fortsetzung der .Kleinen Bibliothek Langen gedacht, die nicht weiter fortgcsübrt wird, es werden jedoch alle wertvollen Bücher der Kleinen Bibliotbek, die vergriffen sind, allmählich in die neue Serie ausgenommen. Ganz besonderes Gewicht haben wir bei der neuen Serie auf Format und Ausstattung gelegt. „LangenS Markbüchcr" erscheinen in einem Formal von II X 18 cm, sind in Ungcrfraktur gesetzt, auf holzfreies weisieS Papier gedruckt und habe» gleichartige, nur in den Farben verschiedene Einbände. Jeder Band ist mit einem Umschlag versehen, der ein farbiges Titelbild trägt. Was den Inhalt der neuen Serie betrifft, so geben wir die Versilberung, das; das bisherige Prinzip nicht aufgegebc» wird. Es sollen nach wie vor kurze wertvolle Werke der besten modernen deutschen und ausländischen Autoren erscheinen, und daneben soll der guten Humoreske und dem geistreichen Ulk ein Platz cingcräumt sein. Die Bändchen pon „Langcns Markbüchcr" kosten in der erwähnte» schöne» Ausstattung, in feste Pappbändc gebunden, je I Mark Wir liefern: in Kommission 75 Pf. >—9 Bände ü 70 „ bar 10 — 49 „ ,, 65 ,, ,, 50—99 ab ISO 60 55 Die erste» sechs Bände erscheinen Ende April Wir bitten, sich für die leicht verkäufliche» „Markbücher" recht z» verwenden. Firmen, die eine besondere Propaganda planen, ersuchen wir um Vorschläge. Ein farbiges Plakat, »ach einer Zeichnung von B. Wennerberg, liefern wir gratis. Albert Langen, München