Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 11.04.1914
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1914-04-11
- Erscheinungsdatum
- 11.04.1914
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Saxonica
- Zeitungen
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19140411
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-191404110
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19140411
- Nutzungshinweis
- Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1914
- Monat1914-04
- Tag1914-04-11
- Monat1914-04
- Jahr1914
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
83, 11. April 1914. Bibliographischer Teil. Börsenblatt f. d. Dtschn. Buchhandel. 3267 k. k. Hof- u. Staatsdruckerei in Wien ferner: 8t»tistilr des kei-gbaues in Österreich k. 6. I. 1912. ^Is kortsetrg. ^liiiisterium k. ökkentl. Arbeiten. (386 8.) gr. 8°. 13. 5. — Alfred Holder in Wien. Straßen, Gassen, Plätze der k. k. Reichs-Haupt- u. Residenzstadt Wien, ni. Angabe der Postbestellbezirke, Pfarrsprengel n. Straßenbahn- linien, nebst Anh.: Sitz der Ministerien, Gesandtschaften, Konsulate n. Hotels. sAus: »Lchmann's allg. Wohngs-Anzeiger«.) 56. Jahrg. ^(187^S.^U.8°. '14. ^ ^ - k k Ii K^d ^ aii8rii8tz.^o"i^^tz^' 14^ ^ ^orpkle^ Andr. Fred. Höst L Sön (Verl.-Eto.) in Kopenhagen. 1902—1908. 3. Partie 1913* (In deutscher, engl. u. kraiiLÖs. 8prache.) (II u. 8. 251—600 in. kig. u. 68 Karteu-Iak.) 33X 27 em. ('14.) n.n. 32. 20 8praehe.) (21 8. m. kig. u. 2 lak.) kex.-8°. ('13.) n.n. —. 85 Jacger'schc Verlags-, Buch- und Landkarten-Handluug in Leipzig. Grüner, Mädchensch.-Gesanglehr. F., Mädchensch.-Ob.-Lehr. K Hallig, Sem.-Gesanglehrer, Mädchen- n. Frauensch.-Gesanglehr. A. Liebscher: Liederbuch f. höhere Mädchenschulen, Studienanstalten, Lehrcrinnen- Seminare, Fraucnschulen u. verwandte Anstalten. 4 Tlc. gr. 8°. ('14.) 5. 80 I. Tl. (I.-3. Schult.) (vm, 82 S.) —. 60 II. Tl. (4.—S. Schult.) (X, 132 S.) geb. 1. 68 III. Tl. <7.-10. Schulj.) (VIII, 212 S.) geb. 1. 80 IV. Tl.: Chorband. (VI, 192 S.) geb. 1. 80 Gebrüder Jäneckc, Vcrlagsbuchh. in Hannover. Eisenbahn-Bau- u. -Betriebs-Ordnung vom 4. 11. 1904 m. Änderungen vom 1. 1. 1913. Gültig vom 1. 5. 1905 ab. Reichs-Gesetzblatt 1904 Nr. 47. (64 S. m. Fig.) 8°. '14. —. 25 Jugendbund-Bnchhandlung in Fricdrichshagcn bei Berlin. Richter, K.: Wie überwinden wir die Jugendsünde? Worte der Lehre u. Warng. f. den Kampf um die sittl. Reinheit. Der heran wachs. Jugend mitgetcilt. 2. Anfl. 6 —10. Taus. (16 S.) kl. 8°. '14. -. 10 Richard Kahle in Leipzig. °Tunger, Natsaktuar Otto: Deutsche Zierschriften, Ubungsheft m. Beispielen f. den prakt. Gebrauch. (32 S.) 19X24,5 em. ('14.) 1. 20 »Kameradschaft« G. m. b. H. in Berlin. Bremen, Oberstleutn. z. D. Walt, v.: Düppel u. Alsen. Schleswig- Holsteins Befreiung 1864. Ein vaterländ. Gcdenkbuch zur Fünfzig- jahrfeier der Befreiung Schleswig-Holsteins. Hrsg, vom Kaiser- Wilhelm-Dank, Verein der Soldatenfreunde. (160 S. m. 70 Ab bilds»., 1 eingcdr. F-ksm. u. 5 eingedr. Kartenskizzen.) 8°. ('14.) in Pappbd. I) 1. — Deutschland als Kolonialmacht. 30 Jahre deutsche Kolonialgeschichtc. Hrsg, vom Kaiser-Wilhelm-Dank, Verein der Soldatenfreunde. (Buchschmuck v. Gust. Tischer.) (XV, 400 S. m. 580 Abbildgn. auf 66 Taf. u. 11 eingedr. Kartenskizzen.) Lex.-8°. ('14.) geb. in Leinw. 8. - Gersbach, Dir. Rob.: Strafgesetzbuch f. das Deutsche Reich. (Mit dcu Gesetzen vom 25. 6. 1900 u. 19. 6. 1912.) Textausg. m. kurzen Er- läutcrgn. s. Nichtjuristcn u. e. ausftthrl. Sachregister, e. kurzen Oie schichte des Strafgesetzbuchs nebst Einfiihrungsgcsetz u. c. Auszug aus dem Gcrichtsverfassungsgesetz. 16.-19. Taus. (189 S.) 16°. ('14.) geb. in Halbleinw. —. 60 - Taschcnatlas u. Geographiebuch zum Selbstunterricht s. Militär anwärter u. Beamte. Ansg. in 66 (sarb.) Karten (auf 33 Bl.). Unter Benutzg. amtl. Materials Hrsg. 10. verm. u. verb. Ausl. (XII, 164 S.) 11X9 em. ('14.) geb. in Leinw. h 1. 50 — u. Lehr. Osk. Woitaskc: Der deutsche Aufsatz. Eine leichtfaßl. An- lcitg. zur Ansertigg. v. Aufsätzen m. 240 Aufsatzbeispiclen aus Vor- prüfungsaufgabcn f. Militäranwärter. Im Aufträge des Kaiser- Wilhelm-Tanks, Vereins der Soldatenfreunde, Hrsg. 16. Ausl. (XV, 514 S.) 8°. ('14.) geb. in Leinw. n.n. 2. 75 »Kameradschaft« G. m. b. H. in Berlin ferner: Krcnke, Bez.-Feldwebel: Nachschlagebuch f. Bezirksfeldwebel u. f. Un teroffiziere bei Bczirkskommandos. Mit e. Geleitwort von Maj. z. D. Bez.-Offizier v. Gottberg. (40 S.) kl. 8°. '14. —. 35 oMilitäranwärtcr, Der, u. die nachträgliche Ablegung der Befähigungs- Prüfung f. den einjährig-freiwilligen Dienst. (7 S.) Lex.-8°. ('14.) h —. 10 Taten, Deutsche. Hrsg. v. Prof. I)r. Karl Brunner, kl. 8°. je —. 20: geb. in Leinw. je —. 50 14. Bd. G c II z c l, ehein. Sergeant Sldf.: Nriegsgefangcn (1870/71). Eigene 15. Bd. Helden, Schlichte, des siebenjährigen Kriegs. (63 S.) ('14.) Verordnung betr. die Reisekosten der Offiziere u. Mannschaften der Landgendarmeric vom 9. 8. 1913. (42 S.) kl. 8°. ('14.) 6 n.n. —.30 Wilhelm II., Deutscher Kaiser, König v. Preußen. 25 Jahre seines Wirkens 1888 — 15. 6. — 1913. Ein Gcdenkbuch f. das deutsche Haus. Hrsg.: Kaiser-Wilhelm-Dank, Verein der Soldatenfreunde. Mit reichem Bilderschmuck. 25. Ausl. (159 S.) 8°. '13. in Pappbd. 6 —. 80 (Partiepreise.) S. Karger in Berlin. Herr. I)r. Haus: Die 8töruugen des Verdauuugsapparates als Ilr- n. 8. 451—726.) I^ex.-8°. '14. 9. — (1. Kd. vollständig: 23. —; geb. d 25. —) Kartenvertricbsstcllc der kgl. preustischcn Landesaufnahme in Berlin. Karte des Deutschen keiehes, 1:100,000. ^dtlg.: Königr. kreussen. KI. 8 Kinten. 29X36 ein. ^usg. Xpkdi-. '14. b 2. —; ^.usg. 6, kmitdr., 2. —; beL>v. n.n. 2. 20 u. n.n. 2. 40; ^.usg. auknalime. 1: 25,000. de ca. 46X46 em. kitli. '14. d je —.80; k4r. 62. 8^uelcvli. I4r. 148. dLarxillsn. Verlagsbuchhandlung Earl Koncgen (Ernst Stülpnagel) in Wien. knt^ed«. emopaiseke, . i.mtenbund odei < ,4 Albert Langen in München. 8ieek. kuck.: 8eelis kandseliakten. (6 karddr.) 51X43 em. ('14.) Max Leipelt in Warmbrunn. Bei klarer Luft u. Sonnenschein. Landschaftliche Stimmungsbilder aus dem Niesengebirgc. Nach Photograph. Kunstaufuahmen in Photo- chromiedruck. Dichtungen v. M. Landmann. Neue Folge. 2 Samm lgn. (Je 4 färb. Taf. m. 1 Bl. Text.) 39,5X29,5 em. ('14.) in Mappe I> je 4. —; in 1 Mappe 7. 50: einzelne Taf. 1. 50 Tallsackmarkt, Der, am Palmsonntage in Warmbrunn. Neubearb n. erweitert v. A. Siebelt. (30 S. m. 3 Abbildgn.) 8°. ('14.) - . 40 Verlagsbuchhandlung »Leykam« in Graz. °Diem, Lackicrermstr. Joh.: Praktische Ratschläge zur ordnungsmäßigen Behandlung des Automobils u. der Equipagen. (Unentbehrlich f deren Besitzer u. Chauffeure.) (13 S.) kl. 8°. '14. -. 60 Manger v. Kirchsbcrg, Hcrm. Ritter: Die steiermärkische Landcsbahnen- Aktion. (212 S.) gr. 8°. '14. 3. Librcria pontisicia di Federico Pustet in Rom. ^olleetanea diblica latina. Cura et Studio monaelioimm 8. kenedieti. gr. 8». ätrique? (XI?267 8./ '13^^ ' °° 4)3°
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder