Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 16.04.1914
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1914-04-16
- Erscheinungsdatum
- 16.04.1914
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Saxonica
- Zeitungen
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19140416
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-191404160
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19140416
- Nutzungshinweis
- Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1914
- Monat1914-04
- Tag1914-04-16
- Monat1914-04
- Jahr1914
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
86, 16. April 1914. Bibliographischer Teil. Börsenblatt f. d Dtschn. Buchhandel. 3379 Christian Stoll, Buchhandlung für Kunstgewerbe in Plauen i. V verrier. Kunst. 6. 84. 12 Hekte. (1—3. Ilekt. 18 f15 karb.) ll'ak.) 32,5X25 em. ('14.) . 30. — Verlag des Central-Anzeigers f. die Motorfahrzcugindustrie in Frankfurt a. M. Lsiitral-^nreigor (Oeueral-^nreigsr. Keuer Oentral-^nreiger) k. dis I^lotorkalrrLeug- u. Kabrrad-Indnstrie, Kuktsebikkabrt ete., Sport, Han del, Verlcebr, Kxport. VerantvvorMeb: ^ndr. dos. Keil. 11. dabrg. 1914. Kr. 14. (8 8.) 41,5X31 em. vierteljäbrlieb d 2. — Verlag des allgemeinen deutschen Sprachvereins (F. Berggold) in Berlin. I'euebert. dabrg. 1914. 4 Hekte. (1. llekt. 96 8.) gr. 8°. d IN. — Verlag »Der Sturm« in Berlin. 5. .labrg. ^prll 1914—lVIarr 1915. 26 Krn. (Kr. 1. 8 8. m. ^d- Verlag: Auf Vorposten in Charlottenburg. Auf Vorposten. Monatsschrift des »Verbandes gegen Itberhebg. des Judentums E. V.« Schriftleitung: E. v. Grumbkow. 3. Jahrg. 1913/1914. 7. Heft. (32 S.) gr. 8°. vierteljährlich 1. 50: einzelne Nrn. —. 50 Verzeichnis von Neuigkeiten, die in dieser Nummer zum erstenmal angekiindigt sind. (Zusammcngestellt von der Redaktion des Börsenblatts.) * — künftig erscheinend. 17 — Umschlag. 1 — Illustrierter Teil. Friedrich Bahn in Schwerin i. M. 3381 v. Klinggräff: Kaiser Heinrich III. 3 — Die Tatarenschlacht. 3 — Johann von Wittenberg. 3 I. F. Bergmann in Wiesbaden. 3400 und OrenLgebiete. I. 8d-, Hokt 1. <7a. 4 N. v. Decker's Verlag in Berlin. 3400 Jahresberichte der kgl. preuß. Neg.- u. Gewerberäte u. Bergbe hörden flir 1913 5 ^ 25 -Z: geb. in Leinen 5 ^ 75 L 13. Nachtrag zum Verzeichnis der m. d. Kontrollstempel versehenen Jnhaberpapierc. 35 Deutsche Verlags-Anstalt in Stuttgart. 3396 *Blllmel: Rolf Tanner. 2 50 Pappband 3 50 -Z. Fritz Eckardt Verlag in Leipzig. 3386. 3400 Deutsches Wanderjahrbuch 1914 u. 1915. Je 1 ^ 40 Holtz: Burenlieder. 40 H. — Gedichte. 2 Köpp: Gedichte. 1 ^ 80 <Z: geb. 2 Schwaner: Gedanken u. Sprüche. 60 -Z. Walther: Der erwachende Garten. Geb. 5 Ferdinand Enke in Stuttgart. 3381 Ooebt: Handbuob der Köntgenlelire. 4. ^uü. 13 ^ 80 geb. 15 Egon Fleische! L Co. in Berlin. 3393 Der Buchfllhrer. Heft 1. Franckh'sche Verlagshandlung in Stuttgart. 3392 Mikrokosmos 1914/5. Heft 1. 5 ^ 60 <Z. Th. Gerstenberg in Leipzig. 3389 G. I. Göschen'sche Vcrlagshandlung G. m. b. H. in Berlin. 3392 2 vL 80^0 baran. Kstiova 6 t > *Uokt 2. Lellee: ?olen und die römisebe Kurie. 3 60 * Ilekt 3. ?i!der: vis Kussiseb-^merikavisebe Kaudels-Kvmpanie 4 ^ 80 A. Hartleben's Verlag in Wien. 3398 *Andes: Handbuch f. Anstreicher. 4. Aust. 3^E25L; geb. 4 ^ 5 -Z. *Petermann: Fleisch-, Schinken- und Wurstkonservenfabrikat. 2^: geb. 2 ^ 80 *Vomäcka: Handverkaufsartikel der Apotheken. 4. Aust. 1^50-H; geb. 2 ^ 30 L. Otto Hendel in Halle (Saale). 3386 Leyst: Hoche und Bonaparte. 3 ^ 50 geb. 4 ^ 50 -Z. Richard Hermes Verlag in Hamburg. 3395 *Sepultus: Liederbuch. Geb. 2 Hesse L Bedcr Verlag in Leipzig. 3388 Deutsche Lnriker XV: Karl Henckell. 100 Gedichte. (V.-B. Nr. 903-904.) 40 geb. 80 H. Karl W. Hiersemann in Leipzig. 3394 Stbamer: vie Verwaltung der Kastelle. 22 Hyperionverlag G. m. b. H. in Berlin. 3385 ^Ikred Kubin-Uappe. Lüttenausg. 30 Kuxusausg. 50 Slobert Jockufch, Verlag in Wilhelmshaven. 3385 3"/^"^"^ vollständig neu bearb. u. verbess. ^.ukl. Jos. Kösel'sche Buchhandlung in Kempten. 3387 Sammlung Kösel. Neue Bändchen: 73. Vanino: Haupttatsachen der organischen Chemie. 74. Switalski: Vom Denken und Erkennen. 75. Schulze: Justus Möser. Neue Auflagen: 7. Baum: Mathematische Geographie. 12. Neuhaus: Deutsche Wirtschaftsgeschichte. 29. Wittmann: Grundlagen der Ethik. 37. Klimke: Hauptprobleme der Weltanschauung. 60. Grabmann: Thomas von Aquin. Geb. L 1 Wilh. Langgut!) in Esslingen a. N. 3389 Der Wehrverein eine Gefahr für das deutsche Volk. Hrsg, von Umfrid. 50 -Z. I. C. B. Mohr (Paul Siebeck) in Tübingen. 3398 *Ebermayer: Strafrechtsreform. 1 *Hansen: Landwirtschaft der Provinz Ostprenssen. 80 L. *Wolzendorff: Der Gedanke des Volksheeres. 1 50 H. ^ *Necht und Staat. Heft 2. C. F. Miillcrschc Hofbuchhandlung m. b. H. in Karlsruhe. 3381 Haupt- und Residenzstadt Karsrnhe. 30 <Z. Thomas Nelson L Sous in Leipzig. 3384 IZd. 32. Savile: Ibe Ked IVall. 2 50 IZd. 172. Hornung: -1 l'biek ok tbe Kigbt 6le. 1 IZd. 103. Obiebeie ?lovvdeu: Orain or Cbakk. 1 50 8d. 91. Ke Krar: ?agues d'Islande. 1 Kes Classigues Kranyais (Ldit. Kutetia). 6d. 21. Corneille: l'beätre Cboisi I. 80 Kd. 22. Ka Kontane: Kables. 80 H. C. F. Peters in Leipzig. 3401 dabrbueb der IVIusilrbibliotbek ?eters kür 1913. 20. dabrg. 4 447*
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder