Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 16.04.1914
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1914-04-16
- Erscheinungsdatum
- 16.04.1914
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Saxonica
- Zeitungen
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19140416
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-191404160
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19140416
- Nutzungshinweis
- Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1914
- Monat1914-04
- Tag1914-04-16
- Monat1914-04
- Jahr1914
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Bibliographischer Teil. — Anzeigen-Teil. 86, 16. April 1914. Ncflcktor-Vcrlag G. m. b. H. in Berlin-Halcnsce. 3396 *Perenna: Ein Pyrrhussieg. 4 ^ 50 L; eleg. geb. 5 50 -Z. Hermann Schroedel Verlag in Halle (Saale). 3400 Wewiorka: Theoret.-prakt. Elementarwegweiser zur Erzielung eines bewußten Singens nach Noten. II. Aufl. 30 H. Georg Reimer in Berlin. 3388 ^10 ^ 5oO^1 ^ 50^0'^'^^ kilLNLlruncle.^ ^ 0 ^ Ernst Reinhardt in München. 3399 Anton Schroll k Co., Gesellschaft m. b. H. in Wien. 3397 Mitteilung der Zentral-Kommission für Denkmalpflege. XIII. Heft 1 apart. 1 65 H. Julius Springer in Berlin. 3389 *Ii6iek8-Xursbueli 1914. klsi-^usgsbs. 2 50 L. I. I. Weber in Leipzig. 3397 *Webers Illustrierte Handbücher. Müller: Lehrbuch der Buchdruckerkunst. 9. Ausl. Geb. 6 6. Anzeigen-Teil Geschäftliche EinrichliiM'ii und Veränderungen. Börsenblatt-Notiz Aus dem Verlage von F. Fon tane L Co, Berltn-Dahlem, sind nachstehende Werke mit sämtlichen Beständen und Rechten l» unseren Besitz iibergegangen:*) Michael Teofowilsch An- drejanoff Der Kessel, deutsch v. Otto Rosenberg. 1908. Strobl-Fritsch Bettina von Arnim. 1907. Karl Hans Strobl Die Weltanschauung in der Moderne. 1902. Der Buddhismus und die neue Kunst. 1902. Die Vaclavbude. 1902. Und sieh', so erwarte ich Dich. 1902. Aus Gründen u. Abgründen. 1901. Die Starken. 1903. Der Fenriswolf. 1903. Die gefährlichen Strahlen. 1905. Bedeutsame Historien. 1907. Die Nibelungen an der Donau. 1907. Der Schipkapast. 1908. Das ausicnstehcnde Kommissions gut ist noch mit der Firma F. Fon tane L Co. in Berlin-Dahlem zu verrechnen. Von dem Verlags- Wechsel bitte ich Notiz zu nehmen und meiner Firma künftig alle Bestellungen auf vorstehende Werke zu llberschreiben. Leipzig. L. Staackunanii. Wird bestätigt: F. Fontane L Co. k. ?. Ich übernahm die Kommission der Firma: Christliche Buch und Kunst handlung Wilh. Bauer, Cannstatt, Carlstraße 68. Leipzig, 18. März 1914. Ernst Bredt. Am 1. Oktober d. I. verlege ich mein Geschäft von der in den letzten Jahren dem Verkehr immer mehr entzogenen Kurfürstenstr.70 nach der S Häuser weiter gelegenen Nettelbeckstr. 22 in zweckentsprechendere Räume Ich mache die Herren Verleger von gediegenen Werken für Liebhaber darauf ausmerksam, daß ich in dem neuen Lokal dieses Gebiet noch mehr, wie bisher, pflegen werde. Berlin VV. 82 gegr. 1897. Franz Seellgcr f21 Jahre Besitzer der Firma F. E. Lederer bis zu deren Verkauf Okt. 1912>. Verlialisi-AnirlM. flaus KeiiM, Tellhabet-cheiluhk und Aimüge. Verklmfsantrüge. In einer deutschen Stadt der schönen Steiermark ist ein gut gehendes Sortiment mit Neben branchen anderweitiger Unterneh mungen halber zu verkaufen. Vollkonzession. — Anträge unter „Deutsche Stadt 1379" an die Geschäftsstelle d. B.-V. 1 In liamblliL Ich bin beauftragt, eine im flotten Betriebe befindliche Buch- Handlung in Snddcutschland am Rhein mit einem Umsätze von ca. ^ 48 000, welcher jedoch noch leicht zu erhähen ist, Familicnverhältnifse halber, inkl. der guten Außenstände im Betrage von ca. ^ 15000 bald zu verkaufen. Interessenten, welche eine Barzahlg. von 15 —20000. — leisten können, wollen sich unter Nr. 766 an mich wenden. Leipzig. K F. Kochler, Abteilung f. Geschäftsverkäufe. Sort. mit Schrcibwarcn, Verlag und Druckerei, altes Geschäft in wohlhabender Geg. SüddeutschlandS, wird wegen Zurruhesetzung verkauft. Sitz sämtlicher Staatsbehörden u. Mittelschule, für kath Herren günstige Akquisition. Kaufpreis M. 55000.— (Faktura- bzw. Herstcllungswert), Anzahlung M. 35 000.-. Angebote erbittet u. Nr. 755 Leipzig. K. F. Koehler, Abt. f. Geschäftsverkäufc. Anderer Unternehmen halber Ist kleine, aber gut eingcfllhrte Buchhandlg. mit Nebcnbranche» zu sehr billigem Preis — etwa 2—3999 ^ zu verkaufen. Gef. Anfragen sind n. „Billiger Kauf" an Herrn Carl Fr. Fleischer in Leipzig zu richten. In einer bedeutenden Industriestadt Öster reichs soll eine flott gehende Buch-, Kunst- u. Musikalienhandlung unter günstigen Be dingungen verkauft werden. Eventuell wird auch ein tüchtig., kapital- kräftiger Teilhaber aus genommen. Ernste Reflektanten wollen sich melden unter 7V. ir. Nr. 1362 durch die Geschäftsstelle des Börsenvereins. In schön gelegener Residenzstadt Nvrddeutschlands ist eine gut gehende Buchhandlung und Anti quariat (verbunden mit Papier geschäft), welche schon über 15 I. besteht, baldmöglichst für ea. 10000 zu verkaufen, da sich der jetzige Besitzer vom Geschäfts leben zurllckziehen will. Gefl. Angebote erbeten u. U 1400 an die Geschäftsstelle d. B.-V. Vermittler verb. Glinst. Verlllgsobjekt. Als nicht in unsere Verlags richtung paffend offerieren wir: Werdegang einer Entgleisten. Roman a. d. Kölner Halbwelt. Br. 68 S. Jllustr. 2. Ausl. (6.—15. Tausend.) Ord. 30 H. Mit sämtl. Rechten, Platten, Klischees u. ca. 8000 Exem plaren. (Billigst.) (Die erste Auflage war fast ohne jede Reklame in ca. 9 Wochen ver griffen.) Muster steht gegen Ein sendung von 29 zu Diensten. Hclios-Berlag G. m. b. H.. Cöln. (Offerten nur direkt.) Kaufgesuche. Ich suche zu kaufen: Für mehrere sehr bemitt. Her ren Verlagsbuchhandlungen streng wissenschaftlicher Rich tung. Kaufpreis von 299999 bis 500000 ac oder mehr. Stuttgart, Königstr. 88. Hermann Wildt. Teilhabergesuche. buckliger Sortimenter mit größerem Kapital wird für gewinnkrmgcnclcsllnter- nekmcn (Sortim., Druckerei, Lmckcrci) in Großstadt sditteldcutlcklands als ^eilkaber geluckt. 6s kandclt tick nickt nur um kusbau ries jctrt bestckencien Getckäftes, sondern auck um 6rricktung einer fiiiale an Kelter Stelle eines vornckmcn neuen Stadtteils unter Erwerbung ckes Grundstückes. Eücktige Herren, clie lick eine gute uncl angcsckcne Existenz lckakfcn wollen, wollen Tu- lckriltcn unter Darlegung ikrer gesckäftlicken Ent wickelung uncl clcr vorkan- clenen jVlittel unter „Gute Existenz" bekörclern lalle» ciurck Leipzig. f. Volckmar.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder