3392 «S-IEatt I. b. Ltt4n Duchh-nd-r. Künftig erscheinende Bücher. .4L 86, 16. April 1914. Soeben beginnt der VIII. Jahrgang von Mikrokosmos Zeitschrift für angewandte Mikroskopie, Mikrobiologie, Mikrochemie und mikroskopische Technik Jährlich 12 reich illustrierte Lefte —^ und zwei Buchbeilagen . . . nur «vt» o-vtt Die nun im 8. Jahrgang stehende Zeitschrift gewinnt von Jahr zu Jahr steigendes Ansehen in Fach, kreisen, da sie die beste u. billigste gemeinverständkicke Monatsschrift rrus dem Gebiete der Mikroskopie ist. Jeder, der sich mit dem Mikroskop beschäftigt, sei er nun Forscher, Lehrer oder Naturfreund, muß den Mikrokosmos lesen. Bitte Probehefte an alle Interessenten zu senden. Stuttgart Franckh'sche Verlagshandlung 08ieM(Ml8cnk fOK8cNM6^ (Z) klMäOSOKOKökbl IM EK7K-K0K OM oevrscnM 6L8Lbi.8cnäfr rvm 87VVIVU KV88KLPIV8 VObl o HO 7/OOHFO/7 o ^7^0 O/7/r oo/v 0/^/0// Oie „Orkellw/raÄr/rerr ko/'Scc/rll/rc.c/r"' sollen etwa nacb dem bewiikrten Vorbilde cier von Sckmoller und Sering keraus- gegebenen ,,8/aa/s- ll/rck /hrLr/rt/rrFen" angelegt sein, ln rwangloscr kolge uncl wechselndem Umfang sollen älese Helte Arbeiten verölfentlicken, clie iür eine Keilschrift au umkangreick siml. Oer begriff „Osteuropa" wird dabei sowokl raumlick wie sacklick ganr weit gefasst. Oie ,,Os/ellw/0ckfsc/w/r /h/'Lc/rü/z^e/r" wercien Sick datier nickt nur auf Russland beschränken, sondern auck Arbeiten aus allen anderen slawisckcn Oebieten und den Orenrgebieten -lulnakme gewäkren. In erster kirne kommen Arbeiten kistoriscken, landeskundlicken, volkswirtsckaktlicken und pkilologisckcn lnkaltes in krage. Ausserdem werden in diesen Kletten die berückte und Arbeiten verökkentlickt werden, die sick aus von der Ocscll- sckakt angeregten oder unterstützten Studienreisen ergeben. cXIs erste Klette werden rur Ausgabe gelangen: kiekt I i /Vak/o/ra/e^ O/'ü/v/t/ekunF «nck c/ek Statistiscb-ökonomiscbe Ontersuckungen von /,/rü. L./s^c/ra/r/arr. (VIII, 8l 8.) M. 2.80 orcl., VI. 2.10 no. Heft II t «^c/ ck'e //r üken Von //ans öe//L. (VIII, igg 5.) VI. Z.60 ord., M. 2.70 no. Kickt III: D/s //azrckL-/<om^a»/e. Von K/E (ca. 192 8.) M. 4.80 ord., m. z.tzo no. Oie Mitglieder der „Deutschen Oesellsckakt rum Studium Kusslands" erkalten die ,, Os/LllroMuc/rc/r ver- tragsgemäss ru einem Vorzugspreis. 0. Oösckien'scke Verla§8iianälun§ 0. m. b. n. in kettin unä ^eip^iZ