Oscsr krsndstetter, keip/:ig 6>uc^6rueke?ei - ^uzikslien^ruek -^nstslt ^erk6ruck-Oroßbetrieb Dotstionsdruck. städtische Isgespresse errielt hier durch Vervieltschung der tectinischen Einrichtungen nsmentlich der Dotslionsmsschinen überrsscklende Ergebnisse. Äber suc^ sußerlislb der Isgespresse ist der Dotstions- druck nicht ohne Bedeutung, wenngleich hier nur verhältnis mäßig selten die Umstände vorliegen, unter denen seine Vor teile ?ur Leitung kommen können: sehr hohe Sulingen lüber Z0 0001 und ein gewisser ktmssng der formst der ktsschine gut susnutren ru können. Oie in V-'erk- und Äkridenrdruckereien arbeitenden Ärt sls die ^eitungsrotstionsmssctii- nen insofern, sls eine ^.eitungs- msschine nur gensu dss formst rsumes sus slle formste verstellbar sind, um sll den vielfachen An forderungen sngepsßt werden ru keit des Drucktormstes bedingt eine wesentlich sndere Oestsltung der Pspiertührung. fs wird ^wsr in allen fällen Dollenpspier verdruckt, sber die wiederum von finfluß out die Zclmelligkeit des tdsschinen- gsnges sind, und ds such rumeist eine viel bessere l)ruU<- guslität sls beim ^eitungsdruc^ erforderlich ist, so kommen such m dieser Umsicht noch Umstände in Detrsctit, die eine Verlsng- sber such die Dotstionsmsschinen tür veränderliche formste den flschdruckschnellpressen in der Ktenge der keistung weit überlegen, weil durUi die Umwsndlung des ktin- und Uerluhrens der Druckform der flschdruckschnellpresse in die ständig in ein und derselben Dichtung rotierende Bewegung des Druckrvlinders der Dotstionsmssctune eine viel grössere Oeschwindigkeit er reichbar ist. In Wirklichkeit sind es such keineswegs unzulängliche gusntitstive keistungen. die einer noch sllgemeineren Ver- verständigt Hst. Vorteiltistt herru stellen sind sufderDotstionsmsschine slle t<stsloge und Prospekte^ in Sprüche gestellt werden wie sn den besten fischdruck. Oewisse qusli- tshve Untersctüede sind von vorn herein in der Verschiedenheit der Die Dotstionsmsschinen leisten äußerst schätrbsre Dienste bei der kterstellung von Zsisondruck- sscben, die binnen wenigen Isgen in ktengen geliefert werden müssen und ru deren Bewäl tigung die in solchen weiten überdies such meistens stark besetzten flsctidruckmsschinen nictd susreictien. Nutzer Ksts- logen sind es da namentlich such die Kursbücher, soweit sie in erheblichem Umtsnge und hohen Äutlsgen erscheinen, die sut Dotstionsdrucl< sngewiesen sind, weil noch bis kurr vor den ktsuptsusgsbereiten, fnde Äpril und fnde September, Ände rungen in den fshrplänen vorgenommen werden, und anderer seits da docH Dücher vor Inkrstttreten der neuen fsbrreiten dem Publikum rugängig gcmsUit werden müssen. Die vorstehenden Äuslührungen über „Dotstionsdruck" sind entnommen aus: kuobge^verbtiebes tlitksbucb DuksteUung der bucbgevverblieb-teebniseben Verfahren für den Verkehr mit Druckereien und buebgewerblieben betrieben von Otto Söubefliok 164 Zeiten Oroßoktsv mit vielen Abbildungen und Beilagen. ^Vörterbuch-Degister von 6lX) Ztichworten, Pspierproben mit Ängsbe der Ztottrussmmensetrung, metsllne Duchdrucktvpen und Klsschinensstr-^eile, Korrekturreichen-Zchems und ^eilenräbler In grsues keinen gebunden kl. 2.Ü0 ^ur bur mit 40U ^u kl. 1.70 Äuf Wunsch mit vierwöchigem Dü(l<gsberecht Der Äbsstr des ungemein günstig susgenommenen Duc^es steigert sich in dem klsße, wie es durch die bisherigen Käufer weiterempsotilen wird, wenige tdonste nach dem frsclieinen des Duches mschte sich der Druc^< der Zweiten Äuklsge erforderlich. ksssen Zie sich fxemplsre kür Ihr ksger kommen und verbreiten 5ie die Ihnen in mäßiger Änrshl rur Verfügung stehenden üZeitigen LLLAF8lrL«r1«r» mit Probeseiten und Besprechungen sn Zchrittsteller, Orsphiker, Duchgewerbler, Kehrer, Dücherlieblisber usw. ,. , „ . . .. , . - Verlsg von Osesr krondstetter, Deipng