Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 16.04.1914
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1914-04-16
- Erscheinungsdatum
- 16.04.1914
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Saxonica
- Zeitungen
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19140416
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-191404160
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19140416
- Nutzungshinweis
- Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1914
- Monat1914-04
- Tag1914-04-16
- Monat1914-04
- Jahr1914
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
86, 16. April 1914. Bibliographischer Teil. Börsenblatt f. b. Dlschn. Buchhandel. 3377 Bibliographischer und Anzeigen-Teil. Bibliographischer Teil. Erschienene Neuigkeiten des deutschen Buchhandels. (Mitgeteilt von der I. C. Htnrichs scheu Buchhandlung.) ° — die Firma des Einsenders ist dem Titel nicht aufgedruckt, f vor dem Preise — nur mit Angabe eines Nettopreises eingeschickt, b — das Werk wird nur bar abgegeben. u Mr dem Einbandpreis — der Einband wird nicht oder nur ver kürzt rabattiert, oder der Nabattsatz vom Verleger nicht witgeteilt. Bei den mit n.ir. und Q.u.v. bezeichneten Preisen ist eine Gebühr für die Besorgung berechtigt. Preise in Mark und Pfennigen. C. H. Beck'sche Verlagsbuchhandlung (Oskar Beck) in München. Francntrost. Gedanken f. Männer, Mädchen u. Frauen. 7. nnver- änd. Abdr. (10.-18. Taus.) (127 S.) 8°. ('14.) kart. 1. 80 Müller, Di-. Johs.: Bausteine f. persönliche Kultur. 1. Stück. Das Problem des Menschen. 2. Ausl. 6.—11. Taus. (III, 123 S.) 8°. kart. 1. 50 - Von den Quellen des Lebens. 7 Aufsätze. 4. Ausl. 10.—12. Taus. (VIII, 350 S.) 8°. '14. geb. in Leinw. 4. — Emil Ebering in Berlin. Ostrowski, vr. Zioxkr.: voobacbtimAoii an Lallen v. Lxskirpation des anZ ron assei-l u. er eeipi erven. Zr. . ^ ^ Richard Hartman«, Verlag in Berlin. Roman, Der neue. kl. 8°. ('14.) 87. ^ (V3 S.) Virncisel, Frau vr. Juliane: Lavendel-Else. b je 10. — Carl Heymanns Verlag in Berlin. ^It< nrntl», ^Xbtlgvorsteb. I)r. I.: KeuLeitlicbe vaupkleZe. Lin Kand- ni. 339 ^bbilüßsn.) bex.-8". '14. 14. —; Zeb. in Kalbldr. 17. — Kommentar zum bürgerlichen Gesetzbuch u. seinen Nebengesetzen. I. Kommentar zum bürgerl. Gesetzbuch. Neue Ausl. Lex.-8°. B i c r IN a n n , Geh. Justizr. Pros. Johs.: Bürgerliches Gcsehbuch. 3. Buch. Sachenrecht. Erläutert. 3. neubcarb. Ausl. (XI, 809 S.) '14. 20. —; geb. in Halbfrz. 23. -- — zur Neichsversicherungsordnung. Hrsg. v. Neichsversich.-Amts-Sen.- Prüs. H. Hanvw, Wirk!. Geh. Ob.-Neg.-N. vortr. Rat vr. F. Hoff- mann, Geh. Reg.-N. 1)r. N. Lehmann, Neg.-Näten St. Moesle, Or. W. Rabeling. Nene Ausl. gr. 8°. II. Bd. 2. Buch. Krankenversicherung. Bon Wirk!. Geh. Ob.-Ncg.-R. Vor trag. Bat Or. Frz. Hosfmann. 6. ncnbcarb. Ausl, des Kommentars zum Kraukcnversicheruugsgcscy. (XVI, 880 S.) '14. 16. —geh. 18. — Noest, Jnstizr. vr. B., u. E. Plnm, Rechtsanwälte: Die Reichsgerichts- Entscheidungen in Zivilsachen. 82. Bd. der amtl. Sammlg., nach dem Zusammenhang m. der übr. Nechtsprechg. u. in gekürzter Fassg. bearb. (XXIV, 207 S.) gr. 8°. '14. 2. —: geb. 2. 50 Verzeichnis der v. dem kaiserl. Patentamt im I. 1913 erteilten Pa tente. Hrsg, vom kaiserl. Patentamt. (In 2 Tln.) 1. Tl. (600 S.) Lex.-8°. '14. für vollständig b 49. — Ztndien, Historische. Veröffentlicht v. I)r. L. LberinZ. A'- 8". Xampk um ciao livick. (XIV, 256 8.) '14. ^ ^ 7. 20 N. G. Elwcrt sche Verlagsbuchhandlung in Marburg, b'iunr, ?riv.-I)or. ^rtb.: Heber den Iroubadour Vlarcadrn. Vortrag. (24 8.) 8°. '14. 1. — geseb^ ^ukl. (70 8.) 8°. 14. 1. 50; Irart. 1. 80 Reden, Marbnrger akademische, gr. 8°. Nr. 29. Wcchßlcr, Eduard: Paul Verlaine (1844—96). Seine Kunst n. sein Glaube. Rede an -eS Kaisers Geburtstag. (50 S.) '14. 1. — Verökkentlicbuogea der bistoriseben Kommission k. Kessen u. XValdecb. VII, 2. Lüronilcen v. Hessen u. IValäeclc 2. 86 IViiläoelcer 6üronilcvn. 6enrb. v. Lsul 3llrges. ^lb I^eiss, V'ilti. versek. (XXXVII. 385 8.) '14 16. —k«b. 18. — A. Francke, vorm. Schmid L Franckc, Verlagskonto in Bern. Hacmmerli-Marti, Sophie: Im Bluest. Buchschmuck, Umschlag- n. Vorsatzzeichng. v. Emil Anner. (86 S.) kl. 8°. '14. in Pappbd. 2. — vr. Max Gehlen in Leipzig. KoSkc, Paul, u. Otto Seeling: Lebens- u. Bürgerkunde f. Fortbil dungsschulen. Nach den ministeriellen Bestimmgn. vom 1. 7. 1911. ^ (344 S. m. 1 Tab.) 8°. '14. geb. in Leinw. 4. 50 2., verm. ^ukl.^19 8.^ 8^ '14! ^ —. 90 Trinte, Dir. glich.: Neichsversicherungsordnung u. Angestelltenversiche- rung. Erläutert n. rechnerisch behandelt. 10. Taus. (16 S.) 8°. '14. —. 10 (Partieprcisc.) Gordon-Verlag in Dresden. »Deutschland, Das grvsterc«. Wochenschrift f. deutsche Welt- n. Kolo nialpolitik. Hrsg.: Paul Nohrbach u. Ernst Jäckh unter ständ. Mit arbeit v. Proff. vrs. Paul Arndt, Auhagen. Becker u. a. Schrift leiter: F. Kolbe. 1. Jahrg. 1—3. Viertelt. April—Dezbr. 1914. 39 Nrn. (Nr 1. 28 S.) 8°. vierteljährlich b 3. —: einzelne Nrn. —. 30 C. Grill's Hofbuchh. (Julius Bcnkö) in Budapest. schein lext. (99 8.) 8°. '14. ^ ^ 2. 50 I. Habbel in Negcnsburg. Wagner, glich.: Musikdramen. Hrsg. u. eingeleitct v. Or. Frz. Drexl. 2 Bde. (XVI, 483 n. 448 S. m. Bildnis.) kl. 8°. '14. geb. in Leinw. 4. —: in 1 Leinw.-Bd. geb. 3. — Börsenblatt für den Deutschen Buchhandel. 81. Jahrgang. Johannes Heyn in Klagenfurt. Johne, Psr. N.: Predigt, geh. am Sonntag, den 4. 1. 1914, zur Erinne rung an die Halbjahrhundertfeier der evang. Pfarrgemeinde Klagen furt. (15 S. m. 1 Abbildg.) kl. 8°. ('14.) —. 25 ollmrecbnunxs-labelle k. Llächenmasse. 4. ^ukl. (VII 8.) bl. 8°. ('14.) in veporellokorm —. 25 Verkehrsbuch, Kärntner, nach dem Stande vom Frühj. 1914. Mit Bil dern u. e. Abreißblatt f. Mitteilgn. an den Landesverband f. Frem denverkehr. Hrsg, vom Kärntner Vereine in Klagenfurt, Burg, n. dem Landesverbände f. Fremdenverkehr Klagenfurt, Bahnhofstr. 36. (127 S.) 8°. ('14.) —. 50 Ernst Hofmann L Comp, in Berlin. 8klimidt, ?rok. vr. lobs. K.: 8hakespeares Dramen u. sein 8cbauspis- lerderuk. (258 8.) 8°. '14. 4. —; d 5. — Carl Kochs Verlagsbuchh. in Nürnberg. Eidam, Christian: Zur Geschichte der deutschen Shakespeare-Gesell schaft. (22 S.) gr. 8». ('14.) —. 50 W. L S. Locwenthal in Berlin. ^'(109'8.)' 8°. " ('14Z Lu? tan^bau^. E. S. Mittler L Sohn in Berlin. Bartel's Handbuch f. Zollbeamte n. Gewerbetreibende. Die Zoll- n. Steuergesetze in gemeinfaßl. Tarstellg. 8. Aufl. 8°. lö. Heft. " P'/s ch k 0 , Zollinsp. I.: Zuckersteuer, Kakaozollvcrgutung, Süßstossgeseh. Nach amtl. Quellen dargestcllt. (IV, 48 S.) '14. 1. — 11. Heft. Peschk 0 , Zollinsp. I.: Die Besteuerung v. Salz u. Kali. Nach amtl. Quellen dargestellt. (IV, 30 S.) '14. n.v. —. 55 13. Heft. Peschko, Zollinsp. I.: Die Stempelsteuer in Preußen. Nach amtl. Quellen dargestcllt. (IV, 42 S.) '14. n.n. —. 90 Handbibliothek des Offiziers, gr. 8°. 22. Bd. Kras ft, Maj.: Dienst u. Leben des jungen Infanterie-Offiziers. Ein Lern- u. Lesebuch. (VII, 380 S.) '14. 5. 75; geb. 6. 50 Nicolaischen Verlags-Buchhandlung N. Stricker in Berlin. Zesetrt v. XV. L. Lriebsoll, L. K. Drosedel, L. v. Wartens, L. Kil- Zendork, XV. XVeltner u. L. 8trand. Krs^. v. Lmdrib 8trand. 79. dabrg. 1913. ^XdtlZ. ^X. (Ori^inal-^rdeiten.) 8l°- 8°. 11. «vlt. (II. 212 8. w. 39 k'ig. n. 1 Dak.) ('14.) b 20. — 12. Ilekt. (II. 171 8. m. 41 rix. u. 5 1 IDoppsI-jl'ak.) ('14.) d 22. - Puttkammcr «L Mühlbrecht in Berlin. Statistik des Deutschen Reichs. Hrsg, vom kaiserl. statist. Amte. 33,5 X26 om. 220./22I. Bd. Berufs- u. Betriebszählung vom 12. 6. 1907. Gewerbliche Betriebsstatistik. Slbtlg. VIII. Gliederung u. Bcrteilg. der Gcwcrbcbctriebt im Deutschen Reiche. Zusammcnfassendc Darstellg. Bearb. im kaiserl. statist. Amte. (VIII, 184 u. 281 S.) '14. 6. — 447
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder