Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 17.04.1914
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1914-04-17
- Erscheinungsdatum
- 17.04.1914
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Saxonica
- Zeitungen
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19140417
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-191404170
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19140417
- Nutzungshinweis
- Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1914
- Monat1914-04
- Tag1914-04-17
- Monat1914-04
- Jahr1914
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
^ 87, 17. April 1914. Bibliographischer Teil. Sött-vdl»» , d. Dlsch», vuchh-nd-I. 3409 Bibliographischer und Anzeigen-Teil. Bibliographischer Teil. Crslhienene Neuigkeiten des deutschen Buchhandels. (Mttgeieiii vo» der I. C. Hinrichsschen Buchhandlung.) ° — die Firma des Einsenders ist dem Titel nicht ausgedruckt, f vor dem Preise — nur mit Angabe eines Nettopreises eingeschickt. b — das Werk wird nur bar abgegeben. u por dem Einbandpreis — der Einband wird nicht oder nur ver kürzt rabattiert, oder der Rabattsatz vom Verleger nicht mitgeteiit. Bei den mit n.n. und n.n.n. bezeichnten Preisen ist eine Gebühr sür die Besorgung berechtigt. Preise in Mark und Pfennigen. Mar Aiberii's Verlag in Hanau. Stoppel, Lehr. V.: Zeichenhefte m. Vorzeichnungcn s. Volksschulen. Ausg. 0 sin 8 Heften), gr. 8". 3. Heft. Enth. den ,'jetchcnstoff f. die Unterstufe in 1, 2, 3, 4 u. Sklassigen Schulen. 793. Ausl. (20 S. m. Abbildgn.) ('14.) b —. 20 Aschcndorsfsche Verlagsbuchhandlung in Münster i. W. ^kkaudlunxen, Xeutestamentlicke. DrsZ. v. ?rok. Dr. U. Neinertr. l V. Zd. 8«. DinleitZ. u. Xamenverreicknis verseilen v. 0>mn.-Dir. Dr. l^Iart. Mertens. 4. ^.ukl. (^sckendorkks 8ammlA. latein. u. Arieck. Klas siker.) (XVI, 64 8.) 8°. '14. xed. —. 75 Stein, F., u. H. Petcrmann: Rechenbuch f. Volksschulen. Reu bearb. v. Rektoren H. Petermann u. Kl. Wildemann. IV. Tl.: Die unbe grenzte Zahlenreihe. Ausg. L. 6. Ausl. (48 S.) 8°. '14. n.n. —. 25 Georg Bath in Berlin. Kinteilnnx u. 8tanckorte des deutscken Heeres, der Kaiser!. DIsrine u. ?i.^u^o E 1- Oeti. KeclmAsr. Oenslce. 48. dakrZ. M. Bauchwitz, Reisesiihrer-Abtcilung in Stettin. Ostsee-Bäder, Die deutschen. (Umschlag: Führer durch die Badeorte des Verbandes deutscher Ostsee-Bäder.) Nach Beiträgen der Bade-Ver- waltgn. zusainmcngestellt u. Hrsg, vom Verbände deutscher Ostsee- Bäder E. V. (307 S. m. Abbildgn. u. z. Tl. färb. Plänen.) 8°. '14. d —. 50 Buchhandlung der Diakonissen-Anstalt in Reucn-Dettelsau, Mittclsranken. Meyer, 's Pfr. Diakonifsenhausrckt. Frdr.: Gebctsordnung f. Nacht wachen der Diakonissen. 3. Ausl. (32 S.) 8°. ('14.) —. 35 Siegfried Eronbach in Berlin. Pntzmacherinnen-Zeitung, Deutsche. Hrsg, vom NeichSverband der Putzmacherinnen Deutschlands. Offizielles Organ. Red.: R. Ker- mas. 1. Jahrg. April 1914-März 1915. 12 Nrn. (Nr. 1. 8 S.) 31X23,5 ein. 6 4. — Ferdinand Enke in Stuttgart. Bücheler, Versuchs- u. Lehrbrennerci-Vorsteh. Pros. M., u. Versuchs- u. Lehrbrennerei-Lehr. M. Rüdiger, vrs.: Der landwirtschaftliche Brennereibetrieb. Ein Lehrbuch s. Landwirte n. Techniker. (XII, 214 S. m. 72 Abbildgn.) gr. 8". '14. 5. —; geb. in Leinw. n. 6. — Deckt. (XIX, 732 8. m. 37 einAedr. Kurven.) Dex.-8°. '14. 22. 40; Aeb. in Deinw. n. 24. — Derrox, InAen. 8.: Ikeoretiscke u. praktiscke DinkükrunA in die all- Aemeine Dlektrotecknik. Ilandbueli k. das 86ldst8tudium. (VII, 428 8. ni. 857 ^ddildAn.) Dex.-8°. '14. 12. —; Aeb. in I-ein^v. n. 13. 40 VVoM, ?rok. Dr. X. v.: Der Vulkanismus. (In 2 Ddn.) I. Dd.: ^IlAe- (XVI u. 8. 301-711 m.^141^^kkildAn.^ Börsenblatt fiir den Deutschen Buchhandel. 31. Jahrgang. Friedens Rciscsiihrer (Albert Goldschmidt) in Berlin. Orieken's lieisekükrer. (Orieben's Auide dooks. Ouides Orieken.) I^eue ^ukl. KI. 8". Hausen Vcrlagsgescllschaft m. b. H. in Saarlouis. Bayer, I?. I., 1'. 8. N.: Gottcsbrot den kleinen Gotteskindern! Hilfs büchlein f. Eltern u. Erzieher zur Vorbereitg. der Kinder auf den frühen Empfang der hl. Kommunion. Den kleinen Lieblingen Jesu gewidmet. (64 S.) 16°. ('14.) —. 10 Springer, Priestersem.-Prof. Emil, 8. d.: Beichtbuch f. Katholiken. Ein Beicht- n. Buszbiichlein nebst Anlcitg. zur Lösg. v. Gewissens- zweifcln f. Welt- u. Ordensleute. Mit e. Anh. der gewöhn!. Gebete. (640 S. m. 1 Farbdr.) 16°. ('14.) geb. in Leinw. 1. 80 Otto Hendel in Halle a. S. Dv^st, Dkarles: Hocke u. Donaparte. Drama in 4 ^kten u. kistor. ^nk. m. d Kssais: »Distoriscke leleZramme«, »Docke, Darras u. Zo- naparte«, »Der Drückeusturm v. Dodi« u. »Die Dakne v. Kreole«, »Driedrick u. Donaparte«. (VII, 193 8.) kl. 8°. ('14.) 3. 50; Aed. 4. 50 Earl Hcymanns Verlag in Berlin. Entwurf e. Gesetzes zur Änderung des Gesetzes, betr. die gemeinsamen Rechte der Besitzer v. Schuldverschreibungen, vom 4. 12. 1899. (14 S.) 31,5X22,5 em. ('14.) k —. 20 Taschcn-Gcsctzsammlung. Neue Ausl. kl. 8°. 43. Hofs m a » n , Wirk!. Geh. Ob.-Rcg.-N. vortr. Rat vr. Fr.: Kranken' Aus!^ ^, XXV111^78?S.^^^ ^ ^ Orlautcrt.^^^ u.12. k. k. Hof- und Staatsdruckerei iu Wien. Xrrneitaxe ru der österieidiiscken Dkarmakopöe. Xd. VIII k. kegün- '14^ —. 60; geb. iu Dalbleinvv. —. 80 Handausgabe der österreichischen Gesetze n. Verordnungen. Neue Ausl, kl. 8°. l Anöa4 ^23^Sd' einiger Kategorien v. Postbediensteten.^ (Nene Dok- u. 8taats-Daudduck der österreickisck-unAariscken ^lonarckie k. d. d. 1914. 40. dakrA. Kack amtl. (Quellen LusammenAestellt. (XXXIII, 1651 8.) Dex.-8°. 10. 40; Aed. in Deinn. u. 12. — Friedrich Fansa in Leipzig. Manitius, Leutn. Fohs.: Jung-Deutschland voran! Volks-, Vater lands- u. Soldatenlieder, ausgewählt. 2. Ausl. 6.—10. Taus. (48 S.) kl. 8°. ('14.) —. 15 (Partiepreise.f — 100 Volks- u. Vatcrlandslicder. Für deutsche Soldaten ausgewählt. 2. Ausl. 6.-10. Taus. (48 S.) kl. 8°. (14.) —. 15 (Partiepreise.) Internationale Gesellschaft zur Förderung des kaufmännischen Unter- richtswescns in Triest (Piazza Lipsia 4/5). VerökkentlickunAcn der inteiiiationalen Oesellsckakt Liir DörderunA 8°. namevt conimvrcial. 31. 3. 1914 (152. VII n. XI^V 8.) ('14.) n.n. 2. 46 Robert Fockusch in Wilhelmshaven. Derb, eckt, vornk.: Der Klilitäranrvärter. OeoArapkie. Din Dilks- Eurt Kabitzsch in Würzburg. Kicol. Dtabsarrt Dr. Kurt: Komenklatur der DunAenpktkise. s^us: »Die DnDvicklA. u. DinteilA. d. DmiAenpktkise in: DeiträAe 2. Kli nik d. 'luderkul.«) (1 Dl.) 25,5X35 cm. ('14.) —. 16 151
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder