Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 17.04.1914
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1914-04-17
- Erscheinungsdatum
- 17.04.1914
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Saxonica
- Zeitungen
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19140417
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-191404170
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19140417
- Nutzungshinweis
- Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1914
- Monat1914-04
- Tag1914-04-17
- Monat1914-04
- Jahr1914
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
87, 17. April 1914. Bibliographischer Teil. Börsenblatt s. d. Dtschn. Buchhandel. 34 i 1 r//7^6/7 r^o/7 r,/7i/ Allgemeine medizinische Perlagsanstalt, 61. in. b. H. in Berlin. Xeitselirikt k. kalneoioZie, Klimatologie u. Kurort-Hygiene, br8g. v. >1ärL 1915. 24 Am. (Kr. 1. 26 8. in. ^bbilclgn.) kex.-8°. b 10. —; kalbjäbrlieb 6. —; einrelne Krn. 1. — Julius Beltz, Verlagsbuchh. u. Hofbuchdruckerci in Langensalza. Fortbildungsschul-Zeitung, Preußische. Hrsg, vom preuß. Verbände hanptamtl. Fortbildungsschulmänner. Red.: Gewerbclehr. Walt. Krefting. 5. Jahrg. April 1914—März 1915. 12 Nrn. (Nr. 1. 16 S.) gr. 8°. vierteljährlich b 1. —; einzelne Nrn. —. 40 I. Bensheimer's Verlag in Mannheim. °Radtourist, Der. Internationale illnstr. Fachzeitschrift f. die Gesamt- iiitercsscn d. Nadfahrsportes n. d. Fahrradindustrie. Organ zur Hcbg. des Fremdenverkehrs. Amtliche Zcitg. der allgemeinen Rad- fahrcr-Union, D. T. C. Süddeutsche Touristenzeitg. Nebst: Der Antomobilist. Amtliche Zeitg. des deutschen Tonren-Clnb Union. Schriftleitung: P. Tcickner. April 1914—März 1915. 26 Nrn. (Nr. 1. 30 S.) 31X22,5 am. vierteljährlich b 1. 50 F. A. Brockhaus' Sort. n. Antiquarillin in Leipzig. Xeitgebrikt Oer ckeukeben morgen1änc1i86b6n Oe8ell8ebakt. Hrsg. v. cien Oe8ebäkt8kübrern 6. kroekelmann, K. Uult28eb, U. 8tumme, K. XVin- 0i8eb, unter Oer Keck. v. U. 8tumme. 68. 60. 4 kokte. (1. kekt. XKV, 232 8. m. 1 l'ak.) gr. 8°. '14. b 18. - Craz L Clerlach sJoh. Stettner) in Freiberg sSachsen). Ksu8mann. III. Kolge. 9abrg. 1914. 4 Uekte. (1. Uekk. 48 8. m. Kig.) gr. 8". 10. —; einzelne Uekte 2. 50 C. Detloff's Buchh. in Mülhausen i. E. kulletia Oe 1a soeiete inOustrielte Oe IUuIkou86. lome 84. (^nn6e 1914.) 12 nr8. (Kr. 1. 100 8. m. ^.dbilOgn., 4 lak. u. 1 karb. Karte.) Uex.-8°. b n.n. 20. — Carl Heymanns Verlag in Berlin. tHemviucleblatt, 1eetuii8eti68. 2eitsekrikt k. Oie teebn. u. bygien. ^uk- 17. Oabrg. ^pril 1914—^larr 1915. 24 Krn. (Kr. 1. 20 8. m. ^.bdUOgn.) 32,5X24,5 em. vierteljakrlieb d 4. . einzelne^ rin Carl Marhold Verlagsbuchh. in Halle a S. Jrrenpflcge, Die. Monatsschrift f. Jrrenpflege u. Krankenpflege zur Belehrg. u. Fortbildg. des Pflegepersonals an Heil- n. Pflegean stalten. Hrsg. v. Dirr. Or8. Med.-N. Alter, Braune, San.-N. Dlu- hosch n. a. Red. v. Ob.-Arzt vr. Carl Wickel. 18. Jahrg. April 1914—März 1915. 12 Nrn. (Nr. 1. 27 S.) gr. 8". halbjährlich 6 3.— Hermann Minjon in Frankfurt a. M. 8tvuer-2oitung, veukebe. ^1onat88ebrikt auk Oem Oebiet Oe3 8teuer- W686N8. 8edrikt1eitnng: Keg.-K. Klüklpkorckt, Keekt8anwälte Urs. Koppe u. Kbein8trom. keck.: K. Kitter. 3. Oatirg. ^Vpril 1914— Mrs 1915. 12 Krn. (Kr. 1. 24 8.) 31,5X23,5 em. b 6. —; einLelne Kim. —. 50 Quelle L Meyer in Leipzig. Philologen - Blatt, Deutsches. Hrsg. n. Schriftleitg.: A. Hoofc. 22. Jahrg. 1914. Nr. 13. (16 S.) Lex.-8°. vierteljährlich 1» 3. — Friedrich Schanmburg in Stade. Blätter, Nene, f. die Volksschule der Herzogtt. Bremen u. Verden u. des Landes Hadcln. Hrsg, im Aufträge des Bez.-Lehrervcreins Stade v. Deden, Breuer, Brünjes, Scholvin u. Brunkhorst. 52. Jahrg. 1914. 4 Hefte. (1. Heft. 70 S. m. 1 Tab.) 8°. n.n. 2. 50 Or. Arthur Tetzlaff in Berlin. 4^l6^^(0/u?kt. 80^') ^gi-^'8^ d 10. — v. Zahn L Jaenscli, Verlagö-Conto in Dresden. Jttgendbund, Der. Verantwortlich: G. Kants;. 3. Jahrg. 1914. Nr. 4. (24 S. m. Abbildgn.) 31,5X24 em. vierteljährlich b —. 40: einzelne Nrn. —. 15 Verzeichnis von Neuigkeiten, die in dieser Nummer zum erstenmal angekündigt sind. (Zusammengestellt von der Redaktion des Börsenblatts.) * -- künftig erscheinend. U — Umschlag. I — Illustrierter Teil- I. P. Bachem in Köln. 3430 *Herbert: Prinz Spiro Maria. 3 ^ 20 «Z; geb. 4 Adolf Bonz L Comp, in Stuttgart. 3432 *Ganghofer: Der Ochsenkrieg Roman aus dem 15. Jahrhundert. 1.—15. Taus. 8 geb. 10-6; in Leder 60 I. 61. Cotta'sche Buchhandlung Nachfolger in Stuttgart. 3415 Presber: Aus Traum und Tanz. 3. Aust. Kart. 4 geb. 5 I. Diemer, Verlag in Mainz. 3434 Schaefer: Die vorläufige Vormundschaft. 2 Dieterich'sche Verlagsbuchhandlung Theodor Weicher in Leipzig. 3433 Gräber: Sagen aus Kärnten. 5 geb. 6 Kühn: Kulturgeschichtliche Bilder aus Thüringen. 6^; geb. 7 ^6. B. Clischer Nachfolger in Leipzig. 3429 v. Schlicht: Leutnant Mucki. 4 geb. 5 Hermann Freises Verlag in Parchim i. M. 3418 ti6mbran0t8 kanclreieknungen. I. ^nwterckarn. 8 Osnrleinen 9 ^ 50 cs; kalbpergsment 10 ^ 50 Oanrlecler 25 II. Kortin. 25 --6; Osnrleinen 27 ^l; kalbpergsment 28 61. Frcytag, G. m. b. H. in Leipzig. — F. Tempöky in Wien. 3419 Richard Wagner. Hrsg, von Golther. Nheingold—Walküre. 1 -/L 20 L. Siegfried—Götterdämmerung. 1 30 cs. -Parsifal. 1 I. Guttentag, 61. m. b. H. in Berlin. 3434 *Goßner: Preuß. evangel. Kirchenrecht. 2. Aust. Bd. I. Etwa 16 geb. etwa 17 50 H. Hermann Hillger Verlag in Berlin. 3419 Kürschners Bücherschatz Nr. 947. Bünau: Die Kinder der Frau von Wuthenow. 20 «s. I. C. Hinrichs'sche Buchhandlung in Leipzig. Die Deutsche Bibliographie und die Deutsche Bücherei. 50 -s. (Berichtigung. Vgl. Bbl. Nr. 84, S. 3341.) S. Hirzcl in Leipzig. 3419 *v. Hippel: Aktenstücke zum Strafprozeß für Lehrzwecke. 3. erw. Aust. 1 ^ 90 -z; kart. 2 35 -s. ^ August Hoffmann in Leipzig-R. 3434 Körner: Das deutsche Waffenstudententum. Ein Wort an die studierende Jugend und ihre Eltern. 60 L. Paul Knepler in Wien. 3434 Bachrich: Aus verklungenen Zeiten. Erinn. e. alten Musikers, i 80 -z. Gebrüder Paetel (vr. Georg Paetel) in Berlin. 3422 Ebner-Eschenbach: Die Unverstandene auf dem Dorfe. 5. Aust. 4 geb. 5 Hoffmann: Das Gymnasium zu Stolpenburg. 7. Aust. 4^l; geb. 5 Storni: Der Schimmelretter. 22. Aust. 4 geb. 5 ^l. — Jmmensee. 78. Aufl. Geb. mit Goldschnitt 3 Moritz Perles Verlag in Wien. 3436 Wittels: Uber den Tod und über den Glauben an Gott. 2 20 cs. Josef Singer Verlag in Straßburg. 3426 Süddeutsche Monatshefte G. m. b. H. in München. 3423 Maihcft der S. M. (enthält u. a. Josef Nuederer, Prinz Dschem). 1 ^ 50 L. T. Fisher Unwin in London. 3420 IRo ?8euckon^m kibrarx- (Komano.) 3eclsr kck. 86b. 1/—. Kalcouer: Illsckomoisolls Ixo. kiia: ^ Uu8ban6 ok Ko Importanco. kos: Ottilie: an Kißtiteentti Century Ickyll. 452
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder