Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 20.04.1914
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1914-04-20
- Erscheinungsdatum
- 20.04.1914
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Saxonica
- Zeitungen
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19140420
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-191404200
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19140420
- Nutzungshinweis
- Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1914
- Monat1914-04
- Tag1914-04-20
- Monat1914-04
- Jahr1914
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Nr. 8V. Mttg U e*d srd'iss 6.^32^r^s?cit't 3S M.". 8 ^ür ^z S.N M. statt IS M. StellengEcjuche werden mit 10 Ps. pro ^dMMÄMrstMerW'ö'erSeUWeMWUMrMBLM Leipzig, Montag den 20. April 1914. 81. Jahrgang. Redaktion UliterMultgü-Verem Deutscher Buchhändler und Buchhaudlungs-Gehülfeu in Berlin. Hauptversammlung, abgehalten am Donnerstag, den 26. März 1914 im Architektcn- hause, Wilhelmstratze 92/93. Herr Rud. Hofmann eröffnet die Sitzung um 8V2 Uhr mit Worten der Trauer um den Heimgegangenen Senior des Vor standes, Herrn Max Winckelmann. Er erklärt, datz die Sitzung satzungsgemätz einberufen ist, und datz Herr Justizrat vr. Bechc- rer das notarielle Protokoll führen wird, der Schriftführer Herr Edmund Mangelsdorf das allgemeine Protokoll. Hierauf wird in die Tagesordnung eingetreten: 1. Der Schriftführer erstattet den Jahresbericht des Vor stands über das Jahr 1913 (Anlage I), der einstimmig ge nehmigt wird. 2. Herr Gustav Küstenmacher erstattet im Anschluß an den gedruckt vorliegenden und den Berliner Mitgliedern vor der Hauptversammlung zugestellten Kassenbericht (An lage II), den Bericht des Rechnungsausschusses (An lage III). Der Bericht wird ebenfalls einstimmig geneh migt. 3. Dem Vorstand wird auf Antrag des Rechnungsausschusses die nachgesuchte Entlastung einstimmig erteilt. 4a. Wahl eines Vorstandsmitgliedes an Stelle des satzungs- mätzig ausscheidenden Herrn Max Schotte. Herr Max Schotte wird für die Amtsdauer 1914—1919 einstimmig wiedergewählt und nimmt die Wahl an^ 4V. Wahl eines Vorstandsmitglieds an Stelle des verstorbenen Herrn Max Winckelmann. Für die Amtsdauer 1914 bis 1916 wird Herr Reinhold Borstell einstimmig gewählt und nimmt die Wahl an. 4c. Wahl eines'Vorstandsmitglieds für den ausscheidenden Herrn Rudolf Hofmann, der die Wahl im Vorjahr nur für ein Jahr angenommen hatte. Für die Amlsdauer 1914—1918 wird einstimmig Herr Max Paschke gewählt und nimmt die Wahl an. 5. Wahl eines Mitglieds des Rechnungsausschusses an Stelle des satzungsgemätz ausscheidenden Herrn Paul Spreng- holz. Herr Paul Sprengholz wird einstimmig für die Amtszeit 1914 bis 1917 wiedergewählt und nimmt die Wahl an. Die Wahlakte zu 4 erfolgen durch Zetlelwahl, der zu 5 durch Abstimmung. Nach Erledigung der Tagesordnung spricht Herr Rudolf Hofmann Herrn Reuter im Hause Winckelmann L Söhne den Dank des Vereins für 20jährige Mitarbeit aus. Herr Paul Sprengholz spricht dem Vorstand in warmen Worten den Dank für seine Mühewaltung aus, ganz besonders dem scheidenden Vorsitzenden Herrn Rud. Hofmann. Herr Hof mann dankt namens des Vorstandes und wünscht dem Verein bei seinem Ausscheiden aus dem Vorstand in Herzlichkeit Blühen und Gedeihen. Ihm widmet Herr Mangelsdorf namens der Vorstandskollegen ein warmes Dankes- und Abschiedswort. eller Teil. Das notarielle, sowie das Vereins-Protokoll werden ver lesen, angenommen und unterschrieben. Nach Schluß der Hauptversammlung findet eine Vorstands sitzung statt. Die Vorstandsämter werden nach Z 8 der Satzun gen verteilt. Herr vr. Georg Paetel wird zum Vorsitzenden, Herr Edmund Mangelsdors zum Schriftführer, Herr Max Schotte zum Schatzmeister, die Herren Reinhold Borstell und Max Paschke werden zu Berichterstattern für das Jahr 1914/15 gewählt. I. Jahresbericht des Unterstützungs-Vereins der Deutschen Buchhändler und Buch- handlungsgehülfen über das Jahr 1913. Das Jahr 1913, über das wir Ihnen zu berichten haben, war kein solches des Aufwärts« und Fortschrcitens. Wir hatten Ihnen vor drei Jahren berichtet, daß wir trotz Verbrauchs aller jener Gaben, die uns als einmalige Zuwendungen für den be weglichen Fonds zugehen und trotz der sehr bescheidenen Grenzen, in denen sich dank allseitiger Opferwilligkeit unsere Betriebskosten bewegen, 2300 -kt mehr ausgegeben als vereinnahmt hatten. In den beiden folgenden Jahren hatte sich dieses Defizit mit 2200 und 4600 wiederholt. Unsere Bitten um Beteiligung der zahlreichen Kollegen, die dem Verein noch fernstehen, hatten nach dem erfreulichen Aufschwung im Jahre unseres Jubiläums natur gemäß während der letzten beiden Jahre einen geringeren Erfolg gezeitigt; so sah sich der Vorstand genötigt, diejenige äußerste Sparsamkeit im Haushalt walten zu lassen, die sich in Ansehung unserer immerhin reichen Mittel und unbeschadet der Aufgaben des Vereins anwenden ließ. Wir haben also schweren Herzens oft die Höhe der bewil ligten Beträge knapper fassen müssen als bisher. Gleichwohl waren es wieder reiche Ströme, die den Hilfesuchenden zuflietzcn konnten. Wir verteilten im Jahre 1913 fortlaufende Unterstützungen an: 24 Prinzipale ^ 6 150.— 35 Gehilfen „ 8 000.- 114 Prinzipalshinterbliebene „ 24 109. - 148 Gehilfenhtnterbliebene „ 31 153.— 321^ 69412.— (im Vorjahr „ 68 774.— an 321 Personen). Die einmaligen Unterstützungen erforderten 1913 für 21 Prinzipale ^ 1890.35 141 Gehilfen „ 9 565.55 15 Prinzipalshinterbliebene „ 1215.— 19 Gehilfenhinterbliebene „ 1 460.40 196^ 14 131.30 (im Vorjahr „ 18 409.— an 186 Personen). Insgesamt betrugen die Unterstützungen also 83 543.30 gegen 87183 im Vorjahr; wir kehrten damit zu der Höhe der Unterstützungen von 1911 83 716.85 -kt zurück und kamen mit einem Defizit von 340.90 aus. Im Durchschnitt kam auf die fortlaufend Unterstützten ein Jahresbetrag von 216 .«. Bedenken Sie, datz der Durchschnitt 561
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder