^ 89, 20. April 1914. Redaktioneller Teil. und ihrer Hinterbliebenen besah sein Name einen gesegneten Klang, er rief ihnen einen Sonnenblick ins Haus. Wenn wir jetzt schmerzerfüllt ihm unseren Dank Nachrufen, ist es uns ein lieber Trost, daß wir dem Lebenden vor zwei Jahren in unserem Jubiläumsglückwunsch aussprcchen durften, wessen wir uns heute aufs neue von dem Abgerusenen bewußt werden. Im Dank für seine Treue und Freundschaft erneuern wir den damaligen Wunsch: der reiche Gott wolle ihm Vergelter sein, wie in der Zeit, so in der Ewigkeit. An Max Winckelmanns Bilde aber wolle sich der Deutsche Buchhandel aufs neue erinnern, wie alle Besten unserer Beruss- genossen in dem Unterstützungsverein den Pflegling ihrer Be rufs- und Standesliebe erkannten. Möge ihre treue Teilnahme unser großes Werk auch fernerhin begleiten, wie seither! II. Kassenbericht über das Jahr 1913. I. Beweglicher Fonds. (K 16, I. der Satzungen.) Einnahme: An Bestand aus 1912 . . „ laufenden Beiträgen 1913 27 476 — „ Beitrag des Börsen-Vereins 1913 15 000 „ — „ Beitrag der Korporation der Berliner Buchhändler 1913 . 1 000 „ — „ Beitrag des Bayrischen Buchhändler-Vereins 1913 ... 50 „ — „ Beitrag des Osterr.-Ung. Buchhändler-Vereins 400 „ — ,. Geschenken zur freien Verfügung des Vorstandes . . . . ^ ^ 7° „ Zinsen aus den Kapitalien „ Einnahme durch Verkauf von Effekten Ausgabe: Für gewährte Unterstützungen „ Unkosten „ Ankauf von Effekten . . 18 048 ^ 23 H 43 926 „ - „ 5 960 „ 57 „ 28 419 . 86 „ 5 513 „ 80 „ 77 397 ^ 55 H 2 361 „ 28 „ 1 000 „ - „ Bleibt Bestand: 101868 ^ 46 H 80 758 ,. 83 21 l09 63 II. Reservefonds. <H 16, II. der Satzungen.) Bar. Einnahme: An Bestand aus 1912 547 ^ 31 H „ Geschenken 1913 17 500 „ — „ „ Rückzahlungen von Unterstützungen 246 „ — „ 18 293 ^ 31 H Ausgabe: Für Ankauf von Effekten 8. Wertpapiere und Hypotheken. An Bestand aus 1912 Zugang durch angekauste Wertpapiere (Nominalwert) * 4vllv 4A Anleihescheine der Korporation der Berliner Buchhändler 340 500 „ 37, A Preußische Konsols 8 300 „ 4A Preußische Konsols 3 800 „ 3A Sächsische Rente 12000 „ 4^ Bert. Hypothekenbank IV Psandbr 2 000 „ 4A Pr. Pfanbbriesb. VI Komm.-Obiig 5 800 „ 4sß „ „ VII „ „ 7 800 „ 4^ Prenß. Zentralbodenkr.-Psandbr. von 1010 1 000 „ 4^ Prenß. Zentralbodenkredit-Komm.-Oblig. von 1001. . . 53 300 „ 4^ Prenß. Zentralbodenkredit-Komm.-Oblig. von 1008 . . . 1000 „ 4U Leipziger Stadianlelhe 10 000 „ 4^ Kur- und Neumärk. Komm.-Oblig 450100 16 659 „ 30 » Bleibt Bestand: 1634 ^ 01 ^ In Hypotheken In Wertpapieren . 233 300 H 432 400 17 700 „ — „ 233 300 ^ »450 100 Kurs v. 31.12.13. 4 OVO — 4 200 707 „ — „ 8>34 „ — „ 2 807 „ 50 „ I I 004 „ 60 „ 1 005 „ — „ 5 524 „ 50 „ 7 203 „ — „ »" „ — „ 50155 „ 30 „ 1 000 „ — „ 0 400 „ — „ 303 051 00 -s III. Wolfgang Valenttner-Stiftung. Einnahinc: An Bestand aus 1912 „ Zinsen 1913 . Ausgabe: Bar In Hypotheken 45 — L 30 000 ^ — 4 1 275 „ 1 320 .^—^ 30 000 ^ — ^ I 160 „ — „ Bleibt Bestand: 160 ^ 30 000 ^ 563 Für gewährte Unterstützungen