7, 9. Januar 1918. lÄesucht'' Bücher. Kataloge. Zurückverl. Neuigkeiten. Ibeoria. ^komson, matb. Ibeoi^e 6. Klek- tr-iLÜÄt. ^Nüllel-illr., ^rapb. 8batik. II 1/2. ^erMZ-I'eld'MÄim, elokrt. Doit§s.- nelLv. *8t6>pbLN, Drabtsoilbabiien. *WaekoniDd«r,H6r26NSor§i688. Ob buibvix 8cbl.ig in Stettin: k^auor, DsroebnunF u. Konstrulr- - Kessel. Karl Lebeller, I'i-anklurt a. N.: .leurnal k. OasbeleuebinnlF 1914, 1915, 1916, 1917. K. Volekmar, ^usIand-^btlA. K, ln I.eipLiA: ^eilker. 1855. Lieleloläs üokbb. in Karlsriüie: *8apirs 8ebrik1en. *Kok,ebne, ^nZ., 36-1bLtbio6rapbie. 1811. *K>arrenspieZeii 1707. *WeiLlinß6r, Narktsobi-e/ero-ieu. 1738. *Ovrk2ei1uniF, I-abrer, 1869, 72, 73. ^loläenbaner, d. Weltall. *3aebs, Projekt. Oeonietrie. Oöln 1618. 1872. ' *Le1itL, 8eA1ers Danicibueb. 1879. *0ampe, Kobinsvn. 8tuttß. 1864. *Hanü!b. d. ^rebitektur. II, 4, I. ^Münster, — Düren, ^siebten v. 1680. 1810 *8Iby'i1a von Daüen (V!a'k§r.). Dorträt. ^Hebels Werke. 5 Lde. u. 8 llde. 1.-6. Lä. 1884. )1. klass in Dann a. Kb.: *Dore, 8ibsl. Kalb. u. a. katbel. Draebbverke, billig. *Knbn, Knnstgescb. Kaebtra§. *NesebIer, beben 3esu. *Kiud n' Kunst. öd. b 2. 5. 6. Korstter (0.), örlelweobsel. 1829. bebmann L Wentrel in Wien I: Dellvvalds Knlturgesebicbte. Omelin-Krant, llaudb. 6. orgnn. Obemie. 7. ^ukl. 8o^v. erseb. dels. öd. 1. Krde. 2. ^ull. Irübner. Kostbare Uüclier-VerstelZerunx bei k IV p. cls Vrlez in !M>« Wml» W!l 15. und 16. danuar 1918. Nittelalterliebe und Dersiseke Nanuskripte mit Niniaturon. Inkunabeln und Ilolrsebnitt- büeber. Literatur und l'opo- grapbie. Helsen. Illustrierte Lüeber des 17. bis 19. dakrb. (u. a. Kelmseott-Obaueer). Katalog ist erschienen. ZurültmerlangleNeuiglieiien. Hannover, d. 29. Dezember 1917. Erbitten sofort zurück: 1. Steinmetz, Cantate, Heft 1 2. Berliner, 2 Monate, 16./ 17. Auflage, 3. Berliner, Buchhaltungs- und Bilanzenlehre (Schwierige Fälle 11. Bd.). 3. Auflage, da uns Exemplare zur Barausliefe rung fehlen. Von letzterem Werk haben wir bereits direkt Exem plare auf unsere Kosten zurück gefordert, und läuft mit 30. Januar der letzte zulässige Termin für die Rücknahme ab. Hahnsche Buchhandlung, Hannover. Einmaliges Anerbieten! Wer von meinen Kalendern für 1918 etwas, wenn auch festbezogen, zurückschicken will, möge das bis zum 15. d. M,, und zwar unmittelbar durch die Post iun, da ich jetzt noch mancher- lei davon gut gebrauchen kann. Später nehme ich FestbezogeneL unter keinen Umständen mehr zurück. Düsseldorf, 5. Jan. 1918. A Bage!. Sofort Zurück noch vor öer allgemeinen Remission alle bedingt gelieferten Ex emplare von: Martwp, Die Motorpftüge l. ?etl 30./S. IS17 versandt. Letzter flnnahmetermln 10. Rpril 1918. Bei mehreren Exemplaren erbitte ich die Zusendung direkt durch Postpaket auf meine Kosten! Berlin W. 10, Genthiner Str. 39, 7./1. 1918. M. Urapn, verlagsbuchhanülung.