Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 09.01.1918
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1918-01-09
- Erscheinungsdatum
- 09.01.1918
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19180109
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-191801094
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19180109
- Nutzungshinweis
- Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1918
- Monat1918-01
- Tag1918-01-09
- Monat1918-01
- Jahr1918
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
.X? 7, 9. Januar 1918. Bibliographischer Teil. Börsenblatt f. d. Dtschn. Buchhandel- 12h Bibliographischer und Anzeigen-Teil. Bibliographischer Teil. Ens Gustav Nengebauer in Prag. Krvntrvr, Ksrn3ts, Kor8tm3tr.: 8ki6ik1iebkor auk <1. Oobi»1 6. >c»r«U voiriedslebrs. (49 8.) box.-8'. '17. In Komm. d 1. 4» Erschienene Neuigkeiten des deutschen Auchhandels. Mitgeteilt von der Bibliographischen Abteilung. ° — die Firma des Einsenders ist dem Titel nicht aufgedruckt. f vor dem Preise — nur mit Angabe eines Nettopreises eingeschickt. d — das Werk wird nur bar abgegeben. ». vor dem Einbandspreis — der Einband wird nicht oder nur ver kürzt rabattiert oder der Nabattsatz vom Verleger nicht mitgeteilt. Bei den mit n.n. und n.n.n. bezeichnten Preisen ist eine Gebühr für die Besorgung berechtigt. Preise in Mark und Pfennigen (p vor dem Preise — auch Partiepreise). Ens Wilhelm Borngräber, Verlag, in Berlin. Hirschbcrg, Herb.: Die Heilung des Heiligen. Roman. (226 S.) 8°. o. I. s'17s. 3. 50; Hlwbd. 5. — Ens G. Braunsche Hofbuchdruckerei u. Verlag in Karlsruhe. Groll, Krdr., Oberrev. Abt.-Vorsteh.: Wegweiser durch d. reichsgesetzl. Juvalideu- u. Hinterbliebenenversichernng uebst d. Ausführungsbe- stimmuugeu d. LandeSversicheruugsaustalt Baden iib. Durchführung d. Heilverfahrens, d. Juvalideti- n. Waisenhauspflege, Tuberkulose bekämpfung u. Kinderfürsorge. sMits Anhang. Gemeinverständ lich dargest. u. erläut. s. Versicherte, Gemeindebeamten, Kranken kassen, sowie f. alle diejenigen Personenkreise, die iib. Fragen d. Invaliden- u. Hinterbliebenenversichernng Auskunft zu erteilen haben. (VIII, 124 S.) 8°. '17. Kart. 3. —: m. Teuerungszuschlag 3. 30 Harts Franckh'sche Ncrlagshandlung in Stuttgart. Hasterlik, Alfred, Dr.: Von Speise u. Trank. Unsere ivichtigsten Nah rungsmittel nach Zusammensetzung, Gewinnung u. Mengen. Mit 8 Kapitelbildern v. N. Oeffinger. 3. Ausl. (92 S.) 8°. '17. 1. —: geb. 1. 80 Vs G. Frauzscher Verlag, Jos. Roth, Hofbuchhändler in München. 8itriuii88lreriellt6 cl. K^I. ba>er. ^kackomio ck. VVi886N8ebakt6u. Kbilo- sopIii8eti-ptiiloloF. u. kistor. KIL86«. 3Z. 1917. 6. Xbb. 8°. In Komm. 2^ak^^(3^8.) ^'l7. " (.1 l917.^° ^ ^ ^olkr-uo« Kits Josef Habbel in Negensburg. Friedensbote. Heimat-Kalender f. 1918. Hrsg. v. I'al. Harrasser, 8. ck., u. Franz Eichcrt. (128 S. m. 8 s2 sarb.s Taf.) kl. 8°. —. 90 Lamp. Theophil: Judas Jskariot. Erzählung aus d. Zeit Christi. (223 S.) kl. 8°. o. I. s'18s. 1. —: Hlwbd. 1. 60 Hoffs E. F. Lücke, G. m. b. H., in Leipzig. in Kotraebt komm. Kriek-, Kaobporto-, 26ltunA8- u. vien84mLrk6n nob8l ckoren Kanck6l8prei86. ^uk Orunck v. 8onk3 Mustr. ?08t^v6rt- roiokeu-Kataloss bearb. v. 6. K. I-üeke. ^lit 3376 Vbb., 69 Känckor- >v3pp6n, 12 310 ber>v. 16145 ^larkenkolckoim u. mebr al8 27 910 ?r6i86n. Kaum k. üb. 13 000 bervv. 17000 Kriokmarkon. (679 8. m. 1 karb. Kate.) 34X28 em. o. 3. s'17s. Illxvbck. 24. —; m. Keken 25. —; m. KinkÜAsbläittsiii 30. - Mais Mignon-Verlag Wcndt L Co. in Dresden-A. Mignon-Romane. 252. Bd. 16". Bcrnard, Eugen: Ein Kampf ums Glück. Ein Orig.-Noman aus d. Kleinstadt. (95 S.) o. I. s'13>. (252. Bd.) —. 20 Prinzess-Romane. Nr. 64. 16". Fogl, M.: Prinzessin Annemarie. Novelle. (96 S.) o. I. s'I8s. (64. Bd.) —. 20 Vs Mr. Moser's Buch- n. Kunsth. in Graz. Schönberger, Franz, u. Joses Wallncr, Wcltpriestcr: Katholisches Volks-Gcsangbnch, m. e. A»h. v. Morgen-, Abend-, Meß-, Beicht-, Kommunion- ». a. Gebeten. Gesammelt u. vcrb. 6.. nnvcränd. Ausl. (523 S.) kl. 8°. '17. Hlwbd. 3. - Wags Karl Prochaska in Teschen. bzedik, AloiS Frhr. v., wirk!. Geh. N. Neichsr.-Mitgl.: Zur Geschichte d. k. k. Österreich. Ministerien 1861—1916. Nach d. Erinnerungen. l3 Bde.s 2. Bd. Lcx.-8°. Für vollst. 25. —: Hlwbd. 32. 5V 2. Der Zeitabschnitt 18VZ-1V04. (504 S.) '17. Etnzelpr. 10. —: Hlwbd. IS. »» Koes Putttammer L Miihlbrecht in Berlin. Jahrbuch, Statistisches, f. d. Deutsche Reich. Hrsg, vom kais. statist. Amte. 38. Jg. 1917. (XXXII, 1V2 S.) gr. 8°. '17. Kart. I. - Fes Nascher L Cie. in Zürich. Kenr, Kmilis, 8om.-Obun88sek.-I.6brvrin: Ilanckarbeiton in 8cbulv u. ^ karb^ Ist. ^8°.' o.' 3. ^ ^ ti-i2ität8work6. Kr8tattot vom OonoralSekretariat. I-ox.-8°. '1^ ^ ^ ^ H L ^ ci- OoIsc-ImItoi-8. (45 8. w- Xbb.) Kil>Iiotkek, 8ebw6t26ri8eb6. 1—5. KI. 8°. 3e 1. 40; s;6b. jo 2. - LtvivbsrL ) (87 8.) '18. (5.) O (°96 '16. ^(2) ^ ^ ° ' 2sngnisso U» e. 1,2»,ul sei.» kl. (l. 5. I'.u».) eocii.) ^ ('680g"^ .1g^4^'^ Oottkolk. Xulsal/v. v. Lciusrä Loi Sprichwörter, Schwcizerdentsche. (Hr8g. v. Karl Stuckt.) (1.—5. Taus.) (71 S.) '18. (3.) s'17s. In Komm. 3. — Lalzko, Andreas: Der wilde Mann. Roman. 3.-7. Taus. (387 S.) 8°. '18. 6. —; geb. 8. — Trog, Haus: F. Hodler. Erinnerung an d. Hodler-Ausstellung im Zürcher Kunsthaus, Sommer 1917. Mit 16 Taf. auf Mattkunstdr.- Papier. (51 S.) 8«. '18. 3. 80 Fls Erich Reiß, Verlag, in Berlin. Lientano, Kujo: Klsässor Krinnerun^en. 2. u. 3. ^.ukl. (157 8.) 8'. '17. 3. 50 Mais Theodor Nemert in Dresden. Bciver, Max: Beim Kaiser u. Hiudenburg im Großen Hauptquartier. (48 S.) kl. 8°. '17. —. 50 Geschichte», Heitere. 31. Bd. 16'. G c r st ä ck e r, Frdr.: DaS Luftbad. (Hebel, Job. Peter: Eintrag!. Rätselhandcl.) (64 S.) v. I. s'17s. (31. Bd.) —. IS Lps Richter s Reiseführer-Verlag in Berlin. Kiekter'3 Keisolübrer. 109. 8ck. KI. 8". (109^860 " iruuüslebt vom Lebnookopk. (XU. 73 6.) ^ 17. Vs Fr. Kivnäo in Prag. XXl/ ^X?150^)^^6X.^°.^'17^^ ^ ^ 3^—'; ^ ^In Komm.^' Butten t.^cl.^3. m. leusrunAMuseblllA 2. 65 Sitrunxsbvriellto ck. Kgl. bökm. OeLSRisebakt ck. Wissonsebakton. lUa- tbematiscb-natur^visLSnsebaktl. K1L886. 3§. 1916. (IV, 29, 25, 10, 7, 54, 75, 104, 11, 17, 19 u. 1 8. m. ^.bb. u. Ink.) 8°. '17. In Komm. 12. —; m. l6U6rnn§82U8ebIaA 13. 20 — va886lbo. KIN886 k. KbiloZopbio. 068ebiebt6 u. KbUolosie 3s 1916. (IV. 116, 26 u. 1 8.) ssr. 8°. '17. 6. —; m. I'ouerunZTLNselilass 6. 60 ""kraub, K.. vr.: I)a8 8praek6nroebt boi ck. Ooriebton im K^p. 6öb- mon. Ilntorsiuebungon r. ^.r-t. 19 8t. 0.0. üb. ck. allxemojncm Koebi« ck. Naritsbürxor u. 2. 8 13 ^..0.0. (1. I-kF.) (128 8.) 8*. '17. 3. —; m. leuorunASLuseblaL 3. 3E IS
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder