NüZ-ig-npr-is- <-us d-m 2lmschl-,g kür Mitgll-d-r," D - I I - g - n : W-ib-r D-st-Ilz-it-Ibo-i-n, wöch-ntNch-, 1 di- -rft- S-lt- 200 Mark, di- übrigen S-it-n 20 ps-nnig « --Ichl-n-n-n und d-r v°rb-r-il-t-n ! ,°r -ü,- bi--.-ib-i.-n- P-...5°ii- »d-r °--n «aum. U ! Für Nlchtmltglreder. dre erste Stute 300 Mark, deutschen Z^unsthandels mit Iahresregistor, monatliches auf den übrigen Seiten die viergespaltene Petitzcile 45 Verzeichnis der neuen und geänderten Firmen, zw-it-n, dritt-n nnd vl-ct-n aimjchlagl-ü- w-rd-n wi-rr pr-i!-. ^--i-„- und p-rii-pr-ii- ui°>., balbm-naiuch-» . . 2nj-ra>- in, 2n„-rn des Dörl-nbiall-s b-r-chn-t . . . A 2>-rz-i chniS d-r zurnckb-rlaagt-n Il-uigk-Ii-n.^ rr Umschlag zu Nr. 8. Leipzig, Donnerstag den 10. Januar 1918. 85. Jahrgang. Am 15. Januar gelangt zur Ausgabe Adreßbuch des Deutschen Buchhandels (Achtzigster Jahrgang) 1918 MWMMWMMIMMiiMi ^7Xie große Ausgabe kostet gebunden für Mitglieder des Börsenvereins 10 M., für Nichtmitglieder 12 M. Infolge der besonders verteuerten Linbandpreije wird auf Beschluß des Vorstandes von den Mitgliedern für den Einband des ihnen zustehenden Vereinsexemplars der Betrag von 2 M. bar erhoben. Die kleine Ausgabe kostet für Mitglieder des Börsenvereins und für Nichtmitglieder gebunden nur 4 M. Verlag des Dörsenvereins der Deutschen Buchhändler zu Leipzig