Redaktioneller Teil. Verzeichnis der im Monat Dezember Ü9Ü7 bei der Geschäftsstelle hinterlegten Rundschreiben mit eigenhändiger Unterschrift'): Carl Gerold's Sohn in Wien. Die bisher von Frau Stephanie Profftnagg geb. Manz betriebene Verlagsbuchhandlung Carl Gerold's Sohn wurde käuflich von den Herren Rodert und vr. Hugo Httschmann erworben; sie wird gleich der bereits früher in den Besitz der Herren Httschmann üvergegangenen Druckerei unter gleichem Namen wetlergeführt. Komm.: Haessel. (l. Dezember 1917.) Franz Hanfstaengl, Kgl. Bayer. Hof-Kunstanstalt in München. Herrn Wilhelm Schütze wurde Prokura erteilt In der Weise, daß er berechtigt ist, in Gemeinschaft mit je einem der bisherigen Prokuristen, der Herren Wunderlich, Gollner und Boettger die Firma rcchtSoervindlich zu zeichnen. (19. Dezember 1917.) Franz Leo L Comp., k. und k. Hofvuchhändler in Wien. Die Firma ging mit sämtlichen Aktiven und Passiven in den Besitz der Herrn vr. für. Ignatz Kafka über, der sie unter altem Namen wetlerführen wird. Komm : G. E. Schulze. (Ende Dezember 1917.) Deutscher Verlag G. m. b. H. in Berlin. Die Firma wurde mit der Firma W. Büxenstein vereinigt und firmiert nun mehr: W. Bllxenstetn Druckerei und Deutscher Verlag G. m. b. H. (Dezember 1917.) Leipzig, den 8. Januar 1918. Geschäftsstelle des Dörsenvereins der Deutschen Buchhändler zu Leipzig. vr. Orth, Syndikus. *) Da öfters Rundschreiben über Geschäfts-Gründungen oder -Veränderungen mit der nicht zutreffenden Bemerkung versehen sind, daß ei» eigenhändig Unterzeichnete!» Exemptar bei der Geschäftsstelle des Börsenveretns hinterlegt fei, hat der Vorstand bestimmt, das, in dem monatlichen Verzeichnis derartiger Rundschreiben nur diesentgen Aufnahme finden, von denen tatsächlich ein eigenhändig unkerzeichnetes Exemplar hinterlegt morden ist. Die Geschäftsstelle ist beauslragt, gegebenonsalls die betreffenden Firmen an die annfendn.ig zn erinnern. Nr. 1312 Herr Leon Goldschmid 1 in Fa. M. Glogau jr. in Hamburg. „ 1313 „ Ernst Püschel in Fa. Kausungcn-Verlag Ernst Püschcl in Rostock. 1314 „ Paul Lehmann in Fa. Otto Hendel Verlag in Halle (Saale). „ 1315 „ Leo Fink in Fa. Otto Hendel Verlag in Halle (Saale). „ 1316 „ vr. Eugen Leidig in Fa. Ed. Trewendt'S Nachf. in Berlin. „ 1317 „ Heinrich Rennebach, Geschäftsf. d. Fa. Furche-Verlag G. m. b. H. in Berlin. „ 1318 „ Ernst Oldenburg in Fa. Oldenburg L Co. in Leipzig. „ 1319 „ Alfred Reutz in Fa. Neuß L Jtta in Konstanz. Gesamtzahl der Mitglieder 7i2. Jede Änderung der Firma, sowie in der Person der Besitzer, Teilhaber und Verantwortlichen Leiter ist der Geschäfts stelle des Deutschen Verleger Vereins in Leip zig, Gerichtsweg 26 (Buchhändlerhaus), sofort anzu melden. Der Vorstand. Arthur Meiner. Eduard Urban. Fritz-Otto Klasing. 21