!!!!!!>>>!>>»»» W 8 L 8 l_ k p>» W a Norülanöbücher - tt. Serie. ^ > nr ö. Djörnstjerne Sjörnson: Der Srautmarsch. Roma». Mit einem Hulüigungsgeöicht von Knut Hamsun. W Der Vrautmarsch ist Sie beliebteste öer unvergänglichen, klastischen Gauernerzählungen öes großen Norwegers? ihre Aufnahme in Ser Übertragung von Heinrich Södel bürste mit großer Freude begrüßt werSen. ^ nr 7 per tzallström: Gustav Sparfverts Roman. hallström ist uns kein Unbekannter: seine Roman« erschienen bisher im Insel-Verlag, den vorliegenSen Noma» bringen wir in öer klassischen Übertragung von Marie Franzos, welche alle seine Werke bisher übersetzte. — Wie bei allen Romanen hallströms ist auch bei diesem öer ^ innere Konflikt üas Srunömotiv. der kanüiüat Sparsvert, eine Natur von starkem Selbstgefühl, spielt in öer Praxis öes Schullebens eine ungemein lächerliche Figur? öurch mancherlei starke Erlebnisse ringt er sich zu -er Überzeugung öurch, öaß -as Glück in öer Tiefe ües Segriffes Harmonie liegt m s hjalmar Sööerberg: Irrungen. Roman fluch Söüerberg ist uns bekannt öurch Veröffentlichungen im Insel-Verlag unö bei Schuster L Löffler. Ruch diese Übertragung stammt von Marie Franzos. — Sööerbergs Rrt zu sehen, sein lebensprühender Impreffionismus stellen ihn öen mvöernen Franzosen an Sie Seite. .Irrungen" wirü stets sein interessantestes Werk bleiben. Er schilüert Sarin üas moöerne Stockholm mit seiner von Genuß zu Genuß eilenüen, strauchelnöen ^ugenö. dieses pikante Such wirö viele Leser finden. nr st ^akob S. Gull: Eime vangen. R°ma». Ernst v. Wilüenbruch beurteilte üas Manuskript s. Zt. wie folgt: .Ich habe die Empfinöung gehabt, als wenn ich einen tiefen Trunk klaren, mächtigen Sergwaffers täte, ... wie sollte man nicht fühle», öaß Sie Gestalten allesamt Naturlaute ihres öoöens, ihrer Natur, ihres Daseins flnül so einfach ist die hanölung, so stetig geht sie, Schritt für Schritt, auf ein Ziel zu, üas man vom ersten Rugendlick an winken fleht, unö üennoch langweilt unö ermüdet sie nicht das ist ein Zeichen großer innerer Lebenüigkeit ..." W Nr. 10/11. Elm Wagner: Schreibliesel. Roman. Zweisänse. Mit einem Vorwort von Ellen Rep. W Elin Wägners Temperament hat unbedingt einen französischen Zug, wie üies sogar von Franzosen anerkannt wurüe. .Schreibliesel" führt uns mitten in üas weibliche Stimmrechtslager hinein, der Kampf für öas Stimmrecht unö Sie Entwicklung einer jungen Journalistin bilüen öen Inhalt -es Suches. — Ellen kep urteilt: .Rls Zeitöokument ist unö bleibt.Schreibliesel" von großem, üauernöem Wert." W n Nor-lan-bücher - I. Serie. °° > Nr. 1. Jakob ö. öull: Die örautfahrt. Roman. Nr. 2/3. Else Linüberg-Dovlette: Eine Geigerin. Roman. 2 Söe. Nr. 4. Johan ßreüerik Vinsnes: Der Rechtsanwalt. Roman. W Nr. S. Sigbjörn Gbstfelüer: Gerichte. Prospekte stehen gern zur Verfügung.