Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 21.04.1914
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1914-04-21
- Erscheinungsdatum
- 21.04.1914
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Saxonica
- Zeitungen
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19140421
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-191404213
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19140421
- Nutzungshinweis
- Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1914
- Monat1914-04
- Tag1914-04-21
- Monat1914-04
- Jahr1914
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Verzeichnis von Neuigkeiten, die in dieser Nummer zum erstenmal angekündigt sind, sZusammengestellt von der Neda ktiow des Börsenblatts.) * — künftig erscheinend. II — Umschlag. I — Illustrierter Teil- Helix Alcan in Paris. 3561 Deroin: De Combat. (Da Kouvelle Collection »cientiüque.) 3 kr. 50 e. IKo8»6: De Dsxdaels 8aga. (Didliotdeque de pkilologie et de littörature mod.) 3 kr. 50 c. tköque utile.) 60 c. ^rtaud: I'uberculo86 et »anstorium» populaireg. 5 kr. Nichard Bauer in Leipzig. 3536 Muster-Alphabete verschiedener Schriftarten in neuen Formen. Heft 18. Neueste Schriften-Vorlagen enthaltend. 80 Georg Bondi in Berlin. 3550/51 Breitkopf L Härtel in Leipzig. 3532 Sucher: Aus meinem Leben. 3 geb. 4 I. G. Cotta'sche Buchhandlung Nachfolger Zweigniederlassung in Berlin. 3535 -„Der Greif" Cotta'sche Monatsschrift. 1. Jahrgang, Heft 8 und folg. Je 1 Einhorn-Berlag in Dachau. II 1 Hardt: Jus und Recht. 4 geb. 5 S. Fischer Verlag in Berlin. 3531 ksklor: Die temperierten. Drama. 2 50 ged. 3 ^ 50 L. Ib86u: ködert krank. Drama. 2 50 ged. 3 50 L. Egon Fleifchel L Co. in Berlin. 3547 *v. Gottberg: Die Spionin. 3 geb. 4 Franckh'sche Verlagshandlung in Stuttgart. 3556 «Ploch: Biologische Exkursionen. 2 80 ^ geb. 3 50 <-. Karl Fritzsche Musikverlag in Leipzig. 3540 Carl Gcorgi, Universitätsbuchdrulkcrei und Verlag, G. m. b. H. in Bonn. 3560 -Hmtlicker ta^devkalirplan der Kgl. Kwenbadndirekiion Cöln. 30 L. F. Leineweber in Leipzig. 3540 Streik: Die Abwasserfrage in ihrer geschichtlichen Entwicklung von den ältesten Zetten bis zur Gegenwart. 6 geb. 7 A. Mahlstedt in Bremen. 3536 Hermann'» tr^cben-kadi-pläne. Kur8bucd kür Kord-, We»t- und Mtt6ld6ut8eklsnd. 8ommer-^usg. 1914. 70 M. L H. Marcus in Breslau. 3553 *8tr6dl-8oltau: Orundri»» der alten Oe8cdicdte u. (Zuellenlrunde. 2. Xutl. 2 Dds. Oed. 15 20 -Z. Morawc L Scheffelt Verlag in Berlin. 3548/49 Nordlandbücher. II. Serie. Je 1 6. Björnson: Brautmarsch. 7. Hallström: Sparfverts Roman. 8. Söderberg: Irrungen. 9. Bull: Eline Bangen. 10/11. Wagner: Schreibliesel. Ernst Heinrich Moritz in Stuttgart. 3558 -Kallenberg: Der praktische Gas- u. Wasserinstallateur. 8^l50H; geb. 10 Paul Parey in Berlin. 3561 -Anlage: Düege und ketried der beiden. 8eek3 Vorträge. ^^2^50^. ^ d W b d dl 2^1504 Anton Pustet in Salzburg. 3542 -Krauter: Franz Freiherr von Ottenfels. Dietrich Reimer sErnst Vohsen) in Berlin. 8545 ^lOand^^^^^'06b'.'^40^^^^^^^^b «tropole Carl Rcisiuer in Dresden-Blasewitz. 3534 Edwin Runge in Berlin-Lichterfelde. 3559 -Schuster: Aus der Geschichte des Hauses Hohenzollern. 3^50H; geb. 5 Schlesische Verlagsanstalt svorm. Schottlaender) G. m. b. H. in Berlin. II 4 v. Kapff-Essenther: Die andere Welt. Ein Künstler-Roman. 2 ^ 40 <-; geb. 3 40 Hugo Schmidt Verlag in München. 3537 8trok8cdneider: Da» tal dar Onade. de 3 50 L; geb. in Deinen je 4 50 L; geb. in Daldkrr. je 5 ^ 50 G. I. Göschen'sche Verlagshandlung G. m. b. H. in Berlin. 3556 -Dunkhase: Beiträge zum Patentrecht. IV: Der Patentschutz. 4 30 «h. A. Hasert L Co. in Leipzig. 3540 Schneider: Zur Ausgestaltung der deutschen Sprache. 2 50 A. W. Hayns Erben in Berlin. 3560 Verzeichnis der Amtsbezirke. 75 H. Polizeiverordnnng betr. Nahrungsmittel. 25 «Z. Vorschriften für Tischlereien. 20 Handverkaufspreise f. Potsdam. 25 H. Handverkaufspreise f. Berlin. 60 L. Schuster L Loeffler in Berlin. 3539 Kapp: kiedard Wagner. 10. ^uü. 5 ged. 6 8peedt: Ou8t»v Nadler. 4. ^uü. 7^! 50^; ged. 9^t; in Deder 12 H. Le Soudier in Paris. 3546 A. Stein s Verlagsbuchh. in Potsdam. 3532 Jungdeutschlands Stammbuch. I. Mark Brandenburg. Lwdbd. 2 Hyperionverlag G. m. b. H. in Berlin. Hermann: Irland. 2. tau». ksppband 8 ^ 80 3557 Verlag der Evang. Gesellschaft in Stuttgart. In fünfzigjährigem Dienst. 1 25 H. 3540 S. Karger in Berlin. 3542 -Orsgor: Diagno8tik. 4 80 L; ged. 5 .-Ä 80 L. -Klemm: 03teom^6liti3. 9 geb. 10 ^ 20 L. *8cdrijver: Dlcu8duodeni. 10 ged. 11 20 «H. Gustav Kiepenheuer in Weimar. 3543 *^rabi8cde Kacdte mit 30 IZildern von Dulac. ^U8gade in Deinen 15 ^»»gübe in Ilaldkrr. 20 Hermann Koch in Rostock. 3553 *Gosselek: BUrgerkunde. 60 H. Verlag für Fachliteratur G. m. b. H. in Berlin. 3538 Verlag für Kunstwissenschaft G. m. b. H. in Berlin. 3552 i ' 8 a i u Deiliu. ln eieg np, e Kurt Wolff Verlag in Leipzig. 3555 Leitier: ()68er und die 8einen, ein Kün^Ier-ke^piel sur keier de» 160jäkrigen DeLteden» der Kgl. Akademie kür grspdi»eke Kün8te und kucdgerverbe ru Deiprng. 6 Börsenblatt für den Deutsche» Buchhandel. 81. Jahrgang. 468
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder