Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 25.04.1914
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1914-04-25
- Erscheinungsdatum
- 25.04.1914
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Saxonica
- Zeitungen
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19140425
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-191404259
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19140425
- Nutzungshinweis
- Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1914
- Monat1914-04
- Tag1914-04-25
- Monat1914-04
- Jahr1914
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
94. 25. April 1914. Geschäftliche Einrichtungen und Veränderungen. Börsenblatt f. d. Dtschn. Buchhandel. 3695 6. Anzeigen.Teil. Konkurs Eröffnung. Uber das Vermögen des flüchtigen Buchhändlers F. C. W. M. Zijp, Inhabers der Firma P. N Som- bcck K Zoon in Zaandam «Nieder lande) wurde das Kon kursocrfahren eröffnet. Forderungen sind beim Konkursverwalter, Rechtsanwalt Mr. D. H. Andreae, Haarlem, Nassauplein 3, anzumelden. Die Gläubigerversammlung findet Frei tag, den 22. Mai 1914 vormittags 10 Uhr im Justizpalast in Haarlem statt. Konkurs Eröffnung. Uber das Vermögen der Kroppcr Heil- und Wohltätigkeitsanstalten G. m. b H. in Liquidation zu Kropp (Inhaber der Buchhandlung „Eben- Ezer") wird heute, am 31. März >914, mittags 12 Uhr, das Konkurs verfahren eröffnet. Konkursver walter: Rechtsanwalt Justizrat Max Sieg in Schleswig. An meldungen bis zum 15. Mai 1914. Erste Gläubigerversamml.: 2. Mai 1914, vormittags 11 Uhr. Prüflings- termin: 23. Mai 1914, vormittags 11 Uhr. Offener Arrest mit An zeigefrist bis 15. Mai 1914. Schleswig, den 31. März 1914. Königliches Amtsgericht. Abt. 2 (Deutscher Rcichsanzeiger Nr. 79 vom 2./IV. 1914.) Das Narrenschiff? Illustrierte Zeitschrift (mit farbigen Umschlägen und Bildern) L 20 H pro. Nr. mit 350/g und il/lO; vorläufig t4iägig erscheinend. Hiervon Übernahmen wir die Auslieferung für Siiddeutschland und bitten die über Stutt. gart verkehrenden Fir men um gef. Notiznahine. Hochachtungsvoll Stuttgart, im März 1814. Siidd.Grosso-Buchhandlg. G. Umbreit L Co. Im Emvernändnis mit der Firma F. E. Fischer übernahmen wir die Kommission für Herrn H. Nonnenberg zu Wanne. Leipzig, den LA. April 1914. Grosso, u. Kommissionshaus deutscher Buch-u.Zeitschriften- Händler e. G. m. b. H. P. P. Z. April d. I. von der Generalbevollmächtigten des bisherigen In habers die Ä. Hoffmann'sche Buchhandlung käuflich — ohne Außen stände und Verbindlichkeiten — erworben habe. Ich werde das ehe- A. Hoffmann'sche Buchhandlung Inhaber: Gustav Heyne in Leipzig. e ch ch Striega», d-n ri. April >-i4. Gustav Heyne s. Fa. A. Hoffmann'sche Buchhandtnng Inhaber: Gustav Heyne. C. S. Mittler L Sohn, Kgl. Hofbuchhandlg. in Berlin, C. Scriba, Hofbuchhändler in Meh-St. Nuffine, Carl Fr. Fleischer in Leipzig. Serlilliist-Aitlriige, Koiis-Gksuchk, Teillfiidkt-Gesuche und -Aultöge. Verkaufsanträge. In angenehmer Mittelstadt Schlesiens ist wegen hohen Alters des gegenwärtigen Besitzers eine seit Jahrzehnten bestehende gut gehende, angesehene Sortiments buchhandlung mit lukrat. Nebcn- zweigen zu günstigen Bedingungen verkäuflich Ernsthafte Interessenten erfahren Näheres unter Pt 15V3 durch die Geschäftsstelle des B.-B Mies, angesehenes korti menlin norchcheutsckerGroß- stacht soll ancherer Unter nehmungen wegen verkauft vocrcien. Kaufpreis billig HI. irooo.— bei angcnebrnen Lahiungsdechinggn. stiäkerc Auskunft unter l). A. yy. Leipzig, f. Volckmar. Kucbb3nlllun§. 26000 X bei ca. 20000 k ^.nr. öeschsstsreit d,'5 1. Oktober^ 7-12 Uhr. 1-S Uhr. Zonnsdends 7—2 Uhr. st. Müller-ströbelhllus, leiprig, fgugestrsste ZH. Ich übernahm die Vertretung der Firma 2 Nothgietzer- Verlag, Berlin 8tV. 68. Schützenstr. 68. Leipzig, März 1914. Eduard Schmidt. Grieben; Reiseführer Albert Goldschmidt Vom t. Mai ab find unsere Geschäftsstunden von 8 4 Ahr. Eilige Bestellungen finden jedoch bis 8 Uhr Erledigung. Berlin. Albert Goldschmidt Verlagsbuchhandlung. In guter Entwickelung befinchlicke Buck- uncl HIu- sikaiienkanchiung in Gross stacht ches rkein. Inchu strieberirks steht we gen Berufswechsels rum Verkauf. Gute, Lahiungs- käkige Kunchlckakt. drnsatr goooohl., Kaufpreis izooohl. Evangelische Bewerber er kakrcn pfäkcres u. B. HI. 100. Leipzig. f. Voick mar. (lrnstänche Kälber in gu ter Geschäftslage Berlins angesehene Buch- unch Kunsthanchiung, kpc- Lialgesckäst, mit ausge- wäkitem reichen Lager kür aoooo HI. Lu verkaufen. Gek. Angebote unter 8. stlr. 142.1 churck chie Ge schäftsstelle ches 8 -V. Kausgesuche. Ich suche zu kaufen: Einen kunstwissenschaftlichen Verlag mit angesehenen Au toren und gut eingesllhrten Artikeln ober eine angesehene Zeitschrift dieser Richtung. Grobe Mittel zum Erwerb stehen bereit. Angebote unter Zusicherung von Diskretion erbeten. Stuttgart, Königstrafie 88. Hermann Wildt. Carl 8okulr. Ick möchte solides Sortiment mit Papiergeschäft» für cvangcl. Herrn pafscnch, im Laufe ches Kommers über nehmen. Anlage ca.jA.roooo cvcnt. mehr, cha größeres Kapital vorkanchcn. Wenn fick ein Einarbeiten wäkrcnch ches HIonatsIuli ermöglichen ließe, wäre es mir angenehm. Ausführliche Angebote, chie ftrcng chiskret bekanchelt werchen, bcförchert unter „Kammer LeipLig. f. Volckmar. Diejenigen Seiten des Börsen blatts, die die VcrkausSaniräge und die Teiihabergesuche enthalten, können gegen vorherige Bezahlung von 2 sür je 4 Wochen von der Geschästsslkllc des Börsenoercins der Deutschen Buchhändler zu Leipzig portofrei direkt als Druck sache, bezogen werden. 489'
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder