Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 25.04.1914
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1914-04-25
- Erscheinungsdatum
- 25.04.1914
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Saxonica
- Zeitungen
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19140425
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-191404259
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19140425
- Nutzungshinweis
- Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1914
- Monat1914-04
- Tag1914-04-25
- Monat1914-04
- Jahr1914
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
/tz 94. 25. April 1914. Bibliographischer Teil. Börsenblatt f. d. Dtschn. Buchhandel. 3691 Alfred Töpelmann Verlag in Gießen ferner: pyatateuek, Oer liekräiseke, 6er 8smaritaner. Nr8A. von ^UA. krkrn. v. Oall. (In 5 Hn.) 1. 11. NroleAomena u. Oene8i8. (VII, OXX, 112 8. m. 4 Ink.) Oex.-8°. '14. 8ud8kr.-?r. Kart. 28. — Rösencr, Karl: Der Kampf ums Ich. Eine Auseinandcrsehg. zwischen christl. n. Nietzeschcm Individualismus. (64 S.) 8°. '14. 1. 20 Studien zur Geschichte des neueren Protestantismus Hrsg. v. Proff. Idee. Or. Heinr. Hoffmann u. Priv.-Doz. Leop. Zscharnack. gr. 8°. 9. Heft. B o b r m a n n, Or. Geo.: Spinozas Stellung zur Religion. Eine Untersuchg. auf der Grundlage des theologisch-polit. Traktats. Nebst c. Anh.: Spinoza in England (1670—1750). (IV, 84 S.) '14. 2. 40 Ver8ueke u. Vorarbeiten, keIiAion8A68ekiektIieke, deAründet v. ^Ibr. ner. XIV. Kd. Ar. 8°. (W coionaium apnO af>Uc,»o.^ alque ^0 desonlt. Lsrücirsiclrt. Oes jilci. VollrsAlsubevs. (III, 66 8.) '14. 2. 40 1^. (8^^!» Os veterum maearismis. ^2. 50 Vortrag der theologischen Konferenz zu Gießen. 8°. 36. Folge. Tech ent, Pfr.^Konsist.-R. O,!^H.: Neuere Arbeiten auf dem Frankfurter ttlrchcngcschichU seit der Reformation. (33 3 ^ E. Ludwig Ungelenk in Dresdcn-A. Kummer, Rud.: Emeritis. jAus: »Pastoralblätt. f. Predigt, Seelsorge n. kirchl. Unterweisg.«) (4 S.) 8°. ('14.) —. 05 Union Deutsche Vcrlagsgescllschaft in Stuttgart. Weißkohl, Or. Karl: Ernst Keils publizistische Wirksamkeit u. Bedeu tung. (144 S.) 8". 14. 2. 60 Universitäts-Buchhandlung Franz Eoppenrath (Verlags-Eonto) in Münster lWests). Iiterari8ckeii Vorbildeim. (VIII, 119 8.) Ar. 8°. '14. 2. 50 Verlag Stahleisen m. b. H. in Düsseldorf. Kind, Or. R.: Der Achtstundentag f. die Großeisenindustrie. Im Auf träge der nordwestl. Gruppe des Vereins deutscher Eisen- u. Stahl industrieller verf. (51 S.) 8°. ('14.) . 50 Verlag der Tagebücher, Architekt Johannes Baader in Berlin- Zehlendorf (Milinowskistr. 2). krisle, 14, 0kri8ti. Lin Oedurt8taA8A686kenk k. 8eine F.bteilA. Xrn8t Naeekel vom kemtrer de8 Xabaret8 rur blauen Vlilek8tra886. (47 8.) 8°. ('14.) b 1. 60 Verlag f. Volkskunst, Richard Kcutel, in Stuttgart. Hindcnlang, F.: Die blaue Blume. Ein Märchenspiel aus Dorf u. Wald in 3 Aufzügen. (60 S.) kl. 8°. ('14.) —. 80 Sinn- n. Kernsprüchc, Deutsche, nach Entwürfen v. Emil Schlegel, m. e. Begleitwort v. Or. Kurt de Bra. (11 slO färb.) Bl.) 37X28,5 ein. ('14.) j» Mappe 3. 50; einzelne Blatt —. 35; auf Pappe, m. Schnur zum Aufhängen - . 50 Verlagshaus f. VollSliteratur u. Kunst G. m. b. H. in Berlin. Roman-Perlen. (Mit je 1 Abbildg.) 16°. ('14.) b je . 10 130. Bd. G r u u e r t, M.: Eine Dulderin. Orig.-Romcin. (96 S.) Georg Verza in Landsberg a. Lech. Wengenmagr, Waldsbansch.-Nealienlehr. .1'av.: »Pflanzenkunde«. Eine Stoffsammlg. f. die Hand des Lehrers zur naturkundlich-biolog. Betrachtg. jener Pflanzen, die nach der neuen Schul- u. Lehrordng. in den Volksschulen Oberbayerns behandelt werden sollen. 1. Bd. (157 S.) 8°. '14. 2. — Franz Wagner in Leipzig. Hanke, Nechngsr. fr. Tierschutzver.-Vorsitz. W.: Sammlung der zum Schutze der Vögel im Deutschen Reiche bestehenden Gesetze u. Ver ordnungen. Im Aufträge des Verbandes hergestellt n. m. erläut. Bemerkgn. versehen. (Verband der Tierschutzvereine des Deutschen Reiches.) (X, 146 S.) 8". '14. 2. 25 Akademische Verlagsgcsellschaft m. b. H. in Leipzig. XebeusmitlelAe^verke. Oas. Nr8A. von X v. kuekka. 5.—17. IdA. (8. 193—816.) Oex.-8°. ^ je 2. — Felix Dietrich, Verlag in Gautzsch bei Leipzig. —13. Mt ^ntoren-keAwter. 5 IdAn. (1. IdA. 48 8.) Oex.-8°. '14. n.n. 25. — A. Eichler, G. m. b. H. in Dresden. Durch Länder u. Meere. Fahrten u. Abenteuer eines Weltreisenden. Nr. 78. (48 S.) 8°. b —. 10 »Es war einmal«. Märchen aus aller Welt. Hrsg. v. Rich. Stecher. Nr. 207. (64 S. m. Abbildgn.) 8°. b —10; je 5 Nrn. in 1 Bd. geb. 1. — Übermut, Prinzessin. Eine Serie lnst. Backfischstreiche. 7. Bd. (32 S.) 8°. b —. 10 N. G. Elwert sche Verlagsbuchh. in Marburg. Nr8A. v. ^Vilk. Vietor. 22. 86. 10 Nette. (1. Nett. 64 8.) Ar. 8°. '14. b 12. —; einzelne Nette 1. 60 Ferdinand Enke in Stuttgart. keekt8Aanx, Oer. 2eit8ekrikt k. das keekt aller -^vveiAe der dustir. Or8A. v. ?rokk. vrs. dok8. XaAler, krdr. Oetker, kiek. 8ekmidt u. ^.NA. 8ekoeten8aek. 2. Kd. 4 Nette. (1. Nett. 112 8.) Oex.-8°. 8 '^'1 KI k I t k l V 6 ^'d^ ?rokk., X. kaur u. 3. kr8A. v. krok. ^)r. ^V. Herr. 21.^kd. 12 Kette. (1.-3. Nett. 128 8. m. 11 ^bbildAn.) Oex.-8°. '14. 15. —; krsA. v. Or. ^IX iVlolI. 6. Kd. 6^Ne^o"(1^ Nektz 64^ Oex.^-8^ '14. 14. — Gustav Fischer in Jena. 2eit8ekrikt, denaweke, k. XsturvÜ88en8ckatt, kr8A. v. der medixinwek- naturxvi886N8ekaktI. Oe8eU8ek»tt ru denn. 52. Kd. Xeue kolAe. 45. Kd. 1. Nett. (8. 1—134 m. 38 KiA. u. 2 Dak.) Zr. 8°. b 12. — August Hirschwald in Berlin. .Vit-Iliv f. XarMAoloAie n. KbinoIoAie. keAründet v. kernk. kränket, ked. v. O. Kinder. 28. Kd. 3. Nett. (V u. 8. 351—494 m. kiA. u. 4 f2 karb.) Dak.) Oex.-8°. 8. — Eurt Kabitzsch Verlag in Würzburg. Xeit8ekritt k. XaiMAoIoAie, kkinoIoAie u. ikre OrenrAebiete. Nr8A. v. Or. kel. klumenkeld. 7. Kd. 6 Nette. (1. Nett. 195 8. m. KiA. u. 1 Dsk.) Oex.-8°. '14. b 30. — B. G. Teubncr in Leipzig. Francnfrage, Die. Zentralblatt des Bundes deutscher Krauenvereinc. Hrsg, vom Vorstand. Red.: Frau Marie Stritt. 16. Jahrg. April 1914—März 1915. 24 Nrn. (Nr. 1. 8 S.) Ausg. Mit Bei lage: Frauenberuf u. -Erwerb. Organ des Kartells der Auskunfts- stellen f. Frauenberufe. Red. v. Josephine Levli-Rathenau. (Nr. 1. 2 S.) 31X23 om. b 3. — dasselbe. Ansg. N. Mit Beilagen: Mitteilungen des rheinisch- westfäl. Fraucuverbandes. Hrsg, vom Vorstand. Red. v. Anna Bohn-Engelhardt. 10. Jahrg. Frauenberuf n. -Erwerb. (4—6 Nrn.) (Nr. 1. 4 n. 2 S.) 31X23,5 om. b 3. — dasselbe. Ansg. 0. Mit Beilagen: Mitteilungen des Vereins »Frauenbildg. - Franenstndium«. Im Aufträge des Vereins Hrsg, v. E. Matz. 8. Jahrg. Frauenberuf u. -Erwerb. (Nr. 1. 2 S.) 31X23,5 om. b 3. — dasselbe. Ausg. I). Mit Beilagen: Frau u. Staat. Oigan der Deutschen Vereinigt), s. Frauenstimmrecht. Red. v. Jda Dehmel. 3. Jahrg. Frauenberuf u. -Erwerb. (Nr. 1. 4 u. 2 S.) 31X 23,5 om. b 3. — dasselbe. Ausg. X. Gesamtausgabe m. sämtl. Beilagen. (Nr. 1. 8, 2, 2, 2 u. 4 S.) 31X23,5 om. b 4.— Union Deutsche Verlagsgesellschaft in Stuttgart. Bnschan, Geo.: Die Sitten der Völker. 7. Lfg. (1. Bd. S. 145—168 m. Abbildgn. u. 1 Taf.) Lex.-8°. K . 60 Vandenhocck L Ruprecht i» Eivttingen Olotta. 26ii8eki-itt k. Arioek. u. latoin. 8praeko. Ni8A. v. ?aul Xi ot86k- mor u. ^Vilk. XroII. 6. Kd. 4 Netto. (1. Nett. 96 8.) Ar. 8°. '14. b 12. — 488*
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder