3990 Börsenblatt I- d. Dtschii. Buchhandel. »ünftig erscheinende Bücher. ^ 101, 4. Mai 1914. berühmte Musiker Lebens- un- Eharakterbil-er nebst Einführung in Sie Werke -er Meister mit vielen Illustrationen, Faksimiles, Notenbeispielen, Nunstbeilagen usw. Viesen Monat erscheint in Z. Auslage: San- HI Hap-n Eine Lebensbeschreibung nebst Einfüh rung in -ie Werke -es Meisters von Dr. Leopold Schmidt preis M. 5.- orü., !N. 3.H0 no., M. 3.20 bar. Partie 11/10 Mit zahlreichen Porträts, faksimilierten Han-schristen unü vielen anderen öeilagen Neuer Einband von Professor W. Tiemann tkiniao ^Irtoilo' - - ' H°s»>>deren Reiz gewinn« di- Vorstellung dadurch, Säst wir nicht nur den genialen sondern auch den liebenswürdigen Menschen aus Sem kulturhistorischen hinter- gründe seiner Zeit kennen lernen. Plastisch tritt uns des Meisters Leben, Schaffen und Lebenswerk oor stugen. »flugsdurger postzeltung." . Schmidt lst sozusagen beglaubigter hapdn-Siograph. .vresdner Journal.' ^ . . . Schmidt weist Sem reichen Stoffe in gewandter weise beizukommen, seine Vorstellung ist objektio erschöpfend und stüfftg, sodast sich da» Such angenehm liest UN» manch' wertvolle vereicherung hlnlerldstl. Täg liche Nundschau, verlin." . viese viographien, für welch- »ie besten Mustkschriststeller Ser Gegenwart mit ihrem Namen und Rönnen eintreten, bedürfen kaum noch besonderer Empfehlung. Sie sind erschöpfend, über- flchtlich, mit reichem Vild- und Notenschmuck versehen, in Ser stusstoOung hochelegant, für Sen Musikfreund gleich intereffanl wie für den Muflkforscher. Schmidt ist nicht nur zachmann und Historiker, vor allem Pspchologe, seine Vorstellung weiß geschickt di, zöden vom Ausgangspunkte bedeutsamer Erscheinungen nach deren Endzielen hinüder- zuspinnen, sodast da» Gesamtbild lebensvoll und plastisch sich vom Untergründe adhedl. „Neue Militärmustk- Jeitung, Hannover." In öem roten «kinbanS von pcosessor Tiemann erschienen bisher: San- X Strauß ^ San- XIII Seethoven ^ San- XVI Ehopin San- XVIII Joh. Seb. Sach ^ San- XIX Mozart ^ San- XX Wagner wir bitten zu verlangen. Schleststhe Verlagsanstalt (vorm.Schottlaenöer) k. h Serlin W. 35