Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 04.05.1914
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1914-05-04
- Erscheinungsdatum
- 04.05.1914
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Saxonica
- Zeitungen
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19140504
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-191405040
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19140504
- Nutzungshinweis
- Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1914
- Monat1914-05
- Tag1914-05-04
- Monat1914-05
- Jahr1914
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
^ 101, 4. Mai 1814. Bibliographischer Teil. ilivrsknblalt f. d. Dtschn. Buchhandel. 3971 Karl Prochaska in Teschen. Klassiker-Bibliothek, Deutsch-österreichische. Hrsg. v. vr. Otto Nommcl. Sonder-Ausg. 16". v. Dr."Ottv Rommel."' /Ä.^iXIX, Ä/X, 208 u."lv',^1l/21o''S.'> l'14.) geb. in Leinw. 4. —: in Halbfrz. 12. — Halm, Frdr.: Slusgewählte Werke. Hrsg. u. m. Eiulcitg. versehen v. vr. Ottv Rommel. 4 Bde. (XIV, 207,- IV, 198- XI, 194 n. VIII, 200 S.) ('14.) geb. in Leinw. 4. —- in Halbfrz. 12. — Nürnberger, J-erd.: Ausgcivähltc Novellen. Hrsg. n. m. Einleitg. versehen v. Frdr. Htrth. 2 Bde. (XXV, 199 n. IV, 226 S.) t'14.) geb. in Leinw. 2. —,- in Halbfrz. 6. — Lenau. Nikol.: Slusgewähltc Werke. Hrsg. n. in. Einleitg. versehen v. vr. Otto Rommel. 3 Bde. (XVI, 191; XV, 235 n. VI, 215 S.) ('14.) geb. in Leinw. 3. —; in Halbfrz. 9. — Georg Reimer in Berlin. Köln er dureb die königl. Nuseen 211 kerlin. Kluseum I. Völkerkunde. KK8°. '14. ^ u. ^ eii^ecli. Oiiui^iissen.^ Carl Rcißner in Dresden. Kauteoburg, V.: Der vreibund an die Krönt! (Koman.) (VIII, 377 8.) 8°. '14. 5. —; 86b. 6. - Nosjberg'sche Verlagsbuchhandlung, Arthur Roßberg in Leipzig. Entscheidungen n. Verordnungen der obersten Schlllbehörde zu dem königl. sächsischen Volksschulgesetz. Mit Genehmigst, des kgl. Ministe riums des Kultus u. öffentl. Unterrichts Hrsg. 17. Heft: Entschei dungen u. Verordngn. aus den I. 1909—1912. Mit e. alle 17 Hefte umfass., nach Paragraphen geordneten Verzeichnisse der Entscheidgn. n. Verordngn. nebst alphabet. Sachregister. (XIV, 251 S.) 8°. '14. 5. 20 Seemann L Co. in Leipzig. Konkurrenten, Veut8elie, vereinigt m. ^.rebitektur-Konkurrenreu. Hrsg.: Krok. Xeiuneister. 30. Kd. (klit ^bbildgn.) 32,5X 23,5 em. jedes Heit 1. 80; 8ub8kr.-?r. m. Leiblatt: ^Vettbe^erbe, Konkurrenr-Xaekriebten 1. 25 IV. (31 u. 4 8. u. rVetlde^srbs 8. 1617—1624 w. -rdbilkig» ) ('14.) Julius Springer in Berlin. 'HommsdoiU, Libliotb. vr. Lau!: Verreiebnis der bis Knde 1912 an ?en^brs^ ^Xv?183^)^^ ^oe^sebi^ Ullstein L Co. in Berlin. Ullstein-Bttchcr. Eine Sammlg. zeitgenöss. Romane, kl. 8°. geb. in Leinw. je 1. — Engel, Gco.: Der Netter auf dem Regenbogen. Noman. (318 S.) ('14.) Veit L Comp, in Leipzig. ^bliandluiiAeu, Volksvirtsebaltliebe m. vdrtsebaktsAesebiebtliebe, brsg. v. Lrok. XVilb. 8tieda. III. Kolge. gr. 8°. Fricdbcrg, weil. Geh. Rat Prof. vr. Emil: Die Handelsgesetzgebung des Deutschen Reiches. Handelsgesetzbuch vom 10. 5. 1897 einschließ lich des Secrechtes. Wechselordnung vom 3. 6. 1908. Die ergänz. Neichsgesetze. 10. Anfl. Mit ausführl. Sachregister neu bcarb. v. Priv.-Doz. vr. Otto Schreiber. (XX, 1065 S.) 8". '14. geb. in Leinw. 7. — (»attermann. Lrok. Dir. vr. vud>v.: vis Lraxis des organiseben Cbe- mik6r8. 12. verb. ^uü. (XII, 368 8. m. 95 ^bbildgn. u. 2 lab.) Ar. 8". '14. geb. in vein^v. 8. 50 53 Kig.) Ar. 8°. '14. ^ . iE—; 86b. in vein^v. 20.— Obemie. 4. verb. u. verm. ^.utl. (XIV, 616 8.) Ar. 8°. '14. 13. —; geb. in vein^'. 14. — Stammler, Lrok. knä.: XVirtsebakt u. Leebt naeb der materialistiseben VesebiebtsaukkassunA. Line sorialpbilosopli. vntersuebg. 3. verb. ^utl. (VIII, 704 8.) Ar. 8°. '14. 16. —; Aeb. in Ilalbkrr. 19. — Verlag für Fachliteratur G m. b. H. in Berlin. Ulbert, k., n. 0. Logs: Leitrag rur kletbodik der Lodenuntersuebung. Kütteilung au8 dem bodenkundl. Laboratorium der kAl. Korstakade- mie 2U Kbersvvalde. s^us: »Internat. klitteilgn. k. Lodenkde.«! (18 8.) Lex.-8°. '14. 1. — Verlag für Fachliteratur G. m. b. H. in Berlin ferner: Kopvekx, Lrok. dos.: Kin Leitiag rur Krage der neuen Kinteilung der uat. klitteilgn. k. Lodenlide. «j (4 8.) Lex.-8°. '14. —. 75 Klitteilgn. k. Lodenlide.«) (44 8. m. 4 Kig.) Lex.-8". '14. 1. 50 s^U8. »^tsrki. d. odteii. Ingen, u. Kredit. Ver.«) (4 8.) - ^ nat. Klitteilgn. k. Lodenkde.«) (9 8.) Lex.-8°. '14. —.75 Lodenkde.«) (19 8.) Lex.-8°. '14. 1.— »Internat. Klitteilgn. L Lodenlrde.«) (65 8.) Lex.-8°. '14. 1.50 »Inteiat. Klitteilgn. k. Lodenkde.«) (33 8. m. 4 Kig.) Lex.-8". '14. 1. 20 VValiuseliaUe f, Kel. s^us: »Internat. Klitteilgn. k. Lodenkde.«) (8 8. m. Lildnis.) vex.-8°. '14. 1. — Verlagsbuchhandlung Fritzsche L Schmidt, Erich Bräter in Leipzig-Stötteritz. oNuckdäschcl, Fabrikant I. Frdr.: Universal-Offerten-Briefsteller. Rat geber f. Stellenlose n. Stelleusuchende vieler Branchen. (64 S.) 8". '14. 2. — Verlagsbuchhandlung von Richard Schock in Berlin. keiträgo rur vbv^ologie. vr8A. v. ?rok. vir. I^lax Oremer. I. 6d. 8°. scbuls Lerlill fOu-slctor: krok. Or. ^l. Lreiuei).) (8. 91—142.) 14. 2. 20 Äuszmaul's, A., zwanzig Briefe üb. Menschenpocken- u. Kuhpocken- impsnng. Gemeinverständliche Darstellg. der »Jmpffrage«. Hrsg, u. m. e. Nachwort versehen v. vr. H. A. Gins. Mit e. Geleitwort v. Minist.-Dir. vr. Kirchner. (VIII, 117 S.) gr. 8°. '14. 1. 60 Bcrnh. Friedr. Voigt in Leipzig. Koeppcr's Handwerkerbibliothek. Neue Anfl. kl. 8°. geb. je 50 14. Bd. Dietzler, Bäckermstr. Pet. Ant.: Der Väckcr-Lchrliiig. Prak tischer Iiatgebcr f.^die^ Lehrzeit nebst Anleitg. zur Gescllen-Priifung. 2. voll- George Westermann in Braunschweig, t'armm. kekt. lind.: V6ut8eb1and8 8t6l1uuA im ^Veltbaudel u. im >Ve1t- verkekr. Xaeb 8tati8t. (ZueUsu bearb. Kiu Vaudbueb rur XVirt- 8ebakt8kuud6 Veut8eb1aud8. (145 8.) gr. 8°. '14. 5. —; geb. in Valblsiu^v. 5. 50 Julius Burd in Berlin. (de 10 2. ll. karb. lak.) 53,5X40,5 em. je 24. — 8ub8kr.-?r. bi8 rum Kr8ekeiueu der 1. I-kg. je 20. — F. E. Baumann in Schmicdcbcrg. Zum Licht! Hrsg. v. F. E. Banmann. 139. Heft. (24. Bd. S. 1— 48.) 8". —. 50 I. F. Bergmann in Wiesbaden. Vekte, ^uatommebe. Leiträge u. Kekerate rur Anatomie u. vubviek- 1uiiA8A68ebiebte. IIr8g. v. Kr. Xlerkel u. K. könnet, l. ^bteilg. : Arbeiten aus anatom. In8tituten. 151. Ilekt. 50. 6d., 2. vekt. (8. 193—422 m. 55 ^bbildgn. u. 7 lak.) vex.-8°. in klappe 14. — C. Boyjcn, Verlag in Hamburg. Mitteilungen, Monatliche, des Volksheims. Als Mskr. gedr. Verant wortlich: vr. Heinz Marr. 14. Geschäfts). April 1914—März 1915. 12 Nrn. (Nr. 1. 12 S.) gr. 8°. b 3. —: einzelne Nrn. —. 40 524'
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder