Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 04.05.1914
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1914-05-04
- Erscheinungsdatum
- 04.05.1914
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Saxonica
- Zeitungen
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19140504
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-191405040
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19140504
- Nutzungshinweis
- Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1914
- Monat1914-05
- Tag1914-05-04
- Monat1914-05
- Jahr1914
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
3972 Börsenblatt f. d. Dlschn. Buchhandel. Bibliographischer Teil. 101, 4. Mai 1914. Buchhandlung der Berliner cvangcl. Missionsgcsellschaft in Berlin. Mission u. Pfarramt. Hrsg, im Aufträge der Berliner Missionsge sellschaft v. Miss.-Jnspektoren M. Wilde u. S. Knak. 7. Jahrg. 1914. 9 Bog. (1. Heft. 36 S.) gr. 8». b n.n. 1. 75 Deutsches Bcrlagshaus Bong L Co. in Berlin. ^Itvn, Ovo. v.: Ilandbueb t. Ilevr u. klottv. 70. I^kg. (5. 64. 8. 673— 752 m. ^bbiI4ßsn. u. lak.) 6vx.-8°. b 2. — Gcbauer-Schwetschkc Druckerei u. Verlag G. in. b. H. in Halle a. S. Xvitsvbrikt, 1biuiu8i8ed-8äeb8i8eb6, k. Oesebiebtv u. Kunst. Im Xa- Ibvo 8ommerla4. 4. 64. 2 Hektv. (1. Hvkt. 148 8.) 6ex.-8°. '14. 6. —; einzelne Üekte 3. 50 Ernst Geibel, Verlagsbuchhandlung in Hannover. Zeitschrift des historischen Vereins f. Niedersachsen. Ned.-Kommission: vi-8. General z. D. Exz. Max v. Bahrfeldt, O. Hatzig, Bibl.-Dir. Prof. K. Kunze, Archiv. Peters. 79. Jahrg. 1914. 4 Hefte. (1. n. 2. Heft. 184 S. m. 1 färb. Karte.) gr. 8°. 6. —; einzelne Hefte 1. 50 Martin Hager in Bonn. Ltlüxer's ^rebiv k. 4ie g68amte ?d^8iolvgie 4e8 ^Ivnsebvn u. 4er 4ortt. 157. ^64. 4.-7. »ekt. ^(8^147—344"m^ 23 4^ 1a6) Richard Hermes Verlag in Hamburg. Gcmcindeblatt, Hamburgisches. Schriftleitnng: Paul Gastroiv. 6. Jahrg. 1913/1914. Nr. 27. (12 S.) Lex. 8°. vierteljährlich 6 1.— Kunstwelt Verlags-Ges. m. b. H. in Berlin. Kungelt, Die. Oeutsebv ^vitsebrikt 1. 4ie biI4. Kunst. 8ebrikt- Ivitvr: kvl. Korenz. Xebst Kuiistnaeln Lebten. 3. 4abr8- 1913/1914. 4. Kvkt. (32 u. 4 8. m. ^bbi14§n. u. z. 11. karb. lak.) 30,5X21 em. vivrtvljäbrlieb 6. —; einzelne Helte 1. —, IVlon8t8-^u8g. in 12 Helten viertelslikrlieb 3. — M. L H. Marcus in Breslau. 8trvbl. >Villx, u. Willi. 8oltau: Orundriss 4er alten (ivsebiebt« u. (Quellenkunde. 2. verin. u. verb. ^Vull. 14. 6kg. 2. 64. (XII u. 8. 52A-599.) 8°. b 1. - Paul Ness Verlag (Mar Schreiber) in Eßlingen a. N. 31. 6kss. (6aroek u. Kokoko. 8. 145—208 m. H.bbiI4xn. n. 1 lak.) 6ex.-8°. 1. — E. Schweizerbart sche Verlagsbuchh. — Nägele «L 1),-. Sproesser in Stuttgart. eliarias. 9. 64. 3. 6elt. (8. 341—526 ni. 47 b'ig., 5 Isk. n. 5 6l. Inklärgn.) 6ex.-8". 20. — ^7^64. 1. Nekt.^(8.0l-bi^ m? 20 0^8.0^12 läk^' 6ex.-8°. b 24. — Julius Springer in Berlin. vokanntmaebunx üb. 6rükungen u. 6eglandiAun8en 4ureb 4ie elek- tri8cken ?rükämter. Xr. 84. (8. 377—380 m. ^bbil4gn.) 6ex.-8°. b u.n. —. 30 Theodor Steinkopff in Dresden llanckbuek 4er dlineralebemie. 6r8g. v. 6. Doeltei. (In 4 64n.) Mt vielen ^bbiI4xn., lab., via^r. II. 64. 5. ^btlg. (XVI u. 8. 641—848.) 6ex.-8°. 8ubskr.-?r. b 9. 10 Verlag der Treptow-Sternwarte in Treptow. Weltall, Vas. Hr8ß. u. verant^vortlieb: I?. 8. ^rebenbold. 14. 4a1n8- 1913/1914. 13. ttekt. (22 8^ ^6ex.-8°. ^ ^ ^ Verzeichnis von Neuiglieilen, die in dieser Nummer zum erstenmal angekiindigt sind. (Zusammengcstellt von der Redaktion des Börsenblatts.) * — künftig erscheinend. II — Umschlag. I — Illustrierter Teil- I. P. Bachem in Köln. 3SS2 Milttäranwärter-Bllcheret. Bd. 5. 2 ^ 30 H. G. Braunsche Hofbuchdruckcrei und Verlag in Karlsruhe. 3985 *4ü4el: Der kranrö-isebe Oetreidemsrkt. 3 80 Calmann-Lvoy in Paris. 3984 Carl Curtius in Berlin. 3985 Frobcnius: Des deutschen Reiches Schicksalstunbe. 3. Aufl. 1^r20c^. Felix Dietrich Verlag in Gautzsch. 3978. 3986. 3988 Kiblio^sptne 4. deutseken Leitsekriktenliteratur. 64.33. 27^50«H. — 4er kierensiouen. 64. 17. 37 50 21^^^.^o" »U8 LeitunZen 4eut8cber Lmige V. l0.^^75^^^ os «utseben UeicbtagZ, berau8g. von 1913* 754"^'^ kaek^^erbliebe ^U8bil4un8 4vr krau. ^10-12 a *1^' 60 ^ ^r-menanderuvssen Ferdinand Enke in Stuttgart. 3983 ^86d.bl5 ^^00 ^ kabrens. 12 8^d 13 ^ 20 H. I1sn4ducb 4. prskl. 6bLrui'8ie. 4. ^uü. V. 64. 35 ^ 20 8«b. 39 ^ 20 Egon Fleische! L Co. in Berlin. 3987 Flaischlen: Gedenkbuch. 4 Pappbd. 5 Lederbd. 7 50 Fr. Grub Verlag in Stuttgart. 3984 Hothanschc Buchhandlung in Malchin. 3974 Hvthans Karte „Die Mecklenb. Schweiz". 70 H. Kain-Verlag in München 3989 Kain IV. dabi^anZ vekt 1 30 eplt. 3 Klinkhardt L Biermann in Leipzig. 3989 Stätten der Kultur Bd 31. Kassel. 3 geb. 4 Leder 5 ^l. Bd. 32. Düsseldorf. 3 geb. 4 Leder 5 Langlois L Cie in Burgdorf. 3974 Koestler: Blitzgefahr und Blitzschutz insbesondere Gebäude-Blitz ableiter. 1 60 4. M. L H. Marcus in Breslau. 3984 *Weber: Der Durchgangseriverb von Nichtberechtigten. Studien z. Erläuterung d. bürg. Rechts. 37. Heft. 5 E. S. Mittler L Sohn in Berlin. 3992 4abr8' H 6 86b. 7 ^ 50 r^. *Hummel: Kommandobuch für den Train. 1 ^ 25 c). *Sommerbrodt: Das Feldhanbitzgerät 98. 09. 1 ^ *0. Blume: Feldherrntum. (4 Beiheft z. Mil.-Wochenblatt 1914.) 85
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder