Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 01.05.1914
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1914-05-01
- Erscheinungsdatum
- 01.05.1914
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Saxonica
- Zeitungen
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19140501
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-191405010
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19140501
- Nutzungshinweis
- Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1914
- Monat1914-05
- Tag1914-05-01
- Monat1914-05
- Jahr1914
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
3888 Börsenblatt f. d. Dtschn. Buchhandel. Bibliographischer Teil. 99. 1. Mai 1914. B. G. Teubner in Leipzig ferner: Boerner, Nealgymn.-Nekt. Prof. vr. Otto, Sein.-Ob.-Lehrer Clcm. Pilz n. Max Roscnthal: Lehrbuch der französischen Sprache f. preußische Präparandenanstalten u. Seminare nach den Bestimmungen vom 1. 7. 1901. (Boerners neusprachl. Unter richtswerk. Boerner-Pilz-Noscnthal 3.) III. Tl.: Übungsbuch s. Seminare. Mit dem Hölzelschen Bilde v. Paris, 11 Taf., 17 Ab- bildgn. im Text, 1 Kartenskizze, 1 (färb.) Plane v. Paris u. 1 (färb.) Karte v. Frankreich. 3., unveränd. Ausl. (XII, 181 S.) 8". '14. geb. in Leinw. 2. 10 Gandig, Mädchensch.- u. Sem.-Dir. Schulr. Prof. vr. H.: Deutsches Lesebuch, unter Mitarbeit v. Lehrern u. Lehrerinnen Hrsg. VI. Tl. (7. Schulj.), bearb. v. Mädchensch.- u. Sem.-Ob.-Lehrerin Anny Schulze. 2. Ausl. (IX, 311 S.) gr. 8°. '13. geb. iu Leinw. 2. 60 Helm, Prof. R., u. Prov.-Schulr. G. Michaelis, vrs.: Lateinbuch f. Oberrealschiiler. 2. Ausl. (IV, 46, 127 u. 16 S. m. 4 Tab.) 8°. '14. geb. in Leinw. 2. 20 Lesebuch, Deutsches, s. höhere Lehranstalten. Hrsg. v. Lehrern der deutschen Sprache am kgl. Realgymnasium zu Döbelu. 5. Tl.: Se kunda. Handbuch zur Einfiihrg. in die deutsche Literatur m. Proben aus Poesie u. Prosa v. Proff. vrs. C. Hentschel, G. Hey, 's- O. Lyon. 4. Ausl. (XII, 619 S.) gr 8°. '14. geb. in Leinw. 4. 80 Vogel, G. Thdr.: Leitfaden f. den Geschichts-Unterricht auf der Unter stufe der Human- u. Realgymnasien. II. Quinta. iV Bilder aus der Sage u. Geschichte Noms. L. Bilder aus der deutschen Vor geschichte. 3. Ausl. (IV, 82 S.) 8°. '14. 80 Weise, Prof. vr. Osk.: Musterbeispiele zur deutschen Stillchre. Ein Handbiichlein f. Schüler. 5., verb. Ausl. (36 S.) 8°. '14. —. 30 Thcosophisches Verlagshaus vr. Hugo Vollrath in Leipzig. Obers. Uureb vr. Lrr. Lartmami. 3. (VIII, 175 8.) 8°. ('14.) 2. —; geb. n. 3. — vr. Lrr. Larkmann. (III, 19 8.) 8°. ('14.) "" —. 50 übers, v. vr. Lrr. Lartmann. (VI, 55 8.) 8°. ('14.) 1. — (IIU Ä s'l4Z ^ 2. -; geb^m 3^- Obige 3 Lüelier in 1 Lde.: 3. 50; geb. n. 4. 50 Thcod. Thomas, Verlag in Leipzig. Block, Dr. Walt.: Das Radium u. seine Bedeutung in Wissenschaft u. Leben. (95 S. m. 32 Abbildgn.) 8«. ('14.) 1. -; geb. 1. 60; f. Mitglieder der deutschen Naturwissenschaft!. Gesellschaft —. 75; geb. 1. 20 Verlagshaus f. Volksliteratur u. Kunst G. m. b. H. in Berlin. Roman-Perlen. (Mit je 1 Abbildg.) 160. ('14.) b je —. 10 <96 S.) Karl Villarct (Inh.: Arthur Frahm) in Erfurt. Lrünnert, Lrok. vr. Oust.: Das Lrkurter Lnions-Larlament im 4. 1850. jVns: »dalirbüelier 6er Kgl. Vkad. gsmenmütL. Wiss. ru Lrlurt.«) Oexvidmet dem Verein k. Oesebiebte u. ^ltertumskimde ru Lrlurt rum lubiläum seines 50jäbr. Lestelieus. (51 8.) gr. 8°. '13. b -. 60 .iabrbüeber der König!. Akademie gemeinnütriger Wisseiiseliakten 2U Lrkurt. Kens I'olge. 39. Heit. (III, 222 8. m. Abbildgn.) gr. 8°. '13. i) 4. — Schache, Johs.: Thüringer Not. Eine Erzählg. aus dem XIV. Jahrh. (170 S.) 8°. '14. 2. 50; geb. in Leinw. 3. 50 Volksvereins-Verlag G. m. b. H. in M. Gladbach Ztudeuten Libliotbek. Hrsg, vom 8ekretariat sozialer 8tudent6naibeit. kl. 8°. keit. N-3. ^ ^ ' 0 2 ' Llaria. I-UXU8 n. ^ erLntvvrtlil-No Franz Wunder in Berlin. Vrnckt, >ViUi.: Ixrgen-Ueden. Lausteine rum lempel der Humanität, lieden u. ^nspraeken, geb. in Lreimaurer-Logen. 3. ^utl. (3. u. 4. laus.) (VI, 185 8. m. Lildnis.) gr. 8". ('14.) 3. —; geb. b 4. — Bücherei f. Freimaurer. Neue Ausl. 8°. 5. ll. 6. Scholz, Frdr.: Maurcrische Tischreden. (Parerga.) Zum Besten des Altersheims »Iohannisstift« Einbeck. 2. Ausl. <IV, 127 S.> <'14.> 2. —: geb. b 2. 50 Lcedorf, Prof. vr. H.: Gespräch üb. Freimaurerei. 8. u. 9. Taus. (16 S.) 16°. ('14.) —. 30 (Partiepreise.) Starckc, vr. C. N: Freimaurerei als Lcbenskunst. Preisgekrönt vom Verein deutscher Freimaurer. 3. u. 4. Taus. (VIII, 109 S.) 8°. 14. 1. 80; geb. b 2. 50 H. Zctzsche in Frciburg i. B. Lliarus-klau kreiburg i. 6r. m. k'übrer. 25,5X18,5 em. Larbdr. Kebst: wissens^verte Ausgaben k. Linbeimisebe u. Lremde. (16 8.) 8°. ('14.) 60 Thüringer Vcrlagsanstalt (Ernst Otto Weller) in Chcmnitz-Gablenz. Hcnck's, Rekt., neue Nechenfibel f. die Kleinen. (52 S. m. Abbildgn.) gr. 8°. ('14.) —. 20 I. P. Bachem in Köln. Kr. 4. (32 8p.) vex.-8°. vierteljäbrlieb b 1. 50 Velhagcn L Klasing in Bielefeld. Kahnmeyer, L., u. H. Schulze, Schulinspektoren: Nealienbuch. Mit zahlreichen in den Text gedruckten Abbildgn. gr. 8°. Erdkunde f. badische Schulen. Bearbeitet v. Sem.-Ob.-Lehr. A. Gieseler u. Hauptlehr. K. Baas. (IV, 180 S.) '14. geb. 1. 10 Geschichte f. badische Schulen. Bearbeitet v. Nekt. E. Borchers u. Haupt- lchrer K. Baas. <IV, 172 S.) '14. geb. 1. — dasselbe. Mit zahlreichen in den Text gedr. Abbildgn. gr. 8°. Nr. 69. Badisches Nealienbuch enthaltend Geschichte, Erdkunde. Naturge schichte, Physik, Chemie u. Mineralogie. Bearbeitet v. Hauptlehr. 5k. Baas. 161.—160. Gcsamt-Aufl. <VII, 172, 180, 164 u. 96 S. m. 12 färb. Taf. n. 4 Kartend '14. gcb. in Leinw. 2. 50 Verlag des allgemeinen Anzeigers für Buchbindereien in Stuttgart. Illustrations-Sonderdrucke. (Aus »Allg. Anzeiger f. Buchbindereien«.) Jahrg. 1914. 4 Hefte. (1. Heft. 16 Taf.) gr. 8°. — u u q övMmn ui Verlag des Bureau Karl Fischer (Inhaber Otto Fischer) in Berlin-Friedenau. JSzkowski, Roman v.: Die Emanzipation. Komödie in 3 Akten aus der modernen Frauenbewegg. (68 S.) 8°. ('14.) 1. — Verlag »Kraft und Schönheit« in Berlin. Peters, 1. Vorsitz. E.: Das geschlechtliche Problem in der Jugender ziehung. (79 S.) 8». ('14.) v.n. 1. 20 Verlagsbuchhandlung der Druckerei Lehrlingshans in Mainz. Backes, Wilh.: Weitere Beweise f. den Fermat'schen Satz. 2., nm- gearb. u. verm. Anfl. von: Ein Beweis des Fermat'schen Satzes. (8 S.) 8°. '14. 3. — Ludolf Neust in Straßburg. 1914. Lett.^ ^(12 8.0m^3^8^bbL^n.)' vex^-o'" Buchhandlung Vorwärts Paul Singer G. m. b. H. in Berlin. Schulz, Hugo: Die Welt in Waffen. Reich illustriert m. Bildern u. Dokumenten aus der Zeit. 21. u. 22. Heft. (S. 321—352.) Lex.-8°. b je —. 20 Moritz Diestcrweg in Frankfurt a. M. v. vr. ^V. Xobelt. 46. labrZ. (1914). 4 Lette. (1. Lekt. 48 8. m. 2 lak.) §r. 8°. b n.n. 7. 50; einrelne Lette n.n. 1. 90 A. Eichlcr, G. m. b. H. in Dresden. Durch eigene Kraft. Interessante Erzählgn. bekannter Autoren. Nr. 15. (96 S.) 8°. d —. 20 Durch Länder u. Meere. Fahrten u. Abenteuer eines Weltreisendcn. Nr. 79. (48 S.) 8°. d —. 10 »Es mar einmal«. Märchen aus aller Welt. Hrsg. v. Nich. Stecher. Nr. 208. (64 S. m. Abbildgn.) 8°. d —. 10; je 5 Nrn. in 1 Bd. geb. 1. — Übermut, Prinzessin. Eine Serie lust. Backfischstrciche. 8. Bd. (32 S.) 8°. d -. 10 Wilhelm Engclmann in Leipzig. Lekt" (1^^ ^.^13—680^ ^ . ^ ^ b 10. —
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder