Fertige Bücher. ^ 99, 1. Mai 1914. 2uletrt erscbien: 8 D ^4^. 1^1. o. ^re^la^'8 Automobil- und kaäkakrerkurLe 1 ^ 300.000. m. 1.70 ord., »1. I.I5 dar a. I-vvä. 54. 2.90 ord., 51.1.95 bar 8^7731.^N87LKV^. v»8 KIstl reickt v. 6. In8el ^exe! bis rur ^as8 u. v 6. blord- dis rur ^uider 8ee. Unsere ^ suk^uto ä concl. mit bar54 (f. /VI.4.60)-- 50 mit. ZO' v » r e Z Z k« >, s g L n >! - > o >l>^ 100 mit. A' Unsere beirannt guten, beim Publikum sebr belieblen, neben 6er vorrüglicben -kustübrung aucb durcb den grossen blmksng des beksndelten Oebietes bei ldandlicbkeit de; klattes sieb ausreicbnenden Karten stellen sieb im Verbältnis rum Oebotenen bedeutend billiger als jene der Konkurrenz. 5ie eignen sieb als Karten aiemlick grossen iVlassstabs auck sebr gut rur ^inreicbnung von Vertreterberirken, Zusammenstellung von Touren kür weisende, rur -kbsstrstatistik für versckiedene Artikel usvv. -lucb die neuen ^uto-8trassen-5Iarklerungen in Österreicb sind In den klättern 14, IS, 19, 20, 24, 25 bereits eingereicbnet In die anderen klätter werden die VIsrkierungen nacb der jeweiligen Ourcbkübrung nackgetragsn. KM700^?NI8cttk^87^7 0.5ir8V7^0L-kkM07. 6. m. b.WILI^ VII u. l,LI?ri6 8«Ltr^LL ELSLL^LELI 1 t»LS IO ^»LsloL und andere nacbZelassene LrräblunZen. Oeutscli von l)r. ^clolt tte58. 1 >lL»riL or«L I^ock bei bebreiten lolstois ging durcb die lagesreitungen die l^olir, dass die prrstiiung Pater Sergius die Veranlassung rur piknmmunlkation des vicdlerpbilosnpkcn seitens des keiligcn 8>nod gewesen ist. In Kussland wurde die prräklunx unterdrückt, und aus d-greiklicben üründen wünsclite lolsto! damals auck keine kucbausgaks. Ls ist «Li« <r«s«L»i«L»i« «ir»«s ^«rtUr>rt«rk >LöiN«L»«8 -V cond. 25"/», bar 40°/» und II/I0! Oebunden I 51. 50 ?k. ord., I 51ark netto dar. Die karsortimente K. k^. Koekler — l.. 8t3ackin3nn — k^. Volckmar. ^eiprirl, Volckmar, KerUn, 8perlinx L Kupker, /Nsiland, >XIb. Kock L Lo. — blekk L Koekler, 8tut>8srt, und friere L l.3n§, ^Vien, liekern brosekierte und gebundene Unentbehrlich lür ^i5enbahnbuchhan(ilun§en unä solche In Orten mit Fremdenverkehr! kerlin, ini ^pril 1914. Otto