1104 Börsenblatt f. d. Dtschn. vuchbandel. Fertige Bücher. X: 51, 2. März 1916. Erschienen sind, werden jedoch nur auf Verlangen versandt: Quellensammlung für das geltende Kirchenrecht, besonders für den Gebrauch bet akademischen Seminar- Übungen, heraurgegeben von Pros, N, Htlltng, Heft 12: Die grundlegenden Gesetze de» preußischen Staat». kirchenrecht», von Nie, Htlltng, I Heft 13: Die Vereinbarungen zwischen dem hl. Stuhl u, d, Regierungen über die Neuetnrtchlnng der Dtözesanver- fassung im Deutschen Reiche, Hrsg, v, N, Htlltng. 1,50 Heft 14: Die preußischen Gesetze über die Vermögensver waltung der kathol, Kirche, von N. Htlltng, 1,60 Handlungen mit lathol, Priesterkundschast bitte ich, diese und die irüher erschienenen Heste stet» auf Lager zu halten. Die hl. Schrift des Neuen Testamentes^ erklärt von Dausch, Metnetz, Rohr, Stckenbcrger, Stetnmann, Tillmann und Vrede, Ltesg, 18/20. » 1,20 mit I0"/„ Krtegsausschlag, Die Kontinuation wurde, wo aufgegeben, versandt. Die Gefangenschaftsbriefe des hl. Paulus, übersetzt und erklärt von M, Metnetz u, W, Tttlmann, 2,80 Publikationen der Gesellschaft siir Rheinische Ge schichtskunde. XXXIII: Quellen zur Geschichte des Kölner Handel» und Verkehr» im Mittelalter, II. Band 1450—1550. Hr»g. von Prof, B, Kuske, 28 ord, Band I und III erscheinen später. Schmidt, A,, Die Kölner Apotheken von der ältesten Zeit bt» zum Ende der retchsftädttschen Verfassung, Mit 25 Taseln 6 ^i>, ged. 7 Marx, W,, Geh, Rat Pros, vr., Zur Geschichte der Barm herzigkeit im Abendlande, 1 Bonn, Peter Hanstein's Verlag. jH Der Vormarsek UQ86rvr Ssere in Ku88lanä vr- rvsekt Q6U68 Int6re886 kiLr äa8 in meinem Verlaxe ersedienene ^Verk: !lgrrem!lisgi'rel>gMl«lie WürMiig kiittlmiil! blacb ru88iscken und äeut8cken Quellen bearbeitet von tlauplmann 1.. 8ckmiät preis 51 3.— orä, 54. 2,25 netto l Probeexemplar tür 54 1 50 dar, rrenn auk belkolxeaäem Xettel bestellt. 5Vir bitten ru vorlanAsn, kestoUrettel anbei. kerlln Ztexlltr, üen 27. kebruar 1SI8 ^uck8ckvver6t Lr Lo. 12u neuem lieben i Z Oeäanlien eine8 Krie§8§efan§enen. D 34 Zelten, 8°. gebettet 54. I.5S. D W llerugzdeüInZunKen: bar ocler lest 54. l.— unrl U W 7/6 Lxempiare, W D beäingllNASveiss: äl, 1,15, nur bei gisiekr, Laibest, W in besebr. ,4n?.ubi. 1 Probeexemplar tür 75 Pt W ^uxsburx. Verlax Oedrüäer Ueicliel. W Wi«i>>»i>i>»i!i>ii!ii»i>!»ii>i!!!!i>!!i»,>!!i!!»l!!!>i>i!!!»»!!>»!!!!«!!ii»»»!»>liI!»»»i!i!!!>!i!>!!M W E) Soeben erschien: ß vr. ^0. vavlö Z 54itgiie6 ries peicbstaZs pounguoi >68 Ipeuple88eba11en1 Oiscours prononce äevant le Lomite cie ?gjx HoIIllnäo-ZcanäinLve, s Ztockkolm, le 6 ^uin 1917. e ?ublie par le Lomite äirecteur / äu Parti socialiste allemancl. A Preis: lil. 1.20 orü., !U. —.85 no., IU. - .75 dar unä 13/12 I ferö. VV^88, Verlag in Kern iü-