Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 18.05.1914
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1914-05-18
- Erscheinungsdatum
- 18.05.1914
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Saxonica
- Zeitungen
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19140518
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-191405188
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19140518
- Nutzungshinweis
- Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1914
- Monat1914-05
- Tag1914-05-18
- Monat1914-05
- Jahr1914
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
.-K 113, 18. Mai 1914. Bibliographischer Teil. Börsenblatt f. d. Dischn. Buchhandel. 4453 Bibliographischer und Anzeigen-Teil. Bibliographischer Teil. Erschienene Neuigkeiten des deutschen Buchhandels. (Mitgeteilt von der I. C. Hinrichsschen Buchhandlung.) ° — die Firma des Einsenders ist dem Titel nicht aufgedruckt. 1' vor dem Preise — nur mit Angabe eines Nettopreises eingeschickt, b — das Werk wird nur bar abgegeben. n vor dem Einbandpreis — der Einband wird nicht oder nur ver kürzt rabattiert, oder der Rabattsatz vom Verleger nicht mitgeteilt. Bei den mit n.n. und n.n.n. bezeichneten Preisen ist eine Gebühr für die Besorgung berechtigt. Preise in Mark und Pfennigen. Hermann Barsdorf Verlag in Berlin. Jördenscn, Pfr. Joh. Geo.: Die süudliche Ammen-Miethe, dadurch denen leiblichen Kindern, die ihnen v. GOtt n. der Natur weißlich bereitete Nahrung entzogen, u. dahero das ihnen osst angebohrne gute 'I'emperament verderbet, hergegen viel Böses, durch die mei stens lasterhaffte Ammen, eingeflösset wird; wiewohl kürzlich / doch deutlich / aus GOttes Wort u. hochgelehrter Leute Schrifften ge wiesen, u. aus vieles Anregen zum Druck befördert v. I., Pfarrern zu Gailsdorff im Voigtlande. Leipzig / bey Johann Friedrich Gle- ditsch. 1709. Wortgetreue photo-lithograph. Reproduktion. (56 S.) kl. 8°. '14., 2. — Julius Beltz in Langensalza. Maaß, Fvrtbildungssch.-Dir. R.: Handbuch f. den Unterricht in der gewerblichen Fortbildungsschule. I. Bd.: Allgemeine Berufs- u. Bürgerkunde. 3. Tl.: Oberstufe. (IX S. u. S. 7—259.) gr. 8». '13. geb. in Leinw. n.n. 5. 80 F. Brnckmann A.-G. in München. Freund, Red. Cajctan: Die München-Augsburger Abendzeitung. (Um schlag: Die Zeitg.) Ein kurzer Abriß ihrer mehr als 300jähr. Ge schichte 1609—1914. Mit 53 ganzseit. Abbildgn. in natiirl. Größe. Auf Grund des v. Vcrlagsdir. Ernst Heuser gesammelten Materials bearb. (90 S. m. 1 Taf.) gr. 8°. '14. 1. 80 E. Bruhns in Riga. "Vvitrüxe rur Statistik des KiAaseken Handels. (kiZas Uandel u. Ul uno v. Oernet. 35X29 em. Friedrich Cohen in Bonn. Kitteiluoxen der literarkistoriseken OeseUsetiakt Uonn unter dem Lallaäe. Diskussion. (8. 179—234.) ('14.) lieksrat. korrelvrat v. ^gnes rValäkausen. (IV u. 8. 235—256.) ('14.) Charles Coleman in Lübeck. Ooleinrru's Kursbuek k. Kordivestdeutsekland m. ^nseklüssen nack merlialbj. 1914. (208 8. m. 2 Karten.) KI. 8°. —. 40 — dasselbe. Kleine ^.usA. 8ommer 1914. (32 8.) kl. 8°. —. 10 Creutz'sche Verlagsbuchhandlung (Ma? Krctschmann) in Magdeburg. Haese, A.. Kontor-Formulare f. den Unterricht in kaufmänischeu Schu len. Ausg. v. I. Tl. 4. Ausl. (IV, 154 S.) Lex.-8°. ('14.) geb. 1. 80 Henze, weil. Lehr. Th.: Die Prov. Sachsen u. das Herzogt. Anhalt. Für den Schulgebrauch bearb. 6. Ausl, in neuer Bearbeitg. v. Nekt. Frdr. Kohlhase. Mit 1 rev. Karte v. Ed. Gaebler in 5fachcm Farbendr. u. 1 Kartcn-Skizze des norddeutschen Flachlandes in Schwarzdr., m. 47 Abbildgn. u. 7 Skizzen. Ausg. B. (VIII, 156 S.) 8°. '14. geb. 1. — Scharf, Th., A. Haese, Dirr.: Geschäfts-Formulare f. den Unterricht in gewerblichen Fortbildungsschule». 8. Ausl. (99 S.) Lei;.-8°. '14. —. 90 A. Deichcrt sehe Vcrlagsbuchh. Werner Scholl in Leipzig. OntersrwkA. rur altprotestant. IkeoloAie. (VIII, 275 8^) Ar. 8°. '14. 7. 50 Böhmer, Prof. Heinr.: Luthers Nomfahrt. (IV, 183 S.) gr. 8°. '14. 4. 80 Gcnnrich, Paul: Moderne buddhistische Propaganda u. indische Wieder geburtslehre in Deutschland. (III, 5L S.) 8°. '14. 1.20 liseken Dogmatik einst u. jetrt. (III, 78 8.) Ar. 8°. '14. 2. — Jhmels, Prof. v. Ludw.: Aus der Kirche, ihrem Lehren u. Leben. (1^', 204 S.) gr. 8°. '14. 4. —; geb. 4. 80 (VIII, 150 8.)' 8°.' '14. " ' ' 3. W Sellin. Ai-, 8°. 2?^uN^.' O-Ix! 521 Ä sa me», ubei^s. u^ eiklüit.^l. ». Könix, Oeb. Konsist.-K. brok. v. vr. Kduard: Oie moderne benta- wueblo-itik^ u. ii 6e i A, 2. 80 m. Titelbild.')' 8°. '14. 1. — Ouellensekrilten rur Oesebiekte des krotestantismus. In Verbind^, m. anderen KaekAenossen krsA. v. brok. v. tkeol. Carl Stande. Ar. 8°. seiner DreäiAtArllllälago» u. Dinleitg. (VIII. 178 8.) '14. 3. 8l> Kansek, Krivin: Oesekiekte der bädaAOAik u. des Aelekrten vnter- riekts, im Abrisse darAestellt. 4. verb. u. verm. ^ukl. (X, 206 8.) Ar. 8°. '14. 3. 40; Aed. 4. — SammIunA tkeoloAiseker kekrbüeker. Ar. 8°. ^ugsnäerLiekunA (katsobetik). (XI, 318 8.) '14. 6. 80; ged. n. 8. 30> Scheinet, Pfr. Mart.: Die Sakramente u. Gottes Wort. (XII, 220 S.) 8°. '14. 5. — Vollratk, Repet. kie. vr. ^Vilk.: Kormale lUetkoden in der Ikeo- loAie. Kritiseke Studie Lur KeliAionspsyekoloAie, KeliAionsAesekiekto u. -SorioloAie. (61 8.) Ar. 8°. '14. 1. 80 Wirtschafts- u. VerwaltungSstudien m. besond. Beriicksicht. Bayerns. Hrsg, von Prof. vr. Geo. v. Schanz, gr. 8°. 49. Kambe, Prof. Dr. Masao: Die Entwteklung der japanischen Volks wirtschaft in der Gegenwart. (49 S.) '14. 1. 50 Dörffling L Franke in Leipzig. Laible, Wilh.: Evangelium f. jeden Tag. Volksausg. 2. Die festlose Hälfte des Kirchenjahres. (393 u. IX. S.) 8°. '14. geb. in Leinw. 2. 80 F. W. Ellmcnreichs Verlag in Meran. Karte der OmAebunA v. lUeran. (OmseklaA: louristen-Karte des Karbdr. '14. b 1. 50 G. Faulhabcr in Ebcrbach in Baden. "Kberbaek am Keekar. Sekönste 8ommerkriseke im Keekartal. bestes u. 2 einAedr. bläuen.) 8°. ('14.) —. 50 Frcdebeul L Kocncn in Essen (Ruhr). Weertz, Pfr. vr. G. Heinr.: Das katholische Kreuzbündnis zur Be kämpfung des Alkoholismus. 4. u. 5. Ausl. 8.—11. Taus. (83 S.) 16°. ('14.) —. 25 (Partiepreise.) Grieben's Reiseführer (Albert Goldschmidt) in Berlin. Keus°^E^H Mr. ( rieben s Aiude books. indes Orieben.) ba^n. ^29. ^ukl., ne» bearb. v. Dr. Karl 8ebniit2. (244 8. w. 11 Karten n. 7 Karten.) '14—15. ^geb. I. 50 Friedrich Gutsch, Hosbnchh. in Karlsruhe i. B. Hock, Ob.-Keallekr. I)r. >VaItk.: 2 beiträAe rur keine vom 8a1r. s^us: »Südivestde.utseke 8ekulbl.«,s (21 8.) Ar. 8°. '14. —. 50 588
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder