Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 18.05.1914
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1914-05-18
- Erscheinungsdatum
- 18.05.1914
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Saxonica
- Zeitungen
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19140518
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-191405188
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19140518
- Nutzungshinweis
- Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1914
- Monat1914-05
- Tag1914-05-18
- Monat1914-05
- Jahr1914
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
4454 Börsenblatt f. d. Dtschn. Buchhandel. Bibliographischer Teil. .4/ 113, 18. Mai 1914. Helwingsche Verlagsbuchh. in Hannover. ItaloA, Konorarob6rIi8eaI vr. Kleiner: Ober das Xltsr der Kdiüt8- (VII, 170 8.) Ar. 8". '14. 6. —; Asb. b 7. — Linckelmann, Justizr. vr.: Höfegesetz f. die Prov. Hannover in der Fassung des Gesetzes vom 28. 7. 1909, erläutert. 2. Ausl. (VII, 87 S.) gr. 8°. '14. 3.-; geb. 3. 50 Otto Hendel in Halle a. S. Bagensti, Maj. z. D. Rud. v.: Geschichte der Familie v. Selmnitz. Er gänzt n. Hrsg. v. Priv.-Doz. vr. Sitlgmar Schultze-Gallera. (VIII, 143 S. m. 1 Stammtaf.) 8°. '14. 3. —; geb. in Leinw. m. Goldschn. 4. — Max Henschke in Wittenberge (Bez. Potsdam). oKlort, E.: Feldblumen. (Plattdiitsch Gedichten u. Geschichten.) (116 S.) 8°. '14. geb. in Leinw. b 2. — Hesse L Becker Verlag in Leipzig. Brintman'S, Föhn, sämtliche Werke in 5 Bdn. Mit Einleitg. u. An- merkgn. Hrsg. v. Otto Weltzien. Mit des Dichters Bildnis, e. Nach- bildg. seiner Handschrift sowie e. niederdeutschen Wörterverzeichnis. (XXX, 112, 184, 139, 172 u. 92 S.) kl. 8°. ('14.) geb. in Leinw. 2. 50 Kleists, Hcinr. v., Werke. Vollständige Ausg. in 8 Bdn. Unter Mitwirkg. v. Rud. Schlösser u. OSk. Walzel Hrsg. v. Karl Siegen. Mit 2 Bildnissen, e. Abbildg. der Grabstätte u. e. Briefe als Schrift probe. (151, 67, 250, 343; 213, 272, 155 u. 208 S.) kl. 8°. ('14.) in 2 Bdn. 3. —; geb. in Leinw. 4. —; in Halbldr. 6. — — dasselbe. Auswahl in 5 Bdn. Unter Mitwirkg. v. Nud. Schlösser u. Osk. Walzel Hrsg. v. Karl Siegen. (XXXII, 67, 167, 343, 213 u. 96 S. m. Bildnis.) kl. 8°. ('14.) in 1 Bde. 1. 25; geb. in Leinw. 1. 75; in Halbldr. 2. 70 Wagner's, Nich., ausgewühlte Schriften. Hrsg. v. Jul. Kapp. 4 Tle. in 1 Bde. (141, 262, 211 u. 229 S. m. Bildnis.) kl. 8°. ('14.) 1. 50; geb. in Leinw. 2. — Carl Heymanns Verlag in Berlin. °6onventiou sntrs I'XllsmaAiis bk Is dapon ponr 1a protsetion rsei- proifus en Odins äs 1a proprists indii8trisUs st littsrairs. Deutsch-japanisches Abkommen zum gegenseit. Schutze des gewerbl. u. geist. Eigentums in China. (Nr. 1607. Reichstag. 13. Legislatur- Periode. I. Session 1912/14.) (18 S.) 30,5X22,5 ein. ('14.) 6 n.n. —. 30 °bntwurf e. Gesetzes üb. die Gewährung v. Beihilfen an Altpensionäre u. Althinterbliebene, (dir. 1605. Reichstag. 13. Legislatur-Periode. I. Session 1912/14.) (9 S.) 30,5X22,5 eni. ('14.) b —. 20 oVerlängerung des Handels- u. Schiffahrtsvertrags zwischen dem Deut schen Reiche n. der Türkei vom 26. 8. 1890 n. der dazu getroffenen Znsatzübereinkunft vom 25. 4. 1907. (Nr. 1606. Reichstag 13. Le gislatur-Periode. I. Session 1912/14.) (4 S.) 30,5X22,5 sm. ('14.) b n.n. —. 10 Hermann Hillger Verlag in Berlin. Bücher des Wissens. (Umschlag: Hrsg. v. der Vereinigg.: »Die Wissen schaft f. Alle.«) kl. 8°. je-. 50 162. Bd. Kellner, Or. Otto: Das Schachspiel. Leitfaden f. den Selbst unterricht >n. übungs- n. Meisterpartien. (112 S. m. 39 Abbildgn.s ('14.) Jonck L Poliewsky, Verlag in Riga. Nechcnberg-Lintcn, Paul v.: Die Steigerung unserer Kultur u. der Alkohol. Ein Wort zum Nachdenken an die Müßigkeilsfreunde. (21 S.) gr. 8°. '14. —. 20 W. W. (Ed.) Klambt, G. m. b. H. in Ncurode. Zchnpfcnnig-Bibliothek, Moderne. 16°. b je —. 10 228. Bd. Peschkau, Emil: Die Siegerin. Novelle. (121 S.) ('14.) Earl Kochs Verlagsbuchhandlung in Nürnberg. Dorner, Nekt. vr. Frdr.: Die Aufnahmsprüfung (zugleich Sammlung gegebener Prüfungsanfgaben). Ratgeber u. Hilfsbüchlein zur Vor- bereitg. f. die 1. Klasse v. Gymnasium, Realgymnasium, Oberreal schule, Realschule. 7. Aufl. (VII, 108 S.) 8°. '14. 1. 20 Dröbcr, Nealsch.-Nekt. vr. Wolfg., Ob.-Realsch.-Prof. Max Weyrauthcr: Erdkunde f. höhere Lehranstalten. 5. Tl. Deutschland u. seine Ko lonien m. besond. Berücksicht, der Wirtschaft!. Verhältnisse u. Be- ziehgn. (VI, 99 S. m. 34 Bildern u. 21 Zeichngn.) gr. 8°. '14. geb. 1. — Koeli's dsukebs KIa88iksraw8Aab6n. viIIiA8ts 8ebn1au8Aabsn. ül. 8°. LrlLutsrgo. v, Or. ^nt. LtutLsadorgor. (117 8.) ('14.) —. 40; gob. —. 50 Schaalmann, Prof. M.: Absolutorialaufgaben aus Mathematik u. Phy sik. Gymnasien u. Realgymnasien von 1887—1913. Realschulen 1911, 1912, 1913. Systematisch geordnet. (IV, 157 S.) kl. 8°. '14. geb. 1. 25 Mahlau L Waldschmidt in Frankfurt a. M. Lomnisr 1914. (112 8. in. 1 sinAsdi'. Karts.) Irl. 8°. b 30 Otto Maier in Ravensburg. Spiel u. Arbeit. Allerhand anzieh. Beschüftiggn. f. die Jugend. Hrsg, v. Otto Robert. 8°. Mit"!? forb. Modettbog"' (W^L."»,^ 34^ Fig!)' o'll'.) zu Versuchen. A. Marcus u. E. Weber s Verlag in Bonn. 1911 n"l9i2^ (XII 108Ä^m ^bbildAn"u" vsx.-8°. '14. 13. 20. — Joh. Hcinr. Meyer in Braunschweig. Beckurts, vr. F.. Grundriß der braunschweigischen Geschichte. Ein Leitfaden f. den Unterricht. 2. Anfl. (VIII, 60 S.) 8°. '14. 1. Ulr. Mosers Buchh. (I. Meyerhoff) Hofbuchh. in Graz. Ar.^8^' >14.' ^bsit8vsit.aA m. ösitbsstiinmA. ( I, 1 48^) Norddeutsche Verlagsgesellschaft m. b. H. in Berlin. oSchulte-Hnbbert, v. vr. Bonifaz, O. vr.: Die Philosophie v. Friedrich Paulsen. Ein Beitrag zur Kritik der modernen Philosophie. (XI, 146 S.) gr. 8°. ('14.) 3.- »Politik«, Verlagsanstalt u. Bnchdr. G. m. b. H. in Berlin. Strauß, Kurd v.: Ein starkes Volk — e. starkes Heer. (44 S.) gr. 8°. '14. —. 80 Polytechnischer Verlag M. Hittenkofer G. m. b. H. in Streliß. Klslrtrwebs Xntrisbs. II. II.: Klelrtriselis valmsii. (200 8. m. 287 viA.) vsx.-8°. ('14.) Zsb. in vsin>v. 8. — M. Poppelauer in Berlin. "VeriMentlieliuiiAen der >vi886N8ebakUiebsn VsrsiniAunA jüdi8ebsr vebrsr u. I-stirsrinnsn ru Lsrlin. 8°. Vortrag. (16 8.) ('14.) b v.v. —. 50 Protestantischer Schriftenvertrieb G. m. b. H., Abt.: Buchverlag in Berlin-Schöneberg. KeZtpreckißt, vis, ds8 krsisn 6bri8tsntum8, Iir8A. v. vrok. vie. v. 6Iaus. 8°. js 1. 20; Asb. in vsinw. js 1. 50; 8ub8Ür.-vr. b js 1. —; Zsb. js 1. 35 16. Lcl. kreciigtsv bei ^Veibe- v. Osbreskesteu. (98 8.) '14. Georg Reimer in Berlin. dalirbueü üb. dis vort8ebritts der Natbsmatiü, bsAründst v. Karl Ortli- ^(VXXI^X m' 8.^721-1 lo!")^ Ar^' '14.' ^18. 5l) A. I. Schlöffet in Leipzig. Hickmann, Reinhold: Wertvolle Kunstgriffe u. Vorteile beim Schnell- rcchuen. Lehrbuch aller prakt. Abkürzungs-Methoden zum raschen u. bequemen Bewältigen großer Zahlen. Mit Anh.: Zahlenkunststücke u. arithmet. Geheimnisse. 3. Aufl. (47 S. m. Fig.) 8°. ('14.) Tuma, Zaire: Die Geheimnisse der Wahrsagekunst. Lehrbuch der ver schiedenen Methoden des Kartenschlagens. Sibyllen-Weisheit. Pro phezeiungen aus Hand, Mund, Auge, Nase usw. nebst Glückstabellen, Sterndentekunst, Glücks- u. Unglückstage. 2. Aufl. (96 S.) 8°. ('14.) 1. 50; m. Abu Maschar's astrologischen Wahrsagekarten n. 2. 75 Seemann L Co. in Leipzig. IIr8A.: ?rok. X. Xsumswtsr. 30. 8d. (Nit XbbildAN.) 32,5X23,5 em. Ollsseläork. ^vtowobiI-^.U88t8lI>ing3baN6 iv Lerlin. (8. 35—37. 36 u. 4 8. u. ^Vettbe>vei-b6 8. 1625—1628 m. 2 Isk.) ('14/»
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder