Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 18.05.1914
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1914-05-18
- Erscheinungsdatum
- 18.05.1914
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Saxonica
- Zeitungen
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19140518
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-191405188
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19140518
- Nutzungshinweis
- Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1914
- Monat1914-05
- Tag1914-05-18
- Monat1914-05
- Jahr1914
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
113, 18. Mai 1914. Bibliographischer Teil. Börsenblatt s. d. Ttschn. Buchhandel. 4455 Adolf Stumpf Nachfolger in Bochum. "Ratgeber im Mahn- u. Klagewesen. Ein wirklich prakt. Wegweiser, daher unentbehrlich f. Jedermann. Bearb. v. e. Praktiker. (15 S. m. Formularen.) 8". ('14.) —. 80 »Styria« in Graz. Kr68s<rr, Od.-OMiu.-?rol. (lebb.: I.or6to8 Feuerprobe. (VII, 110 8. m. 1 eiugeär. 8K1226 u. 1 lat.) 8". '14. 1. 80 Opitz, O. Heinr., 8. 4.: Die marianische Kongregation. Kurze Ein- fiihrg. in das Verständnis derselben. 9. Ausl. 00.-70. Taus. (32 S.) kl. 8°. '14. —. 10 (Partiepreise.) Technikum in Hildburghausen. (Nur direkt.) Aufnahmen ans Alt-Hildburhausen. Stadtansichten u. Architektur bilder. Mit staatl. llnterstützg. Hrsg, vom Technikum Hildburg- Hausen. 4. Heft. (10 Taf. m. 1 Bl. Text.) 24,5X32,5 eiu. ('14.) L'ish- u. d. Au f l ltl" lck G h'Ot s i W B. G. Tcubuer in Leipzig. VbiiaiKlIunxen u. keriebte üb. teebnisek68 8ebu1>v686ll. Veranlagt 4.6xO-8°^^'14^ 0e8 teebn. IIoeb86bu1>>686N8. (IV, ^84 ^-) trät8 v. I^euüel. (X, 375 8.) §r. 8". '14. 12.—; geb. in b,eüivv. 13. — Bcudziula, Nckt. Alb., n. Mittelsch.-Lehrer Herm. Lemke, Hcrm. Popp. Stettiner Fibel f. den vereinigten Anschauungs-, Sprech-, Lese- n. Schreibnnterricht nr. zahlreichen farbigen u. schwarzen Bildern v. Alfr. Warnemünde. (128 S.) gr. 8". '14. ^eb. 1. —: Begleitwort. Hrsg. v. Mittelsch.-Lchrern H. Lemke u. H. Popp. (21 S.) —. 40 Blühcr, Ob.-Verwaltgsger.-R. Beruh.: Gemeindebeamtcnrecht im Kö- nigr. Sachsen. (IV, 111 S.) 8°. '14. 1. 40 6«68ar, 1)68 6. lul., OEnlixvürüi^keiteu üb. Ü6N LürZerlrrisA. I1r88. v. ?rok. 1)r. I'r2. Iiißnor. (6. 0. I6ubii6r8 8ebül6rau8§. Zrieeb. u latoin. 8ebrikt8t6ll6r.) l6xt. 3. ^ull. Hr8Z. v. vir. Or. ^V. Hazmel. (XXIV, 166 8. m. 9 ^bbilckZn. u. 2 karb. Xarten.) 8°. '14. 86b. 1. 60 Dinklcr, Ob.-Lyz.-Dir. Or. Rud., »i. Handelssch.-Lehr. Erncst Mncllcr- Bonjour: Lehrbuch der französischen Sprache f. Handelsschulen. Im Anschluß an Prof. Or. Boerner's französ. Nnterrichtswerk Hrsg. (Dinkler-Mneller-Bonjour 1.) (Boerner's französ. Nnterrichtswerk.) 1. Tl. 4., verm. n. verb. Aufl. (VI, 149 S.) 8°. 14. geb. 1. 80 Doerr, Handelssch.-Dir. Alex., u. Johs. Buschmann: Der Kaufmann in Beruf, Staat n. Leben. Lesebuch f. kaufmänn. Unterrichtsanstalten. (VIII, 438 S.) 8". '14. geb. in Leinw. 3. — 351 8.) gr. 8°. '14. 10. —; g6b. in b.6in>v. 12. — Umarckin^. 8°. ^ ^ bi1üung88ebul6n. Im ^uktrago üor Uancl6l8kamm6r k. ÜL8 ttorrogt. Nraun8eb>v6ig (^bt6ilg. t. cia8 Kaufmann. IInt6rriekt8>V686n) b6arb. v. I'orlbilck^eli.-Ii^p. N. Ü6in6mann u. HanÜ6l8l6kr. N. Lik6nrotk. ^U8g. 6. ?ür 6inkacb6 8eku1v6rkältni886. I. Ü6kt. 4., nacb Ü6M 8^8°. ^'14^' »N6 umg6ai . u. - . n. ^0 Oiviu8, 1)68 Htu8, römi8eli6 068ob1ebt6, V. >V6II. O^mn.-Ob.-I-ebr. ?rok. Or. I'rr. k'ügn6r. ^U8>vatil au8 6or 1. u. 3. I)6kack6. (L. 0. I6ubn6r8 8ekül6rau8g. gri6ek. u. latoin. 8ekrikt8t6ll6r.) Xommon- tar. 2. 1l6kt: 6ueb XXI—XXX. 2. t^ukl., b68orgt v. 6^mn.-0b.- I.6br. ?rok. I)r. ^Vilb. «6ra6U8. (IV, 161 8.) 8°. '14. g6b. 1. 60 Martin, Mädchensch.-Prof. N., n. Mädchensch.-Lehr. Or. Karl Grubcr: Lehrbuch der französischen Sprache f. höhere Mädchenschulen nach den Bestimmungen des kgl. bayer. Ministeriums. Im Anschluß an das Nnterrichtswerk der französ. Sprache v. Boerner-Mittell bearb. (Französisches Nnterrichtswerk v. Boerner-Mittell. Martin Grubcr 2. ) II. Tl. (2. Unterrichts,.) (VI, 152 S. m. 8 Taf.) 8°. '14. geb. n.n. 1. 00 Moll, Gesanglehr. Adf.: Wie erhalten wir unsere Stimme gesund? Ein Ratgeber f. Lehrer, Geistliche, Sänger u. verwandle Berufe. (IV, 71 S. m. 22 Abbildgn.) kl. 8°. '14. 1. - Müller, Gymn.-Ob.-Lehr. Prof. Heinr.: Die Mathematik auf den Gym nasien n. Realschulen. Für den Unterricht dargestellt. Ausg. O: Für reale Anstalten u. Neformschulen. 2. Tl. Die Oberstufe. Ab- teilg. II: Geometrie der Kegelschnitte. Darstellende Geometrie. Unter Mitwirkg. v. weil. Ob.-Nealsch.-Ob.-Lehr. Prof. Alb. Hupe u. Nealgymn- u. Nealsch.-Dir. Or. Ernst Kullrich. 4. Aufl. (VIII, 216 S. m. 170 Fig.) gr. 8°. '14. geb. in Leinw. 2. 40 B. G. Tcubuer in Leipzig ferner: Ohms, Stadtschulinsp. Or. H.. Fortbildgssch.-Lehr. Cour. Weidhaas, Bez.-Lchulinsp. A. Großtopf: Der Weggefährte. Thüringer Fortbil- dungsschullesebnch. Ausg. L f. ländl. Fortbildungsschulen. (XII, 406 S.) 8". '14. geb. in Leinw. 2. 60 Ostermann's, Christian, lateinisches Übungsbuch. Neue Ausg. v. weil. Geh. Reg.-R. fr. Gymn.-Dir. Prof. Or. H. I. Müller. I. Tl.: Sexta. AlU'g. O, besorgt v. Prov.-Schulr. Or. G. Michaelis. 22. beinahe (nn- veränd.) Aufl. (ohne Formenlehre). (X, 103 L.) 8". 14. geb. 1. 60 u. b6arb. v. ?riv.-I)02. 1)r. 8. l8ebu1ok. (IV, 195 8. m. 174 bilclgu.) gr. 8°. '14. 4. 40; g6b. in I.6iuxv. 5. — 8aIIu8tii in Oie6ron6m 6t iuviebm inv6etiva6. li6ceu8uit ^1pbon8. U6riana.) (XVlO^^.^'k!^"' 14^^ —. 90 ^ geb. 1^ 20 Sammlung kaufmännischer Unterrichtsbücher, gegründet v. weil. Dir. Or. Ludw. Voigt, fortgesetzt v. Dir. Alex. Doerr. Neue Aufl. männischc Rechnens I. Tl. 6. Ausl. 57.-78. Taus. (IV, 75 S.) 8». '14. Vit l H ü lösch T v L d k f ^ tb ld s ^ der deutschen Handelskorrespondenz. II. Tl. 4.. verb. Aufl. (16.—23. Taus.) (VI, 132 S.) 8°. '14. 1. 40 Scheuk's, Or. K., Lehrbuch der Geschichte. Ausg. O. Lehrbuch der Ge schichte f. sächs. Seminare, verf. v. weil. Domgymn.-Dir. Prof. E. Wolfs u. Sem.-Oberlchr. Or. E. Gchmlich. VI. Tl.: Geschichte der Neuzeit von 1786—1900. Unveränd. Ncudr. (IV, 179 S. m. 16 Bildcrtaf.) 8°. '14. geb. in Leinw. 2. — Schmidt, Archit. vordem stellvertr. Fortbildgs- u. Gewerksch.-Dir. O.: Wie e. Haus entsteht. Lehr- u. Handbuch f. Baugcwcrkschulen, ge- werbl. Fortbildungsschulen, Handwerkcrschnlen sowie f. Laien. Mit ^ 1 Bauplan u. 26 Textabbildgn. (IV, 88 S.)^8°.^ '14.^ ^ 50 12. gvb. in I.6in>v. 12. 80 N6^'^('xiX^IM^ ^!.^o^ cIU1^nOU6 (aclv^ matli6ni. Thiergen, Kadettenkorps-Studicndir. Prof Or. Osk.: Lehrbuch der englischen Sprache. Mit besond. Berücksicht, der Ubgn. im miindl. u. schriftl. freien Gebrauch der Sprache, unter Mitwirkg. v. ehem. Bür- gersch.-Lehrerin Missionssch.-Lehrerin Frl. M. Zieger. Hrsg. Ausg. O f. Bürger- u. Mittelschulen. (Boerner-Thiergen: Englisches Unter richtswerk. Thiergen-Zieger O.) Mit 6 Abbildgn. im Text, 6 Taf. u. 1 Münztaf., sowie e. grammat. Anh. in Tasche. 4., ziemlich unveränd. Aufl. (X, 185 u. 80 S.) 8°. '14. geb. in Leinw. u. geh. 2. 80 Hebe, Frdr., u. Or. Mor. Müller, Proff.: Grammatik der englischen Sprache f. Handelsschulen. Auf Grund der Grammatik der engl. Sprache v. -x Prof. Or. Osk. Thiergen bearb. u. Hrsg. (Boerner- Thiergen: Englisches Unterrichtswerk. Uebc-Müller, Grammatik.) 2., verb. Aufl. (VIII, 200 S.) 8°. '14. geb. in Leinw. 2. 60 Vorbildung, Die, zum Studium in der philosophischen Fakultät. Denk schrift der Philosoph. Fakultät der Universität Göttinqen. (20 S.) gr. 8». '14. -. 80 ^6Ntr»IKI»tt. I)61lk8eb6K 8tLti8ti8ek68. k>§äN2UI1Z8ll6kt6. §r. 8°. (vilT*176 8.) br s Or. r>,v rrnsvrev der 8lkdte IM Lönissr. 8sckssv^ Ullstein L Eo. in Berlin. Hcyking, Elisab. v.: Tschun. Eine Geschichte aus dem Vorfrühling Chinas. 1.—10. Taus. (428 S.) 8°. '14. geb. in Leinw. 3. — Velhagen L Klasing in Bielefeld. 15 IckZn.) 1. l^kZ. (25 karb. I<art6N8. m. VI 8. l6xt.) 47X31 em. '14. 2. — Verlag Allgemeiner Beobachter, Hugo Erdmann in Hamburg, okaebmann. U6ck.-U. I)r.: IVIa88nabm6n u. IZ6l6brun86n rur IZs- kr8L.^v. Ü6N >or tancl6n Ü6r boiclb,, ss6nannt6n V6I61N6. ^ Verlagsanstalt Benzigcr L Eo. A G. in Einsiedeln. Roik, Pfr. Alois: An der Mntterhand durchs Leben. Eine Mai andacht. (192 S.) 12,5X7,8 om. '14. —. 50 (Partieprcise.) Weber, Priest. Gust.: Blumenstrauß zu Ehren Unserer lieben Frau v. Lonrdes, gepflückt. (303 S. m. Abbildgn. u. Titelbild.) 16°. '14. geb. von 1. — bis 2. 40 589
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder