Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 28.05.1914
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1914-05-28
- Erscheinungsdatum
- 28.05.1914
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Saxonica
- Zeitungen
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19140528
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-191405285
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19140528
- Nutzungshinweis
- Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1914
- Monat1914-05
- Tag1914-05-28
- Monat1914-05
- Jahr1914
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Bibliographischer Teil. — Anzeigen-Teil. ^ 121, 28. Mai 1914. Robert Lutz in Stuttgart. 4796 Lutz' Kriminal- und Detektiv-Romane: Bd. 5. Green: Das verlassene Gasthaus. 6. Aust. 1 ^ 20H; geb. 2 *Bd. 6. Hawthorne: Ein tragisches Geheimnis. 6. Aust. 1^50-Z,- geb. 2 30 -Z. *Bd. 20. Doyle: Neue Abenteuer des Or. Holmes. 9. Aust. 1 ^ 50 geb. 2 ^ 30 -Z. *Bd. 26. Collins: Der Mondstein. 5. Ausl. 1 ^ 50 geb. 2 30 H. Cu^cn Marquardt, Verlag in Berlin-Lichterfelde. 4794/95 Abenteuer des Arsöne Lupin. Kriminalromane von Leblanc mit einem Vorwort von Claretie. *Bö. 4. Die hohle Nadel. 2 Eduard Heinrich Mayer in Leipzig. - 4797 Hentze: Am Hofe des Kaisers Menelik von Abessynien. 2. Aufl. 4 ^ 50 -Z; geb. 5 ^ 50 -Z. Abteilung „Meyers Ncisebttcher" des Bibliographischen Instituts in Leipzig. 48l3 Franz Moeser Nachf. in Leipzig. 4820 Burg: Fltegerleutnant Bärensprung. 3 geb. 4 Moritz Pcrlcs, Verlag in Wien. 4793 Mtteilungen dor Lessllsebskt k. 0. ges. Ibera^ie. 6. Lekt. 80 lürnel: Xurpkuseboroi. 1 ^VLttels: Lbsr dsu lod. LuxusausZ. Osb. 18 Moritz Schäfer in Leipzig. 4811 *Stier: Die heutige Metalltechnik. Bd. VI. 4^/- 50 geb. 5^. Sicgismund ^ Volkening in Leipzig. 4814 Wichner: Beobachtungsaufgaben. 1 ^ 20 geb. 1 80 H. Mar Steincbach in München. 4802 Studentenschaft und Jugendbewegung. 1 ^ 30 -H. Alfred Töpelmann in Gießen. 4813 Nendtorff: Geschichte des christl. Gottesdienstes unter dem Gesichts punkt der liturg. Erbfolge. Ca. 1 ^ 58 «Z. Alfred Töpelmann in Gießen ferner: Dahse: Die gegenwärtige Krisis in der alttestamentlichen Kritik. C a. 70 Union Deutsche Verlagsgescllschaft in Stuttgart. 4806 9 Franz Vahlen in Berlin. 4821 Greiff: Neichsstempelgesetz. Kommentar. 2. Aufl. Ca. 20 ged. ca. 22 Schultz: Das Recht des gewerblichen Lehrvertrages. 1 80 Verlag der Weißen Bücher in Leipzig. 4819 vis W61886N Llättor. 9. 2 H. Wagner K E. Debes in Leipzig. 4799 Lobes: Ö8tl. LlaniZlob, pbzks. Hob 10 aulZer. 18 — V^'estl. Llaui^lod, pb^8. Hob 10 aukZer. 18 Car! Winter's Univcrsitätsduchhandlung in Heidelberg. 4821 Oüntert: keimwortbilduo^en. 6 80 -Z,' §eb. 7 ./L 80 H. ^'3 80IÜ1LUSSU. 2 80 «ed. 6. Anzeiger.-Teil Konkursverfahren. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Inhabers der Firma Hugo Ehrlich Nachf, des Kaufmanns Fritz Martini in Potsdam ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters und zur Erhebung von Einwen dungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu berück sichtigenden Forderungen der Schlußtermin aus den 18. Juni 1914, vormittags Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte in Pots dam, Kaiser Wilhelmstraße Nr. 8, Zimmer 84, bestimmt. Potsdam, den 19. Mai 1914. Königliches Amtsgericht. Abteil. I. lDcutscher Reichsanzeiger Nr. 121 vom 2S./V. 1914.) Kommissions-Überimhme. Ich übernahm die Vertretung der Firma: Musikhaus Julius Jacob, Musikalien- und Instrumenten-Handlung, München, Neuhauserstr. 12. Leipzig, Mai 1914 Kurzcstraße 8. Johann Andre. Lus dem Vsrlngs der ff iLuxpselisrl LuedliLuctiuuA iu lübiUASL §iuA dus /UIZemeine 8la1i8li8cke ^rckiv b6l-aU8A6A6b6Q VON Lr. Oeor§ von Lrokessor in Vlnnebsn voin 8. Lande einsebliesslieb an in unsern Verlag über. Die vorber^ebenden Lände bleiben iin LesitLe der Lauppseben Luebbandlun^*). Vas ^rebiv er8ebeint von nun an vierlelzäbrlleb. Lin Land (4 Lekte) kostet 30.—, das einreine Lekt 8.50. Nüneben, Lerlin und Leipri^, den 20. Nai 1914. Z. Sclivveitrer VerlaZ (^.rtbur Lellier). *) V^ird bestätigt: //. /-au/,/-'8c/re LueblidlZ. Verkaufsanträge. Verschiedene Verlagsartikel politischer — wissenschaftlicher — belletristischer Richtung und einige in mehreren Auflagen erschienene Fachiehrbllcher sind wegen Ausgabe des Verlags billig ubzugeben. Angebote unter 1. V. L. -U 1837 on die Geschäftsstelle des B.-V. Luckkancilung mit stieben- brancbcn in Mttelstaclt Hbürmgens stekt rum Verkauf. Om fair ca. sVl. 28000. Interessenten erfaliren släkeres unter li. t2o. LcipLig. f. Volckmar. In Charlottenburg ist eine so lide Buch- und Mnsikalicnhandlg. mit lohnenden Nebenzweigen billig zu verkaufen. Angebote unter tt l83ö an die Geschäftsstelle des B.-B. i Von österreichischem Verlag wird die Auflage von ca. 1890 Exem plaren eines Werkes über öfter- reichischesWasserrecht, weil nicht in den Rahmen des Verlags pas send, billig abgegeben. Angebote unter „Wien kl 1998" an die Geschäftsstelle d. Börsenvereins. Die Verlagsrechte der Rangliste der Offiziere des Beurlaubtenstandes der Kgl. Preutz. Armee find zu verkaufen. Die Lifte wird mit Genehmigung des Kricgsmiiiisteriums und unter Mithilfe der Bezlrkskommandos heraus gegeben und stellt gleich zeitig ein sehr günstiges Jnseratobjekt bar. Wegen näherer Aus künfte nkrnde man sich an Gerhard Stalling Verlag Oldenburg i. Gr. .
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder