pE 121, 28, Mai 1914. Fertige Bücher. Börsenblatt f. d- Dtschn. Buchhandel. 4797 Sie SmiillW Lutz ist die Wk SmmllW von Kriminal- und Jetektin-Rnmnnen! Vo« Presse und Lesern «mm emgfohleit! Eine Spannung zwischen Abeffynien und Italien ld llber eine zwischen Italien und Abessynien ^4- neuerdings herrschende Spannung meldet berPariser „New-Aork Harald" daß die abesspnische Regierung aus den merkwürdigen italienischen Truppen bewegungen an der Grenze von Abessynien geschloffen habe, daß Italien beabsichtige, seinen Kolonialbesitz zu erweitern. Die Abeffynier gehen daher jetzt dazu über, an allen strategisch wichtigen Punkten strenge Grenzüberwachungen einzurichten und die von europäischen Offizieren instruierten Truppen langsam zu konzentrieren. Angesichts der kommenden Ereignisse wirb das allgemeine Interesse sich lebhaft dem noch sehr wenig bekannten Lande zuwenden. Ein zuverlässiges und anschauliches Bild von den politischen und wirt schaftlichen Verhältnissen Abessyniens, seiner halbzivilisierten Be wohner und seines im vorigen Jahre verstorbenen kraftvollen Herrschers vermittelt das in 2. Auslage erschienene hochinteressante Werk des langjährigen Vertrauten Kaiser Meneliks Ingenieur Willy Hentze Am Hose des Kaisers Menelik non Abessynien. Mit 7 Tafeln, 1 Faksimile u. 43 Illustrationen im Text. Ladenpreis: broschiert M. 4.50, gebunden M. 5.50. DM" Ich bitte deshalb, das Buch jetzt ins Schaufenster zu lege». "Wzz Ich llesere gern auch in Kommission. Verlag von Eduard Heinrich Mayer in Leipzig. Als Buchdramen seien wiederholt empsohlen: Drama in 5 Akten. Freie Bearbeitung der altgriechtschen Sage in Anlehnung an die Tragödie des Sophokles von Gerhard Schultze. Mark 2 — Antigone Sie Sängerin Schauspiel in 3 Akten von Sergius Minnich Mark 2.— Wolken Drama in 3 Aufzügen von Waldemar Oskar Döring Mark 2.50 Sie Priesterin Schauspiel in 4 Aufzügen von Emil Gelmuer Mark 2.50 Friedrich i. non Hohenzollern Schauspiel in 5 Akten aus der Zeit des Reg.-Antritts der Hohenzollern in der Mark Brandenburg. Von Iah. Gottl. Bote. Mark 2.50 Bezugsbedingungen: bar 4«°x, i, cond. 3«T Bruno Böiger, Verlagsbuchhandlung in Leipzig. In meiner- LarnrnIunA: kiblioleca cla88ica Hoepliana ist Loeben erLelnenen: Olovanni koccaccio il äSeamerone nel quäle si coriteiiMkio cento Novelle espo8te e illu8trate per le persone colte e per le scuole äa tNicbele 8ckeriI!o l starker BO. in 18" von I-XXI-617 Selten Text uugebuuclsu I-ire 4.— unü Asb. in vsiss I-oinrvauä Lire 5.50 dlelnen Oesebäklskrenuclea Kiekers leb meine lloccaeclo-Xusgade, Xlkleri, le lraxetlic, seeite üa Sederillo. k. 1.50. Osnte, la üiviaa commcüia, a eura cli Lolaeeo. I-. 1.50. — la vils uuovs. a oura äi Sederillo. I,. 2.—. Lioretti <Ii 8aa prsacesco e il Oantieo fiel Sole a eura üi Laüovau. I-. 1.50. Lvücolo, prose e Poesie a eura cli Uariuoui. 1,. 2.—. Ooltloni, Lommcdie scelte a eura cii Laclovau. 1.. 2.50. Leopsrcii, i caati a eura äi Seksriiio. I-. 2.—. jVisveonI, i prvmessi sposi a eura äi Oergnetti. L. 1.—. — le traxestie, gl' iam sacri e ie otli, a eura Sederillo. 1.50 Lsrim, le Poesie, a oura cli Sederillo. I-. 1.50. Lelllco, llrose e Troxctlic scelte, a eura cli Sederillo. I-. l.50. Letrsrcs, il Laaroaicre, a eura cii Sederillo. L. 2.50. Tasso, la Oerusaleiiime liderata, a eura kiAutiui. I-. 1.50. Samlliede Hände sind aned gebunden in rveiss l-eincvand ru baden dlailaud, 22. Llai 1914. L>. Hoepli, VerlaZ. Das Jahrbuch der MillionäreNud-lf Martin, früher Negierungsrat im Reichsamt des Innern. Jeder der IS bisher erschien. Einzelbändc <t3 preuß., K. Sachsen, Hansastädte, Bayern) 1V ^ ord., ü na. bar, b. gletchz. Best. v. 5 u. mehr Expl. desselben Bandes L 7.50 no. bar, auch 7/6. Ganz Preußen in 13 Elnzelb. 11V ord., IM no. bar, in 2 gr. Bdn. 1V0 .-X ord., 8V ./t no. bar. Vor d. Frühj. 1815 ersch. wahrsch. keine neubearb. Ausg.dies.18Bde. Ausllef.d.SicgismunddiVolkening, Leipzig. Verlag Rudolf Martin, Berlin ItVV. 7, Neue Wilhclmstc. S.