Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 28.05.1914
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1914-05-28
- Erscheinungsdatum
- 28.05.1914
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Saxonica
- Zeitungen
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19140528
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-191405285
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19140528
- Nutzungshinweis
- Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1914
- Monat1914-05
- Tag1914-05-28
- Monat1914-05
- Jahr1914
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
121, 28. Mai 1914. Bibliographischer Teil. Börsenblatt f. d. Dtschn. Buchhandel. 4791 Julius Springer in Berlin Ior8eüunx^arbeiten auk dem Oediete de8 InAenieur^vesenZ, drs§. vom kert. Dex.-8°. ^ ^ ^ je 1. — an l re^slukt ttammei n. l 'O 8. w. 50 ^ddilägn., Stahel'sche kgl. b. Hof- u. Universitäts-Buch- u. Kunsthaudlg. (Auq. Jos. Stahels in Würzburg. Kammer ^Vürxdui-S. (Oie Decke i8t dem Divdd. des ^Vüi-rbuiger DandlunAs-Drivile^s vom 4. 1742 naobgebiläet.) (142 8. m. Vd- dildgn. u. 1 lak.) Dex.-8°. ('14.) in Dappbd. n.n. 4. — Sigmund Stuks, k. n. k. Hosbuchh. in Teschcn. Hanszel, Bez.-Kominiss. Beamt.- n. Wohngsfiirsorgever.-Obmann Max: Die Notwendigkeit des wirtschaftlichen Zusammenschlusses der Bail- Genossenschaften. (28 S.) 8°. ('13.) 1. — ^peLialkarte (ilmseklaZ: 8tuk8' 8p62ialksi-te) 6er keskiden k. lou- ri8ten. (Dmseüla§: 6., verd. Vukl.) 1:150,000. 34,5 X84,5 em. k'arddr. ('14.) 1. — Adolf Sponholtz Verlag, G m. b. S. in Hannover. Glogau, Gartenbaulehr. Garteninsp. Arth.: Borgarten- u. Balkon- Ausschmückung, m. 23 in den Text gedr. Abbildgn. u. 1 färb. Um- schlag-Zeichng. 2. Ausl. (65 S.) gr. 8°. ('14.) 1. — Hermann Tzschaschel in Görlitz. ?karu8->VÄnckerkarl6 der Umgebung v. Oörlitr. 1:80,000. 45,5X 59 em. ('14.) 1. —; auk Dein^v. 1. 60 Franz Bahlen in Berlin. Dickel, Ger.-R. a. D. Univ.- u. Forstakad.-Prof. Geh. Iustizr. Or. Karl: Nechtsfälle. Zum Gebrauche bei Vorlesgn. u. jurist. Übgn. 3. Heft: Bürgerliches Recht. Übungen f. Anfänger. (IV, 99 S.) 8°. '14. Id DL Lck D 8t U d V D 80; geb. 2. 50 reektl. 8tudie. (196 8.) gr. 8°. '14. 5.— L6iek^^o^(162^8Z' gr^8^'^ kioko,mbe^ve^g. im Deutzien Ivdustriereekt«.) (16 8.) Dex.-8°. '14. 1. — Bcrlagsanstalt des deutschen Holzarbeiter-Verbandes, Gesellsch. m. b. H. in Berlin. Handbuch f. die Verbandsfunktionäre. Vom Verbandsvorstand Hrsg. Anleitgn. f. die Praxis der Geschäftsführg. im Deutschen Holzarbei ter-Verband. Tcilausg. (48 S.) 8°. '14. d —. 50 Lage, Die, der Arbeiter im Drechslergewerbe. Ergebnisse e. statist. Erhebg. vom Novbr. 1912. Hrsg, vom Vorstand des deutschen Holz arbeiter-Verbandes. (47 S.) gr. 8". '14. 6 1.— Tarifverträge des deutschen Holzarbeiter-Verbandes vom I. 1913. Hrsg, vom Verbandsvorstand. (386 S.) gr. 8°. '14. 6 2. —; geb. 2. 50 Zentralstelle zur Verbreitung guter deutscher Literatur in Ungarn in Wiesbaden. Fischer, Archit. Bauingen. Ob.-Jngen. M.: Vom Grotz-Wiesbaden der Zukunft. 1. Tl. In u. um Wiesbaden, Biebrich u. Schierstein. (39 S. m. 1 Plan.) 8°. '14. 1. - ^s/7 r//7c/ Hammer-Verlag, G. m. b. H. in Berlin. ?sn. Hr8g. u. Dtziier: t^Ikr. Korr. 4. dadi'g. IVlai—Derdr. 1914. 6 l^rn. (Lr 1. 24 8.) gr. 8". 2. 50; einrelne I^rn. —. 50 H. Laupp'sche Bnchhandlung in Tübingen, lieber. Lerm.: Zekvvädiseües ^Vörtordued. 47. Dkg. (4. 6d. 8p. 1761 —1920.) Dex.-8°. 8ud8kr.-?r. 3. — Opitz L Eo. in Güstrow. 68. ckadrg. (1914.) lied. v. D. OeinitL. 2 ^btlgn. (1 ^dtlg. 104 8. m. 1 Dak.) 8°. 6. — Verzeichnis von Neuigkeiten, die in dieser Nummer zum erstenmal angekündigt sind. sZusammengestellt von der Redaktion des Börsenblatts.! * — künftig erscheinend. II — Umschlag. I — Illustrierter Teil- Adler-Verlag, G. in. b. H. in Berlin. 4798 vio dlockiriu kür Lila. Uck. VI. C. Bertelsmann in Gütersloh. 4815. 482g »Weber: Bibelglaube u. htst.-krtt. Schristsorschung. 2.Aufl. 4^504; geb. 5 ^ 25 L »Uartd: llivlsilung in dos klone Destamout. 3 ^uü. 7 ^: ged. 8 »Stosch: Die apostolischen Sendschreiben. V.Bd. 2^;geb 2^50^. »Pscifser: Heisenbc Hände. 1 5ll »Borrmann: Bethanien. Bibelstunden über den Phtlipperbrtes 8 ^!: geb. 8 75 4 »Wohlleben: Des deutschen Adlers Flug. 80 -1; Pappbd. 70 H Bibl.-Bd. 80 F. Bruckmann A -G. in München. 4788 Okllrioller Hatalog der LommorausstoUuug der dlüoednor socossion 1914. Doxtnusando 1 ^ 30 L: illustrierte Lusande 2 ^7 80 8. V. Enders'schc Kunstanstalt in Ncutitschein jLfterreich). 4802 AUmiinger: Die Bedeutung der Geflügelzucht für den Kriegsfall. Gustav Engel, Verlagsbuchhandlung in Leipzig. 4802 Gustav Kock, G. m. b. H. in Leipzig. 4814 Mitteil. b. Gesamtarchivs d. dsch. Juden. IV. 4 Carl Fromme in Wie». 4783 Wittmayer: Oest. Arbeiterschutzgesetzgebung. 1 40 H. Theodor Gcrftcnberg in Leipzig. II 2 Bendler: Nheinlandzaubcr. 8 geb. 4 Paul Genthner in Paris. 4800/1 „Globus", Wissenschaft!. Verlagsanstalt in Dresden. 4814 »Mammen: Fricdr. List. 1 50 ^ Paul Göhrc in Leipzig. 4810 Ooistbocll u. llnglodor: Oeogr. Dz-pendildor. :Vr. 19. tlusg. L, (rok) 5 -/I. ^usg. k lvnpior) 6 50 L. Lusg. 6 l?ni>pdck.i 7 »4! 50-1. tlusg. v sleinrvd.) 8 20 -i. Uuustdruell (rodj 8 Grauert L Zink in Berlin. I Czerny: 10 Gebote der Gesundheit. 1 Wilhelm Heims in Leipzig. 4818 Freimark: Mediumtstische Kunst. 4 „E; geb. 5 Maack: Die schwarze Lilie, 1 geb. 1 SO -ß. Richard Hermes Verlag in Hamburg. 4803 Festschrift des A. D. Sprachvereins. Kart. 2 für Mitglieder 1 ^ 50 -z. Insel-Verlag in Leipzig. 48>7 Beethovens Persönlichkeit. Urteile der Zeitgenoffen gesammelt und erläutert von Lettzmann. 2 Bände. In Pappband ö in Halbleber 9 Mozarts Persönlichkeit. Urteile der Zeitgenossen gesammelt und erläutert von Leitzmann. In Pappband 4 in Halb leber 5 ^ 50 <1. Erich Lconhardi Rächst. Karl Erfurt in Drcsden-Blascnittz. 4814 »Uokinnnn: vio Uitlorgllter ckos Uönigroieds Lnedsen. Oed. 12 ^8. Paul List in Leipzig. 4788 Kretzer: Die Buchhalterin. 3 geb. 4 — Meister Timpe. 4 ^1,' geb. 5 Vt. »84»
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder