.chs 125, 3, Juni 1914. Fertige Bücher. Börsenblatt f. d. Dtschn. Buchhandel. 4941 T Md Md Süd Das Jauchest, bas soeben zur Ausgabe gelangt, ent hält folgende Beitrages Bildnis des Verlagsbuch- händlcrsS.Schottlaender, Breslau. Exz.vr.AlexanderWekerle, früher Ungar. Mtnistcrpräs.: Die Fortschritte der unga rischen Volkswirtschaft. F. L. Graf von Voltolini: Die ttal. Expansionspolitik. Exz. vr. Wilhelm Exner, Präsident d. K.K.Techn.Ver- suchsamtcs in Wiens Die Gewerbe-Museen in Österreich. Paul Gerharts Die Lage tn Japan. JngenieurChrist.Jungkunz: Vom Völkerfrithltng. HildeGräf.SchliPpenbach s Die moderne Kunst im Verhältnis zu ihrer Zeit. Or. Felix Freudenthal: Zum Besuch der Parsisal- vorstellungen. Bettina Fries: Zum Mqthengehalt des in dischen Dramas. P. v. Rechenkmch-Linten: Die Bedeutung des ein fachen Lebens. De. Gustav Sommerfeldts Kunstleben und Zunft. Frau Konsul Weist: Reisebriese aus China. Zum 70.Gel>urtst. d. Ver- lagsbuchhändl. S. Schott, laender <19. VI. 1914). Lotte Stadthagen-Pupptz: JennLH und Muschtschtna. Fritz Alfred Zimmer: Gedichte. Keppel Bennet: An Aurora. Übersetzt oonJudithPeritz. Alfred Austin: Der Liebe Weisheit. ElseHösfer: Sieger. Roman. Rundschauen. Einzelheft Lu« ord.,1.S0u« „o. Quartal <3 Hefte) 8 u« ord., 4.K0 ./t no., 4 .« bar. Inserate finden in „Nord und Süd" die weiteste Verbreitung. Preis pro 3gesp. Nonp.-Zeile 79 L. Bet Wiederholungen Rab. Schief. Buchdruckerei, Kunst- und Verlagsanstalt v. S. Schottlaender A.-G. Breslau III (kraoblstorisobs ^rebaooloAio) von ?. Lsvvsckisz 880 8. Ar. 8« mit 820 äbbilck. im lext. Lrois 24.— vrck, ^21.60 no. kraniro, ^ 20. — no. üb. I-oiprix. tiouou überaus uütrlieb uucl braueb- bsr ist. Stilen, Lucke Kai 1914. ^lekllierouckultls L Lsrtti. ^ meinem kükrsr äurck Posen von ?rok. Wsrscliauer Lgl. ^.rebivdirelrtor. 8, v?ini?1irt6 ^ukla^s. 78 Leiten. Nit 4 ^bb. und Ltadtvlan. 80 H ord., 60 L netto bar und 1312 dosepk ^olovvicr. ältere verlezüillllllose U. 8. LidNoldek des Vorseaverelvz i I U leclmlAlreu llemle unter Wtarbeit erbter sboclimünner borausgogebon von Prof. l)r. pritr Ollmann, kerlin ?> ^banon—^WzdenMn LIllLLU. LI 814 Leiten luexikonolrtüv. Nit 295 lextabbild. kreis geb. ^ 32.— — 1v 38.— Oa« ektt-a se/rndttndir/e lVe,/c wird /rrr-' aÜA6A6den. ^ ^ ab 10 kx. mit 35A 81aifelradatt: ->b 25 Lx. m« 4»« »b 50 kx. nnt 45^ gegen dar. kinrelne kxemplare aueb kost, sowie in Wir bitten um tätige Verwendung und suk beifolgen dem Zettel Lu verlangen. koebaebtungsvoll Wien, knde Nni 1914. Ld./^u-f/d /m e/. ff. Le/, /dd im d. d. /f'c/r 2—L Sünde. ,71 Preis-Änderung zum 1. 7. 1814 Um die Scheu des Publikums vor den meist hohen Nahmen- andererseits auch den Sammel trieb für Künstlersteinzeich- Heimldildtt Deutscher Kunst 7/yFarb. Bildgröße42 X SOem Msher.AbsalMvvSt. folgendermaßen ab: Ordinärpreis bis ;o. s. 14! Mark I.S0. ab 1. 7. 14: Mark S- von je s Bildern sortiert üzM. Wechselrahmen umsonst (ordinär M. 5.—) Kiste M. 1.20 und Porto Barpreis bi« 10. «: M. > .08 und 1 js. ab l. 7. l?I4t M. I.SV. dem Sortiment nach Wahl Wechselrahmen(bari.;o); Lagermappe <bar;.;o); od. 7. Bild (bar 1.80) umsonst. Das verehrllche Sorti ment hat nun Gelegenheit, durch nochmalige Bestellung meiner Heimatbilder zu alten Bedingungen mit dem Hin weis des Publikums auf die bevorstehende Preisänderung MsscmdU 647°—8K.S°/° Stiickgewinn Die Reihe wird fort gesetzt» im August erscheinen zunächst Bildervon derIug- spitze, Notenburg o/T., vom Rhein, von der Schwarzburg i. Th., der Nochsbnrg i. Sa., der Schneekoppc, von Sanssouci, aus dem Poscner Lande, ord-, M. 1.—s bar M. 1.80', Mappe oder 7. Bild. FranzSihneiderBerlag Berlin-Schöneberg. Börsenblatt stlr den Deutschen Buchhandel. 81. Iahraana. K5S