5034 B»rl-n»latt >. d. Dlschn. «uchtzand-I, »ünstig erscheinende Bllcher. ^ 127, 5, Juni 1914. <I Zn unserem Verlag werden demnächst in der Sammlung <I MillNMlmO Deutsche Jugendbücher zur Pflege der Vaterlandsliebe drei neue Bändchen erscheinen. Oktav. Kartoniert 60 Pf. ordinär, 40 Pf. netto, 35 Pf. bar. 11/10 auch gemischt. Band l l. Wir wollen Freunde bleiben. Eine wahre Begebenheit aus dem südwestafrikanischen Kriege von Lans Fischer. Band 12. Eine Wandervogelfahrt durch Rügen von Lanns Mayer. Band 13. Deutscher Volksaberglaube. Lerausgegeben von Karl Dunkmann. 11. Das Buch nimmt eine Sonderstellung in unserer Sammlung ein; es bringt in ergreifender Form eigene Erlebnisse aus dem letzten Lereroaufstand in Südwest: Eine starke Patrouille unter Führung eines Leutnants wird ausgesandt, um die Stellung des schwer zu fassenden Feindes zu bestimmen. Nach anstrengenden Tagesritten sieht sie sich plötzlich von einer erdrückenden liebermacht um zingelt und muß unter fürchterlichen Strapazen, in glühender Sonnenhitze bei Tag, in großer Kälte bei Nacht, ohne Wasser, mit ungenügendem Proviant, bei jeder Bewegung den feindlichen Kugeln ausgesetzt, bis zur letzten Patrone kämpfend, zwei Tage aushalten. Gleich zu Anfang fällt der Leutnant und der linker- offizier muß den Befehl übernehmen. Fast die Lälfts der Leute folgt ihrem Führer in den Tod oder ist schwer verwundet. Die lleberlebenden, schließlich fast ohne Munition, dem Wahnsinn nahe, entscheiden sich dazu, in der kommenden Nacht mit dem Kolben in der Faust sich durchzuschlagen. Für sie gibt es nur eines: durchkommen oder fallen, denn wehe denen, die den Lereres lebendig in die Lände kommen. Da endlich — der ersehnte Entsatz. Mit schauerlicher Naturtreue erlebt der Leser die Schrecken des Kleinkrieges, aber versöhnend und mildernd legen sich auf die Erschütterungen die starken ethischen Regungen, die in dieser aus allen deutschen Gauen zusammengewürfelten Mannschaft in den geschilderten schweren Stunden aufsteigen: Liebe zum Vater- land, für das sie kämpft, grenzenlose Pflichttreue, Opferfähigkeit für den Kameraden. Ja selbst der Lumor und der Witz finden hier, wo sie wohl am wenigsten gesucht werden, ihren Platz. Band 12. Im Gegensatz zu Bd. I l ein Bild des Friedens, des heiteren Naturgenusses in einer der schönsten Gegenden Deutschlands. Der jugendliche Verfasser hat seine Augen aufgemacht. Er hat die landschaftlichen Schönheiten erfaßt wie wenige in seinem Alter und weiß davon zu erzählen. Er hat aber auch der bewegten Geschichte des durchwanderten Lande- nachgeforscht und bringt so in liebenswürdiger