0068 Börsenblatt s b. Dtschii. Buchhandel. Fertige Bücher. — Künftig erscheinende Bücher. .V 128. 6. Juni 191«. Berlin w. 8 Lavl Hermanns Verklag Mauerstr. MM des direkt »ersaiidteii No«a-RWdschreibens Nr. 12. Im Lause der Monate Mai und Juni kamen bztv. kommen nachfolgende Neuigkeiten und Fortsetzungen zum Vertriebes T I. Neuigkeiten. Kjaw, Aüauriee, Mitglied der Deputiertenkammer, Unterstaatssekretär der Handelsmarine, Das beutfch- sranföstiche Rlietfchüftüprübielsl. Aus dem Französischen ins Deutsche übertragen von Fr. Schubert. Preis etwa 3 M. Das Bestreben des Verfassers, zu einer Verständigung und Annäherung zwischen den deutschen und de» sranzösischen Wirtfchastskreisen belzuiragen und damit den Güteraustausch zwischen beiden Nationen zu erleichtern und zu fördern, macht eine recht weite Verbreitung seines Buches in Deutschland und Frankreich wünschenswert. Abnehmer sind Handels-und Gewerbekammern, industrielle und kausniännische Vereine und Verbände. Parlamentarier, Journalisten, VolkSwirtschastler, größere Bank-, Handels- und Jndustriesirmen usw. Auch für die Auslage im Schaufenster ist das Buch bestens geeignet. Aörnülldl, Df. B-, Die Steuer VÜM geinrinkll Rlerl. Ein Beitrag zur Änderung des Preußische» Kommunalabgabengesetzes. Preis 3 M chraeffner, »r. Ernst, und Simm, l)r. Erich, Magistratsassessoren, Das Ärmcnrecht (Landbücher des Preußischen Verwaltungsrechls Banv Vl). Preis etwa 12 M., in Halbleder etwa 15 M. Kasch, l)r. K., Geh. Oberregierungsrat, Vortrag. Rat im Landwirtschaftsministerium, und A. Kreutz, Geh. Regierungsrat, ständ. Mitglied des Kgl. Landeswasseramts, DllS preußische Riastertzksetz vom 7. April 1913 nebst Ausführungsverordnungen. Erster Band. Preis 17 M., geb. 20 M. Der zweite (Schluß-) Band erscheint im Juni nach Erlaß der AuSführungSvorschriften. IUiger, Ar., Regierungsrat, Die Besteuerung der Lustbarkeiten in Preußen. Preis 4 M. Küsters, K.. Kgl. Rentmeister, Die Erhebung, Beitreibung und Äbtieferung der Steuern und Renten und die Bastenführung. Anleitung für die Gemeindevorsteher und Ortssteuer-Erheber. Preis 2 M„ kart, 2.40 M. Lehmann-Iiilist, Das Handelsgesetzbuch für das Deutsche Reich. Erläutert. Zweite Auflage, bear- beitet von Professor De. Karl Lehmann. I. Band. Preis etwa 12 M., in Halbleder etwa 15 M. Meyer, Hß., Rcchnungsrat im König!. Prcuß. Ministerium des Innern, Reichs- und Staatsangehörig- keitsgefetz. Zweite, vermehrte Auflage. (Taschengesetzsammlung Nr. 4.) Preis 4 M. Innerhalb weniger Monate ist die starke erste Auslage abgesetzt worden, ein Beweis dafür, wie sehr sich dieser Taschen kommentar Beifall und Vertrauen der an dem Gesetze interessierten Kreise erworben hat. Die wesentlich vermehrte zweite Auflage berücksichtigt unter anderm die inzwischen ergangenen Aussührungsbestimmungen. Baich, vr. W., Die Rechtskraft im patenterteilungsverfahrcn. Preis 2 M. Beichsverstcherungsordnuilg. Großer Kommentar in fünf Bänden, bearbeitet von Senatspräsidenten tz. Hanow, Wickl. Geh. Oberreg.-Rat vr. A. Hoffman», Vortragendem Rat im Ministerium für Handel und Gewerbe, Geh. Reg.-Rat vr R. Lehmann, Mitglied des Direktoriums der Reichsversicherungsanstalt für Angestellte, und den Regierungsräten St. Moesle und vr. W. Nabeling. Band II. Krankenversicherung. Von vr F. Hoffman». Fünfte, neubearbeitete Auflage. Preis 16 M., geb. 18 M. Band V. Beziehungen der Versicherungsträger zueinander und zu anderen Verpflichteten. — Verfahren. Von vr. N Lehmann Dritte Auflage. Preis 12 M., geb. 14 M. Schwarz, vr. (d. K., Landrichter, Lirchenrecht — Völkerrecht. Ein Lilfsbuch für junge Juristen Sechste und siebente Auflage. Preis etwa 4.— M., geb. etwa 5.— M.