5208 Börsenblatt s. d. Dtschn. Buchhandel Fertige Bücher. . V 132, 11. Juni 1914. Rolland Konz^^e ^1eere8kü8te ^Ve^weiser dureb dis Hauptsebenswürdisskeiten Hollands, lieieli illustriert, ^n^abe clor ^IntorkunktSAoloAoulioiteu mit Preisangabe usw. 100 Leiten. Preis —.80, netto nur bar ^ —.55 und 11/10. Oarl Oeor§i, unVverisx^o.'1,^"b^i", Oonn Zur Beachtung! Inserate für den Illustrierten Teil des Börsenblattes müssen Wenigstens 10 Tage vor dem Erscheinungstermin der Anzeigen bei der Geschäftsstelle oorltegen. Lolleelion pabatt: 33 k »/->, 13/12 geZen bsr mit 40°/°. Dänisch ^ englisch ü pranrösisch v. Oanc/§. IN. 3.— Holländisch v. Oa/rrd§. IN. 4.— italienisch ^30"^' polnisch ü, porluZiesisch v. -4^5/ett IN. 5.— lrussisck^-» Schwedisch v. IN. 4.— Spanisch ^ c/5e o/^rr^//L^/77e/7 Orammaire /n. 4.— Orammaire IN. 4.50 ^"espaZnoie IN. 5.— Orammaire //s^ma/r/r. IN. 4.— Orammaire — ^ par /^cä5. »USSb IN 5.70 -4 c/ c/so c/e^// s/rc/ -4/77e/'/cs/7S. derman IN. 5.- Orsminar I b>7e//^L-. IN. 5.- IN. 5.— -4 /'r/§s^e c/es Oramätica — ^ por /.e/rmE. SlbMSslS /N. 6 — Qrammatica da /v-ü/rall/. lEOSSCA >4 /'L,Ls^6 c/e§ //o//anc/s/§. IN. 4.20 Orsmmrdica da in. 4.20 inHiese IN. 4.20 ?ao^.spsZnuvla iN. 4.20 HooZduiksche 8pr33kiiUN8t door /n. 3.30 >4 /'c/§a^e c/e§ Qrammaire /n. 5.70 caumont, Lours de lilterslure francsise m. 4.60 Ick bitte, das ba^er erZänren, und um §el. tätige Verwendung frsnkturt gMaltt. Lsi-I lüzel's VerlsZ. . . Die altbekannte Verlagsfirma läßt soeben zum 50jähr. Gedenktag des Düppelsturms obige Gedenkschrift erscheinen. Der Verfasser, den der knappe und sicher ge- prägte stilistische Ausdruck und militärische Kenntnisse als Fachmann kennzeichnen, bleibt in sachlicher Unparteilichkeit stets im Hintergründe und läßt die Ereignisse reden. Er rollt mit scharf geprägten Strichen vor uns das Bild des Dänenkrieges und dessen Vorgeschichte auf. Er weiß den Stoff meisterhaft, übersichtlich und klar zu gliedern, leicht- verständlich, schlicht und fesselnd zu schreiben; Ereignisse und Personen werden auf Grund genauester Quellenkenntnis in geschichtlich feststehende Charakteristik in die Handlung gestellt. Der Verfasser gibt jedem das Seine und versteht es, die Höhepunkte der in einem Gusse dahinfließenden Schilderung in farbenfrohen, jeder Stimmung gerechten Gemälden festzuhalten. Das in warmem vaterländischen Geiste, frei von jedem Chauvinismus gehaltene Werkchen wendet sich an das deutsche Volk; de. Arbeiter wird es mit demselben Genuß lesen wie der Gelehrte. Kurz und gut, ein echtes rechtes Volksbuch, das in keiner Bibliothek fehlen sollte . . " so urteilt die Presse über das kürzlich in meinem Verlage erschienene Werk. Wider den Innedrog T Im Jahre Ml von Arthur Wiegand Geh. M. 2.— Mit 4 ganzseit. Bildern Geb. M. 2.7S für welches sich jetzt anläßlich Ser kn-e -s. Mts, stattfinüenüen SS jährigen Geäenkfeiern eure er neute tätige verwenüung ganz besonöers lohnt? ich bitte dasselbe deshalb — falls noch nicht be stellt — freunöl. umgehen- verlangen und dann mit in -ie Auslage bringen zu wollen Das gut ausgestatkete Buch wird nicht nur von sämtlichen Schul-, ^ugen-- un- Volksbibliotheken gekauft werden, j ondern auch bei Vorlage unter -en itkieger- unü Militärvereinen einem großen Interesse begegnen Ich biete somit ein Werk von unbegrenzter Absatzfähigkeit, selbst Sie kleinsten Zirmen können leicht eine Partie verkaufen, wie -ie eingehen-en Sestellungen beweisen. Auf Wunsch stehen auch ausführliche Prospekte gern zu Diensten. Bezugs- bedingunge» auf Bestellzettel. Jena, im Juni 19!4. Hermann Eostenoble Verlagsbuchhandlung