5218 Börsenblatt f. b, DIschn. Buchhandel. Fertige Bücher. .V 132, I I. Jun! 1914. Robert Lutz in Stuttgart Memoirenbibliothsk V. Serie Band 5. NWlMS Aiitergliilg M Ausgewählte Memoirenstücke von F. M. Kircheisen Ein starker Band mit mehreren Kartenbeigaben. Preis broschiert M. 6.-, gebunden M. 7.-, in Halbfranz M. 8.50 7/6 auf einmal. drosch, und geb. gemischt. Dieser 4. Band schließt das Werk ab, das in seiner Fülle von Einzelberichten aus der Feder von Augenzeugen des Unterganges Napoleons einen unvergeßlichen Eindruck hinterläßt. Ich bitte Sie, sich neben dem Verkauf von Einzelbänden jetzt dem Vertriebe des Gesamtwerkes zu widmen. Wer das große Napoleondrama erleben will. in seiner ursprünglichen Tiefe an Stimmungen, Verkettungen und Begebenheiten, der möge diese Berichte lesen. Georg Reimer Lv/H Verlag, Berlin ^ Soeben erschien: KiirzerMitz der PsWlsgie Für den Unterricht an höheren Schulen an Lehrer- und Lehrerinnen-Bildungsanstalten sowie für das eigene Studium von v,-. Mm Bmheim Oberlehrer an der Kgl. Augusta-Schule in Berlin. Geheftet ord. ^ —.80, no. —55. Kartoniert „ 1.—, „ —.70. Das Büchlein wendet sich an alle diejenigen, die eine kurze erste Orientierung über die Grundsragen der modernen Psycho logie suchen, vor allem aber an die Lehrer oder Lehrerinnen an öffentlichen ober privaten Unterrichtsanstaiten, die knappe Leitsätze brauchen, um sie ihrem Unterricht zugrundezulegen. Auch jüngere Lehrer, die für den Mittelschullehrer oder Rektor arbeiten, werden den „Abriß" mit Nutzen verwenden. Vei-IsZ von Otto ttsrrs88mvitr in teipri'8 latirbucti der Lückerpreke Hdpbabotmebe Lu8ammtzU8t6l1ung der vviebtig8teu auf den europämebou Auktionen (mit ^.U88eb1u88 der eugii8ob6u) ver kauften Lüeber mit den errielteu ?rei8en bearbeitet von Uupp VIII. dabrxanx : 1913 IX, 554 Zeiten Zo, gebunden in b-ein^vand 14.— ord., ^ 10.50 netto Verarbeitung einer de80nders gro33Su ^nrabi r. P. bedeutender Auktionen (7V) sl8 aueb dureb die vveitergebeuds Lsrüekeiebtiguug der verkauften Lüeber betrüebttieb an blmkaug rugenommsn. Zeine Lanäbibliollislr jeUos ^uticsULis. Otl« Reisebezus -es Börsenblatts. Die Überweisung eines durch die Post bezogenen Exemplare« von einer Postanstalt an die andere ist vom Bezieher bei der Post- anstait des jeweiligen Ausenthaltsortcs zu beantragen. Innerhalb Deutschlands ist hierfür eine Gebühr von 50 H sin Österreich-Ungarn 1 ^!> zu entrichten. Die Nückllberweisung nach dein ursprünglichen Bezugsorte ersoigt kostenlos.